Get your Shrimp here

160L AQ ohne Heizstab ??

:@ So ich glaube ich habe genug gefragt und einige Leute Kopfschütteln verursacht ... Aber ich denke Lieber einmal zuviel Gefragt wie einmal zu wenig und später leider berichten müssen das es nich hingehauen hat und alles eingegangen ist.....

Wie Hieß es bei der Sesamstarße immer so schön am anfangs Lied: Wer WIe was, wieso warum wer nich fragt bleibt dumm......

Also das mit dem Licht denke ich mal dürfte kein prob sein

Ich habe eine Abdeckung mit 2 Nova LT 30 W / 010 daylight also von daher gesehen dürfte die Pflanzen schon genug Licht bekommen oder :@

P.S. das st mein erstes Aq .... :@
 
Hi :)

@Ulrike: nein, du hast in der Schule nichts verpasst... (abgesehen von Sabines Relilehrer... :@ )
@Sabine: wenn deine Theorie aufgehen würde, hättest du soeben den Weltuntergang herbeigeführt oder wahlweise die Klimatechnik revolutioniert... ;) :D
@Engelsflügel (Name?):
Ich denke nicht, dass du sonderlich auf die Temperatur bei der Pflanzenauswahl achten musst - auch tropische Pflanzen können ~15° recht problemlos ab, wenn man sie daran gewöhnt.

lg,
Ellen
(hat nur wegen der Salmler ne Heizung - und selbst die bringt nur 23°)
 
Okay hier noch mein Namen ;)
Angelwings = Engelsflügel = Chris :@

Habe jetzt aber mein Name dazu gesetzt siehe Signatur ;)
 
Na gut, ich wurde eines besseren belehrt. Halt ja schon meinen Schnabel. Genug jetz mit den Spam. ;)
 
Hallo zusammen,

ein ungeheiztes Becken ist umso besser je grösser das Wasservolumen da der Temperaturausgleich gesamt viel langsamer passiert, sprich es werden sich die schwankenden Raumtemperaturen nicht sofort in schnellen Schwankungen der Wassertemperatur niederschlagen.

Beispiel: Ich habe bei einem gut bepflanzten 160l Becken (geschätzt 110l Wasser) über Nacht (ca. 12h) bei 18°C Raumtemperatur ausgehend von 26° Wassertemperatur nur 2°C auf 24°C verloren.

Falls das so schon gesagt wurde habe ichs überlesen und nix gesagt.

Gruß

Markus
 
Hi,

kleiner Nachsatz: grosse Becken ohne Abdeckung, sind Kälter! Bei Ihnen verdunstet aufgrund der Wasseroberfäche mehr wasser, und das kühlt das Becken b)

Mit ner Abdeckung dürfte dieser Effekt kaum noch spürbar sein.

Gruß
Andreas
 
Hallo!

Wie ich schon erwähnt habe:

Noch diese Woche habe ich nach dem Reinigen des Grundes vergessen den Heizer des 200 Liter Beckens wieder einzustecken. Das hab ich dann erst über einen Tag später gemerkt. Hab dann mal auf das Thermometer geguckt und siehe da: 1°C Wärmeverlust in 24 Stunden.
 
:@ Hee spitze die Antworten da kann man wirklich alles unbesorgt in Ruhe machen :) Ich möchte Euch ganz Herzlich für Eure Antworten danken

Ich hoffe ich kann ein paar bilder machen und sie dann Reinstellen :)

Vielen Danke für Eure Hilfe :)
 
Zurück
Oben