NelenFelix
GF-Mitglied
Nabend!
Wer schreibt da noch bei Nacht und Wind...
Naja, wollte mal meine 12 L Zuchtpfütze vorstellen.
Sinnd avon ist, meine Red Fire Population wieder aufzustocken, da ich in meinem Gemeinschaftsbecken (160L) nurnoch wenige Garnelen habe.
Die Beleuchtung bestelt aus 2 High-Power Cree XR-E LED's mit je 150 Lumen, betrieben mit einer 3,3V Feststromquelle.
Interieur: 4 Mooskugeln (Eine davon als 3te Filterstufe
), bisschen Javamoos, Amerikanischer Wassernabel, "Baumstumpf" Moorkien, eine kleine Höhle zum Häuten (hab gelesen, dass die dabei gerne Ihre Ruhe haben), 2 Erlenzapfen, Kies :p
Derzeit befinden sich ca. 10-12 Garnelen in dem becken, vorwiegend Weibchen, es soll ja gezüchtet werden.
Die Temperatur beträgt 24°, unbeheizt (Raumheizung ist aber direkt unten drunter)
Was ich noch mache:
- Kuba Zwergperlkraut vorne rein
- Neuseelandgraspflanze Mittig rein
- Anderer, deutlich kleinerer Filter, ebenfalls mit TLH
Die Beleuchtung steht erst seit heute, vorher war es nur Sonnenlicht von der Rückseite, dementsprechend sehen auch die Pflanzen aus, das Javamoos vorwiegend bräunlich, löst sich schon etwas auf (liegt ja auch bisschen was auf dem Boden herum), der (die?) Wassernabel könnte auch schöner sein.
Naja, was sollte ich noch verbessern?
Wasserwerte kann ich keine Liefern, wobei ich nichtmal tests dafür habe. Ich mache mich nicht mit Tests verrückt, solange alles läuft, läufts. Immerhin schon seit 6 Jahren
Grüüüüße
Felix
Wer schreibt da noch bei Nacht und Wind...

Naja, wollte mal meine 12 L Zuchtpfütze vorstellen.
Sinnd avon ist, meine Red Fire Population wieder aufzustocken, da ich in meinem Gemeinschaftsbecken (160L) nurnoch wenige Garnelen habe.
Die Beleuchtung bestelt aus 2 High-Power Cree XR-E LED's mit je 150 Lumen, betrieben mit einer 3,3V Feststromquelle.
Interieur: 4 Mooskugeln (Eine davon als 3te Filterstufe
), bisschen Javamoos, Amerikanischer Wassernabel, "Baumstumpf" Moorkien, eine kleine Höhle zum Häuten (hab gelesen, dass die dabei gerne Ihre Ruhe haben), 2 Erlenzapfen, Kies :pDerzeit befinden sich ca. 10-12 Garnelen in dem becken, vorwiegend Weibchen, es soll ja gezüchtet werden.
Die Temperatur beträgt 24°, unbeheizt (Raumheizung ist aber direkt unten drunter)
Was ich noch mache:
- Kuba Zwergperlkraut vorne rein
- Neuseelandgraspflanze Mittig rein
- Anderer, deutlich kleinerer Filter, ebenfalls mit TLH
Die Beleuchtung steht erst seit heute, vorher war es nur Sonnenlicht von der Rückseite, dementsprechend sehen auch die Pflanzen aus, das Javamoos vorwiegend bräunlich, löst sich schon etwas auf (liegt ja auch bisschen was auf dem Boden herum), der (die?) Wassernabel könnte auch schöner sein.
Naja, was sollte ich noch verbessern?
Wasserwerte kann ich keine Liefern, wobei ich nichtmal tests dafür habe. Ich mache mich nicht mit Tests verrückt, solange alles läuft, läufts. Immerhin schon seit 6 Jahren

Grüüüüße
Felix


