Get your Shrimp here

126 Liter Becken bepflanzen ...

Black Bees

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Sep 2010
Beiträge
3.080
Bewertungen
488
Punkte
10
Garneleneier
61.375
Hallo,

Ich hab mir mit meinen Pflanzenbüchern und dem Dennerle (Pflanzen)Katalog eine Liste gemacht

-Anubias barteri coffeolia
-Anubias barteri nana
-Anubias barteri
-Kongewasserfarn (Boboltis heudelotii ?)
-Cryptocoryne wendtii brown und tropica
-Echinodorus bleheri
-Echinodorus argentinensis
-Echinodorus ozelot 'XL'
-Echinodorus amazonicus
-Roter Tigerlotus
-Grüner Tigerlotus
-Vallisneria spiralis

Es sollen eventuell mal CPO's und noch Garnelen rein.
Oder nur Neons muss ich mal schauen.

So , nun aber meine Frage

Welche diese Pflanzen sind anspruchsvoll ?(Pflegetipps?)
 
hi louis,
also für anspruchsvoll halte ich davon keine.
die echinodorus werden aber alle zu groß für das becken irgendwann.
also wenn ne echinodorus dann nur eine davon und die dann am besten in nen tontopf pflanzen damit sie nicht so riesig wird.
 
Hi Louis,

Anubias barteri coffeolia
-Anubias barteri nana
-Anubias barteri

sind, wie Du sicher weisst, nicht so anspruchsvoll, müssen aber aufgebunden werden und wachsen langsam.

Echinodorus bleheri
-Echinodorus argentinensis
-Echinodorus ozelot 'XL'
-Echinodorus amazonicus

Sämtliche von Dir benannten Echinodorus-Arten sind Solitärpflanzen, werden ziemlich gross, brauchen Licht,Wärme und Düngung, sonst wird das nix. Ich merks grad bei meiner. Ich bin mir nicht sicher, ob Du so eine grosse Pflanze in das relativ kleine Becken packen möchtest :confused:.

Roter Tigerlotus
-Grüner Tigerlotus

Die werden auch gross,auch Solitärpflanzen und brauchen auch Licht, Wärme, Dünger.

Vallisnerien sind unproblematisch und können einiges ab. Ich hab (allerdings die Riesenv.) einmal im Kaltwasserbecken bei den Axolotl und jetzt noch im 250 l Cherax-Becken mit mehr Temp. und Eisendünger, den ich nur dazugebe, weil meine Amazonas sonst nicht mag.

http://www.aquarium-guide.de/kongo-wasserfarn.htm ist auch wieder eine Hintergrundpflanze, die nicht gerade klein ist.

http://www.aquarium-guide.de/r1_cryptocoryne_wendtii_brown.htm passt in die Mitte.

Was kommt vorne hin?

Wenn Du eine Anubia + Wurzel irgendwie mittig, eine Enchinodorus und evtl. ein Tigerlotus hinten reinsetzt, natürlich mit Abstand, sollte das reichen. Die wachsen von allein. Vorn und evtl. Mitte solle schon noch was hin.

Was hast Du für einen Filter? HMF? Der nimmt auch noch Platz weg. Oder AF?

Such Dir doch einen Pappdeckel, schneide den in entsprechender Grösse aus und male die Pflanzen (Grösse!) dort auf. Ich mach das auch meistens, wenn ich mir nicht sicher bin.
 
Hi Dominic,Hi Gudrun,
Danke erstmal für eure Antworten.

Natürlich sollen nicht alle ins Becken , dass sind nur meine lieblinge.
Im Becken sind schon Vallisnerien (nur die werden von Antennenwelsen verschont )
Rein müssen auf jedenfall
- 2 x Cryptocoryne wendtii brown
- 1 x Echinodorus bleheri (32cm Hoch ungefähr)
Weil das noch restbestäne aus einem 60x30x30 Becken sind.


Dominic ,
Meinst du ich könnte vielleicht doch den Bleheri und den Ozelot ins Becken tun ?
Ich mag den Ozelot so...

Gudrun,

Licht,Wärme und Dünger wär da.

Licht 2x 18 Watt lampen (ich weiss nich sonderlich viel)
Wärme immoment 24 Grad
Dünger wär ProFito und Dügeboden vorhanden(+ für die Echinodoren Echinodorus Tabs)

Ich hab nen Aquaball als Filter - soll der ersetzt werden :confused:
Wass vorne hinnsoll -gute frage...
Echinodorus tennelluss ? oder hab ich zuwenig licht ?
 
