Get your Shrimp here

2 Arten in ein 30l Becken selektieren

rongos

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Mrz 2009
Beiträge
305
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
16.325
Hallo Leute,

ich hab da mal eine grundsätzliche Frage, kann ich die besonders schönen Red Fire ins gleiche Becken mit den besonders schönen Crystal Red selektieren?

Das Becken ist ein Aqua Art 30. Oder ist das zu klein?

Die Endgröße von Crystal Red und Red Fire ist ja gleich, oder?

lg Florian
 
Hi,

klar kannst du das machen. Ich halte selber Red Fire zusammen mit Tigern in einem 12 Liter Becken.

Gruß, Phil
 
Das Becken ist etwas zu klein für zwei Arten. Eine Art wird auf Dauer von der anderen Verdrängt. Bei deiner Vision tippe ich darauf das die RF überhand nehmen werden.
Die Endgröße der Tiere hat damit nichts zu tun.

Ich weiß, viele packen mehrere Arten zusammen, ich würde mich auf eine konzentrieren, dann kannst du sie besser beobachten......

@Phil:
Zwei Arten und dann in nur 12 Liter? Ist denn da neben den Pflanzen überhaupt noch Platz? In meinen 30l habe ich schon Bedenken wenn sich die CR erst einmal anfangen zu vermehren.
 
Genau das habe ich befürchtet. Also besser nur eine Art.

Kann ich in einem 54l Becken beide Arten gemeinsam halten, oder ist es da auch besser, wenn ich mich für eine entscheide?
 
Hallo Franziska,

durch regelmäßige Auslese wird es im Becken nicht voller. RF und Tiger sind zu etwa gleichen Teilen im Becken. Kann heute Abend ja mal ein Bild vom Becken reinstellen, wenn Interesse besteht.

Cheers
 
Hallo Florian,

ich kann mich meinen Vorrednern anschließen. In 30 Litern würde ich keine zwei Arten halten. Ich habe es einmal versucht (auch AquaArt 30) und es hat nicht funktioniert. Das doppelte Volumen solltest du schon haben und auch dann wirst du den Bestand warscheinlich durch Selektion ein wenig steuern müssen. Die Red Fire vermehren sich einfach zu schnell.
Ist dein Becken groß genug, dann beachte auch die Kreuzungstabelle - sonst gibt es irgendwann nur noch Murks.
Ich persönlich halte es aber immer noch für die beste Lösung stets eine Garnelenart pro Becken zu halten (auch wenn sie sich nicht kreuzen).

MfG Matthias
 
Da sich derartige Thread die letzten Tage massiv häufen und ich nicht immer alles doppelt schreiben möchte...wenn du viele Infos zu dem Thema willst, suche mal mit folgenden Begriffen: "arten verdrängt"
Zu dem Thema gibt es zwar verschiedene Meinungen, aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich sagen, daß Becken bis 30l nicht mit 2 Arten ohne Verdrängung funktionieren.
 
Zurück
Oben