Get your Shrimp here

180 Liter

Marcel_da

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Nov 2009
Beiträge
202
Bewertungen
54
Punkte
10
Garneleneier
14.649
Hi alle zusammen,

habe es endlich geschafft das 180er ist FAST fertig, nur die Schieferplatte auf der Wurzel muss noch entfernt werden :D

Besatz:

x White Pearl
x Red Fire
4 Welse (Zierbinden und Antennenwelse)
4 Zwergfadenfische
11 Boras
7 Raubturmdeckelschnecken

freue mich über alle Anregungen und Verbesserungsvorschläge

danke
 

Anhänge

  • IMG_3384.JPG
    IMG_3384.JPG
    263,4 KB · Aufrufe: 174
  • IMG_3396.JPG
    IMG_3396.JPG
    204,4 KB · Aufrufe: 87
  • IMG_3397.JPG
    IMG_3397.JPG
    288,9 KB · Aufrufe: 63
  • IMG_3398.JPG
    IMG_3398.JPG
    303,1 KB · Aufrufe: 58
  • IMG_3395.JPG
    IMG_3395.JPG
    267 KB · Aufrufe: 116
Hi Marcel,

Schönes Becken :)
Was hast du denn später mal als Hintergrundbepflanzung geplant? Oder möchtest du da das Hornkraut drin lassen?
 
Hallo,

das Becken gefällt mir super. Wie viele Garnelen sind denn nun drin?

Ich würde allerdings die Rückwand schwarz abdecken, dann wirkt das Ganze Becken besser!
 
Hey

sieht schön aus, ich würde auch noch eine Folie o.ä. anbringen. Hast du einlaufen lassen?
 
jo, sieht echt super aus ;) bissl mehr Pflanzen im Hintergrund und perfekt ;)
 
Hi,

Geiles becken.

Las die Schieferplatte da drauf sieht sehr gut aus wie ich finde.

x White Pearl
x Red Fire
Du weist dass die sich kreuzen und die Nominatform rauskommt.

Mit Einem schwarzen Hintergrund, Karton oder Folie wirkt es viel viel besser.
 
Morgen,

also die Pflanzen wollte ich eigentlich erstmal so lassen, aber vielleicht kommt ja noch was. Das Becken läuft jetzt 4 Wochen. Und bei den Garnelen schätze ich so auf 100-150 Stück zum größten Teil RF.
Ja ich weiß das sie sich kreuzen, aber bis jetzt ist noch nichts passiert, halten sich alle an ihre Partner ;)
 
Hallo

Wie klappt das mit der Vergeselschaftung mit Garnelen und Zwergfadenfischen bei Dir,das würde mich mal interesieren da ich noch Fische für mein Becken suche die meine Garnelen nicht so dezimieren.
Die Schieferplatten würde ich drinn lassen die sehen gut aus,pflanze noch etwas rechts hinten in das Becken so das die Heizung versteckt wird.

schönen Gruß René
 
Hallo

Wie klappt das mit der Vergeselschaftung mit Garnelen und Zwergfadenfischen bei Dir,das würde mich mal interesieren da ich noch Fische für mein Becken suche die meine Garnelen nicht so dezimieren.


schönen Gruß René


Hallo Rene`,
ich hatte mal vor ca.2 Jahren Honigguramis mit Crystal Reds und Ancistren in einem 200er mit starker bepflanzung. Übergriffe konnte ich nie beobachten auch wenn die Shrimps umherschwammen. Allerdings denke ich, daß natürlich Mini Garnelen geschnappt werden wenn sie einfach zur falschen Zeit am falschen Ort sind. Bei mir sind damals in dem Becken Crystal Red Nachwuchstiere durchgekommen was mit Sicherheit an der Bepflanzung lag.
Würd ja mal ein Bild des Beckens posten, möchte aber Marcels Thread nicht ungefragt umgestallten;)
Greetz, Dan
 
Hallo Marcel,

das Becken ist hübsch geworden. Die Rotala solltest Du besser in einer lockeren Gruppe pflanzen, dann bekommen die einzelnen Stängel mehr Licht.

Sind die Schieferplatten gut befestigt, nicht das da etwas mal verrutscht?

Viele Grüsse
Sandra
 
Hallo Marcel,

das Becken ist hübsch geworden. Die Rotala solltest Du besser in einer lockeren Gruppe pflanzen, dann bekommen die einzelnen Stängel mehr Licht.

Sind die Schieferplatten gut befestigt, nicht das da etwas mal verrutscht?

Eine Rückwand hinter dem Becken wäre vielleicht auch noch eine Idee.

Viele Grüsse
Sandra
 
Hey,
also mit der Vergesselschaftung klappt es wunderbar, am ersten Tag haben sie ein bisschen nach den Garnelen geschaut aber mittlerweile läuft es ohne Probleme.

Die Schieferplatten sind alle mit AQ Silikon geklebt, also kann nichts verrutschen.
 
Also die zwergfadenfische sind sehr anfällig. das erste weibchen lag heute morgen im becken. Was für fische würdet ihr vorschlagen die sich ein bisschen vermehren und nicht an die Garnelen gehen?
 
Zurück
Oben