Get your Shrimp here

2. Chance?! Aber bitte nur mit EURER Hilfe!

Arnandur

GF-Mitglied
Mitglied seit
31. Dez 2008
Beiträge
265
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
8.531
Hi Garnelenwelt,

vll. kennen mich noch einige?! Naja egal tut nichts zur Sache.
Ich wills mit Garnelen noch mal probieren, da mir meine andern leider eingegangen sind. Warn schöne Bees :(
Aber ich würde gerne eure Hilfe dazu ziehen, ist es möglich, dass ich evtl. jeden Tag meine Beobachtungen reinschreibe und ihr mir weiterhelfen könnt, Tipps gebt usw?

Wäre richtig toll!

Danke schonmal im vorraus!
Mfg
Florian
 
Aber ich würde gerne eure Hilfe dazu ziehen, ist es möglich, dass ich evtl. jeden Tag meine Beobachtungen reinschreibe und ihr mir weiterhelfen könnt, Tipps gebt usw?

Hallo Florian

Klar kannst du. Ich bin sicher du findest so die Antworten die du brauchst.Nur her damit:D
 
Hallo Florian

Erstmal finde ich es gut, das du es nochmal versuchen willst.
Der Sinn eines Forums ist ja nun Tips zu geben, also immer her mit deinen Beobachtungen. Wir können dir da bestimmt behilflich sein.
Mit vereinten Kräften funktioniert es bestimmt dieses mal mit den Garnelen.;)
 
Hallo,

weißt Du warum Dir die ersten Garnelen eingegangen sind?

Welche hattest Du und wie lange?
 
Erstmal Danke für eure Hilfbereitschaft!

Ich weiß es leider nicht genau..... :(

Zu beginn hatte ich Red Fires, nach einiger Zeit hab ich mir dann ein Paar Red Bees zugelegt. Es lief alles Supi ca. 1 Monat und dann hab ich immer weniger Tiere gesehn bis zum Schluss keine mehr gelebt hat. Zwischen durch konnte ich auch mal Planarien sehn, hab sie aber immer versucht "abzufischen"
Jetzt hab ich mir ein 25er Becken aufgestellt. Läuft auch schon eine Woche mit dem alten Filter. Bin aber am überlegen in 8 Tagen ( weil ich die Woche nicht da bin) mir einen Luftheber reinzubaun. Sinnvoll?
Als Bodengrund hab ich imom. den schwarzen Dennerle Kies. Temperatur bekomm ich leider nich unter 25°C weil ich unterm Dach wohn............
Im Anhang ein Bild von meinem ehem. Becken mit Wusel Wusel :(

Schönes Wochenende


sry für das große bild


5aknfd.jpg
 
Ich hatte das Problem auch daß meine Temperatur über 26°C lag, meine CR 3/4 Band sind auch eingegangen bis auf 2 Stück von 11 und ich habe mir einen Lüfter ans Becken gemacht und jetzt hab ich Temperaturen zwischen 22 und 23°C.
 
Hi,

wie wäre es zum Wiedereinstieg eine andere Art auszuwählen? Bei den Temperaturen bieten sich ja z.B. grüne Zwerggarnelen an. Dann musst du im Winter zwar etwas mehr heitzen, aber Probleme mit zu hohen Temperaturen sind ausgeschlossen.

Ich habe derzeit auch zwei leer, laufende Becken, jeweils mit Soils, Bodenfilter und Außenfilter. Bis auf einen Blockfilter habe ich auch alle Möglichkeiten durch - und es meine Red Bees sind nach und nach eingegangen ohne das Jungtiere mehr als zwei Wochen überlebt haben - da mich das geschlaucht hat werde ich jetzt auch bald zwei "einfachere" Arten anschaffen. Hauptsache es wuselt.

Gruß
Hanno
 
Hallo,

finde ich toll daß Ihr nicht aufgebt!
Nach ner miesen Zeit und Verlusten braucht man ein Erfolgerlebnis, so gehts mir auch zur Zeit, ich nehme mir nun 40 "normale" Bienen und pansche das Wasser wieder wie in "alten" Zeiten.
Im alten 54er Becken meines Sohnes wo meine Überbleibsel-Garnelen vom GAU drin sind, da wuselt es wieder, das gibt Auftrieb...
Ich wünsche Euch viel Glück und Erfolg!
 
Hallo Florian,

vor allem würde ich nur eine Garnelenart in ein Becken setzen.

Warte doch noch 2-3 Wochen, dann sind die Themperaturen wieder normal und es gibt keine Probleme.

Gruß
Uwe
 
Hab ein paar Fragen
1: Hattest bdu das Becken in der Zwischenzeit leergelegt? Bzw oder ist das ein Älteres Foto?(Wegen den Planarien...)
2: Weißt du worand deine Nelen gestorben sind? Das kann ja immer mal passieren und ich denke du solltest dich nicht entmutigen lassen, wenn du das Problem kennst und es Wegschaffen kannst ;)
3:Du Solltest die Temp etwas drosseln, hohe Temp. mehr Bakterien und d.h. weiger Sauerstoff im Becken. Nicht dass noch eine Erstickt :(
 
Hi,

ich bin wieder da ;)
Erstma Danke für die Posts............... ich wollte jetzt erstma mit Red Fires anfangen um mich wieder "langsam reinzuarbeiten"
Ich stell dann später noch ein Bild vom aktuellen Aqua online.
 
20z1x04.jpg
So, jetzt endlich mal ein Bild vom Becken.

Z.Z. sind ca. 10 RF drinnen, sollen aber noch aufgestockt werden.


Ich hab aber schon ein neues Projekt am laufen und zwar möchte ich mein 160L in 3 Teilen, würdet ihr mir dabei mit Rat und Tat zu seite stehn?



Sry das das Bild so groß ist, geht irgendwie nich in Anhang rein :(
 
also ich bin noch ein Neuling auf Infosuche, habe aber auch schon mitbekommen, dass zu hohe Temperaturen bei manchen Arten die hohe Todesrate auslösen können ....
zum glück wohne ich im schönen Altbau mit hohen Decken, da sind die Temperaturen eh niedrigen und mein Nano wird im Schlafzimmer stehen, da ist nie Heizung an, ausser bei ziemlichen Minusgraden...
muss dann allerdings schauen wie die Temperatur im Winter sein wird, vielleicht muss ich dann zwischendurch etwas heizen, ich werde sehen..
 
Zurück
Oben