Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Hi, ich hatte heute früh 2 Fotos von meinen Tigergarnelen gemacht. Wärend der Fütterung. Eine Aufnahme finde ich sehr gut getroffen. Die mit den 2 Tiger drauf.
Dann müsste ich mich ja mal mit unserem örtlichen Zoofachhandel anlegen, oder deren Züchter ist nicht zuverlässig.
Manche Red-Fire von mir haben auch nen Rückenstrich?
Nun bin ich ein wenig verwirrt.
Hallo Andre,
nee, die bekommen auch von privaten Züchtern Angebote. Und wenn der Zoofachhandel damit verdienen kann.....
Eine Mitarbeiterin ist auch im Aquaristikverein Esslingen Und diese hat mir die "Tiger" rausgefischt.
würde ich schon.. um die tiere zurückzugeben. druck dir den Steckbrief vom Forum hier aus und nimm den mit als Beweis. wer weiß ob sie dir das anerkennen
Mich ärgerts jetzt nur das ich 2 verschiedene Arten zusammen gesetzt habe und diese sich nun vermehrt haben. Obwohl die anderen 2 noch heller aussehen, aber keinen Rückenstreifen besitzen.
Hab gerade nochmal die Größenangaben angeschaut. Die 3 Weibchen, die ich hier habe sind schon sehr groß. Kommen auch auf die 3 cm. Muss ich mal nen Lineal ran halten.
Hallo Moni
Das sind mit Sicherheit keine Tiger.
Geht eher in Richtung "Neocaridina cf. zhangjiajiensis" ,die Urform oder wie auch immer von Red Fire usw.
ich glaub ich weiß wovon ich rede, arbeite selber im Zoofachhandel Klar bekommen die auch Angebote von Privatleuten, aber die sind mittlerweile nicht mehr interessant da der Großhandel mitlerwiele mehr hergibt, vorrausgesetzt man hat den richtigen Desweiteren ist mir das egal ob die Mitarbeiterin in nem Aquarienverein ist, kann von mir aus auch in 10 sein und hat anscheinend trotzdem keinen Plan
Ne Tiger ist das nicht, hier mal Bild von ner Tiger wie sie aussehen sollte!!
Hallo Andre, also das meine so dunkle Streifen bekommen, bezweifle ich nun wirklich.
Hab der juten Frau eben auch vertraut, da sie im Verein einiges macht(da dort auch ein Tierpark drann hängt). Selber hat sie scheinbar auch mehrjährige Aquaristische Erfahrung und steht meist alleine in der Aquaristik- und Terraristikabteilung.
Bin nu total enttäuscht.
Nunja was solls. Gibts eben Namensänderungen. Hauptsache sie haben gut bei mir. Zurückgeben tu und kann ich sie ohnehin nun nicht mehr. Der Handel nimmt keine Tiere zurück und es sind doch schon schöne junge Garnelen.
This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.