Get your Shrimp here

160 Liter - die Planung beginnt

Nynchen

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Mrz 2013
Beiträge
22
Bewertungen
11
Punkte
10
Garneleneier
3.676
Hallo!

Momentan plane ich fleissig mein neues Aquarium. Es wird ein 100x40x40cm Rechteck. In meinem Kopf geht es drunter und drüber, wie ich das richtig umsetze, was ich haben möchte... Die ersten Planungen stehen schon! Hoffe ihr könnt mit dem Gekritzel was anfangen!


Die Erhöhungen schaffe ich mit größeren Steinen, die ich mit Aquariumsilikon zusammenklebe. Oben drauf kommt dann Basaltsplitt (aussenrum kommt eine Art Umrandung, dass der Splitt auch da bleibt, wo er hin soll) unter die Brücke kommt weißer Sand, vielleicht auch "gelblicher". Es soll eine Art Flusslauf darstellen, wird spärlich bepflanzt. Rechts kommt dann schwarzer Sand hin, der vom Splitt nach unten verläuft.

Meine Einkaufsliste für das "Hardscape":

Hab ich schon:
- Aquarium (geschenkt)
- Aquariumabdeckung (45€)

Brauch ich noch:
- 20kg Basaltsplitt 2-5mm (4€)
- xkg weißer Sand (?)
- xkg schwarzer Sand (?)
- Steine (0-10€)
- Aquariumsilikon (8€)

Als Filter kommt wohl ein HMF rein. Bin mir aber noch nicht ganz sicher, ob es nicht doch wieder ein Aquaball wird, oder ein Eheim Biopower! Aber ich denke der Mattenfilter sollte ideal ins Bild passen. Ob ich beheizen muss, wird sich rausstellen, beim kleinen Becken muss ich nicht beheizen, da es so warm genug ist. Bin auf das große gespannt!


Bin auf Tipps, Anregungen und sonstiges, was hilfreich sein könnte gespannt und dankbar!
wink.gif
 
Hallo! Ich bin gespannt was sich hier noch tun wird -> habe es gleich mal auf beobachten gesetzt :D
 
Hallo!

War heute im Baumarkt und hab mir den Basaltsplitt gekauft. Absolut nicht scharfkantig, hab paar mal darin rumgewühlt
biggrin.gif


Leider gibt es die großen Basaltsteine (Pebbles genannt) nur auf Bestellung und kosten 14€. Das ganze dauert ca. 2 Wochen. Hab nun im Internet gesucht und gesucht... leider finde ich auf Ebay nur welche für 24€ - bei 10€ warte ich dann doch lieber 2 Wochen, hab es ja nicht eilig.
 
Hi.
will auch aqua silikon für 8€.hab damals 12,50 in nem Baumarkt gezahlt.
Du könntest evtl poligonalplatten (quarzit) kaufen und ne Terrasse bauen. Meine hat nem schönen rötlichen ton .
Ps. Ich bin für den aquaball.schön leise und regulierbar
 
Ich kann deine Bilder leider nicht sehen :confused:
Bei den Steinen würd ich bei dem Preis auch lieber 2 Wochen warten

Viel Spaß noch bei deinem Vorhaben
 
... Bilder kann ich leider auch keine sehen :confused: geselle mich aber trotzdem gern mit dazu, weil ich meine Vergrößerung auch plane und bin gespannt, wie es hier weiter geht :D
 
... ich seh es:hurray:

interessante Gestaltungsidee!

Ich wäre mir nur unsicher, ob 3 Farben nicht zu "bunt wirken, weißt wie ich meine? Vielleicht liegt es jetzt aber an dem "harten" Übergang im Bild und wenn du - wie oben beschrieben - einen "weichen" Übergang schafft, schaut das bestimmt gut aus...
 
Der Sand soll im Grunde die selbe Farbe haben, wie der Splitt! Also ein dunkelschwarzgrau, nicht pechschwarz ;) (mein schwarzer Sand ist momentan auch eher grau *kopfkratz*) Die Übergänge werden natürlich eher sanft gemacht! in den Flusslauf werden noch Steinchen am Rand gelegt und und und... ich hab das schon so im Kopf! natürlich kann ich da jetzt nicht alles so rüber bringen *g Aber ich sehe ja dann, wie es trocken aussieht! Erst danach kommt das Wasser rein! Ich würde ja am liebsten alles mit Kies machen, aber den Corys zuliebe pack ich noch den Sand rein! Vielleicht mach ich ja auch komplett den Sand weiß, ich weiss es noch nicht genau! :)

edit: vielleicht kommen auch noch DOrnaugen rein.. mal sehen ;)
 
Hallo,

habe lange nichts mehr hier zu geschrieben. Hatte mir etwas Zeit gelassen und noch mal umgedacht. Hab nun Links eine Steinmauer, die mit Splitt gefüllt werden wird, in den Rest kommt weißer und schwarzer Sand, gemischt.

Gerade bastel ich den Hamburger Mattenfilter. Hab auf die Matte schienen geklebt und sobald der Silikon getrocknet ist, klebe ich das ganze ins Aquarium selbst. Sobald es mit Wasser gefüllt wurde, bepflanz ich die Matte mit jeder Menge Moos um sie zu verstecken.
smile.gif


Die Yellow Fire Garnelen werden noch am Montag ausziehen und sobald das neue Aquarium steht, lasse ich zwei bis drei Wochen vergehen, um sicher zu gehen, dass der restliche Besatz gut umgezogen ist. Danach ziehen Blue Jelly Garnelen ein.

Anbei noch ein paar Fotos.
smile.gif


1013402_502646976481399_622059669_n.jpg


1010517_502646999814730_537201906_n.jpg


382523_502646439814786_1512617764_n.jpg


1002396_502646746481422_1827471352_n.jpg
 
Hallo,

der Mattenfilter sitzt jetzt da, wo er hin soll. Stelle das Becken wohl am Mittwoch auf, sobald der restliche Sand da ist. Morgen werde ich noch ausschau nach einer hübschen Wurzel halten.

1010662_504265059652924_987075125_n.jpg
 
Hallo,

es ist immer wieder faszinierend, wie wenig man sich an den Plan halten kann. Anstatt zwei Terassen nur eine, anstatt heller Sand, schwarzer... aber ich bin zufrieden mit dem Ergebnis. Es ist natürlich noch nicht fertig, es fehlt noch ein wenig Bepflanzung und die Deko ist auch noch nicht vollständig. - und natürlich ganz wichtig: Die Blue Jellys fehlen noch.
Die Fische sind zufrieden, nur haben die Bienengarnelen den Umzug nicht ganz überstanden. Zwei sind leider verstorben, hoffe es bleibt dabei.

Anbei mal ein spiegelndes Foto. :)

6996_506164186129678_701981202_n.jpg
 
Zurück
Oben