Get your Shrimp here

12L CR-Becken Vorstellung

pauke

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Dez 2011
Beiträge
3
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.263
Hallo Zusammen,
ich bin noch recht neu im Garnelen-Gebiet und würde euch deshalb gerne mein Becken zeigen. Tipps und Kritik wären gut :D

Also es handelt sich um ein 12L Becken mit einer Trixi aqua m200, welche ich mit einem Strumpf garnelensicher gemacht habe, wodurch ihre zu hohe Leistung von 200 l /h auch stark gedrosselt wird. Den Aktivkohlefilter hab ich gegen einen Biologischen getauscht. Als Lampe kommt kommt ein 9w Dennerle Nano Light zum einsatz.
Der Besatz ist zur Zeit: 11 CR und 1 Posthornschnecke
An Pflanzen gibt es: Wasserpest, Süßwassertang, grüne cabomba, 3 Mooskugeln, Muschelblumen
Einrichtung: nicht plastikummantelter Kies, Schieferplatten, geschenkte Steine von meiner Züchterin und Torf.
Das Becken läuft seit ca 3 Monaten, den Garnelen-und Pflanzenbestand habe ich aber erst vor kurzem erhöht.

Lg Paul & danke im Voraus

P1020730.jpgP1020721.jpg
 
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum,
Dein Becken gefällt mir so sehr gut, allerdings hätte ich den Kies etwas feinkörniger gewählt, damit die Nelen darin besser wühlen können. Aber das ist jetzt meine ganz persönliche Meinung. Ansonsten alles Topp, auch Versteckmöglichkeiten und Pflanzen sind gut gewählt.
 
Hallo Zusammen,
ich bin noch recht neu im Garnelen-Gebiet und würde euch deshalb gerne mein Becken zeigen. Tipps und Kritik wären gut :D

Also es handelt sich um ein 12L Becken mit einer Trixi aqua m200, welche ich mit einem Strumpf garnelensicher gemacht habe, wodurch ihre zu hohe Leistung von 200 l /h auch stark gedrosselt wird. Den Aktivkohlefilter hab ich gegen einen Biologischen getauscht. Als Lampe kommt kommt ein 9w Dennerle Nano Light zum einsatz.
Der Besatz ist zur Zeit: 11 CR und 1 Posthornschnecke
An Pflanzen gibt es: Wasserpest, Süßwassertang, grüne cabomba, 3 Mooskugeln, Muschelblumen
Einrichtung: nicht plastikummantelter Kies, Schieferplatten, geschenkte Steine von meiner Züchterin und Torf.
Das Becken läuft seit ca 3 Monaten, den Garnelen-und Pflanzenbestand habe ich aber erst vor kurzem erhöht.

Lg Paul & danke im Voraus

ki7oe9yftsmf.jpg



fmcc5m56vkz5.jpg


6rp92gvrnx41.jpg
 
Ähm, warum machst Du einen zweiten Thread auf? Du hättest es doch in Deinem ersten Thread mit dem Antwort-Button einfügen können.

Nur mal so als Tipp!
 
Prima, dann lernen die anderen User alle Fotos von dem schönen Becken kennen.
 
Grüß Dich Paul,
nettes kleines Becken, gefällt mir!
Warum machst Du nicht etwas mehr Wasser rein, gerade bei den kleinen Becken erhöhst das das Wasservolumen erheblich!

Thomas
 
vielen Dank für eure schnellen und netten Kommentare.
Wollte eigentlich nur den Beitrag bearbeiten und keinen neuen Thread eröffnen. ;)
Es freut mich, dass das Becken so gut ankommt.
Habe nun den Wasserstand erhöht, das Licht ist dadurch sogar noch besser geworden.
Das mit dem Kies werde ich das nächste mal beachten, jetzt ist es leider zu spät :D

http://www7.pic-upload.de/06.12.11/fmcs7b1my8g.jpg

Ich habe mich gefragt, ob die Versorgung der Pflanzen ausreichend ist, da die Nelen ja sehr wenige Schadstoffe produzieren und diese sozusagen Dünger sind.
Ich werde die Tage auch mal zum Obi fahrn und meine Wasserwerte testen lassen.
 
Hi Paul
Keine Sorge die 11 CRs produzieren schon genug "Dünger" für die Pflanzen.
LG MOritz
 
Zurück
Oben