Hi Louis,

pflanz mal ein, was Du hast und dann guck mal, wie es aussieht. Dann entscheidest Du, ob die noch reinpassen. Ich würde sagen, wenn überhaupt, dann nur einer von den zwei. Sieh vor allem zu, dass Du vorne noch was reinkriegst, irgendsowelche Frickelpflanzen zum Fingerbrechen beim Einpflanzen :D, keine Ahnung, gibt ja genug.

Die Beleuchtung finde ich ein bisschen mickrig für diese relativ lichthungrigen Pflanzen. Da solltest Du aufrüsten. In den "Luxusbecken mit Schrank", die diese Grösse haben, "wohnen" mind. 2 x 24 W T5. Hast Du überhaupt ne Abdeckung? Wenn ja, gibts LED-Leisten (spritzwassergeschützt) zum Anklippen an die bestehenden Röhren. Guck mal bei "Cherax-Villa". Ich hab die drauf, sind super.

Der Aquaball ist ein Innenfilter? Mag ich überhaupt nicht, das äusserste wäre ein HMF, der Dir dann wieder Platz klaut. Besser wäre ein Aussenfilter oder ggfs. ein Rucksackfilter. Aquaball gibts auch mehrere Grössen, welche hast du?

Wenn Du Garnelen einsetzen möchtest, brauchst Du noch Moos, solltest Du platzmässig auch evtl. einplanen.
 
Hi Gudrun,

Danke nochmal für deine Antwort :)

Die Beleuchtung finde ich ein bisschen mickrig für diese relativ lichthungrigen Pflanzen. Da solltest Du aufrüsten. In den "Luxusbecken mit Schrank", die diese Grösse haben, "wohnen" mind. 2 x 24 W T5. Hast Du überhaupt ne Abdeckung? Wenn ja, gibts LED-Leisten (spritzwassergeschützt) zum Anklippen an die bestehenden Röhren. Guck mal bei "Cherax-Villa". Ich hab die drauf, sind super.
Jop hab ich.Ist dass set von MP.
Also bau ich noch LEDs an ?

Der Aquaball ist ein Innenfilter? Mag ich überhaupt nicht, das äusserste wäre ein HMF , der Dir dann wieder Platz klaut. Besser wäre ein Aussenfilter oder ggfs. ein Rucksackfilter. Aquaball gibts auch mehrere Grössen, welche hast du?
Ja ist ein Innenfilter.
Die Größe ist die Mittlere

Moos könnte ja noch mit auf eine Wurzel

Immoment kann ich noch nicht Pflanzen weil ich ja die Antennenwelse abgeben muss -die fressen sonst alles wieder kahl.
 
Hi,
Also die momentane Pflanzliste,

-Anubias barterie coffeolia
-Anubias barteri nana
-Anubias barteri
-Echinodorus bleheri
-Javafarn
-Grün-Rot gefleckter Tigerlotus
-Vallisneria spiralis
-Cryptocoryne wendtii brown

Irgendwie fehlt mir noch was für vorn/mitte- vorschläge ?
 
Hi Louis,

wieso stellst Du Deine grossen Pflanzen + Wurzel nicht so, dass Du im Vordergrund noch etwas freie Fläche hast, ansonsten aber alles bepflanzt ist, also quasi so ein "U", so in etwa. Dann sparste Dir die Vorder- und Mittelgrundpflanzen. Ich mach das auch meist so, weil ich nie weiss, was ich da vorne reinsetzen soll. Vielleicht auf der "Freifläche" noch so ne Art Graspflanze.
 
Hallo!
wenn Du die Echinodorus-Pflanzen so magst, warum keine tenellus für den Vordergrund?

Gruß!

Algerich
 
Hi Gudrun , Hi Algerich,

Dass ist eine gute idee mit dem 'U'.

Algerich,
Wass vorne hinnsoll -gute frage...
Echinodorus tennelluss ? oder hab ich zuwenig licht ?
Hier , nur ich weiss halt nicht ob die mit dem Licht kla kommt (2x18watt T5)
 
... Hier , nur ich weiss halt nicht ob die mit dem Licht kla kommt (2x18watt T5) ...

Moin Louis,

von allen niedrigen , grasartig aussehenden Pflanzen (Moose außen vor) sollte Helanthium tenellum (Syn. Echinodorus tenellus) bei Deinem Licht am besten zurechtkommen.
 
Hi Dirk,

Ich hab dass auf der Börse nicht gefunden , also sind im Becken jetz
-Vallisnerien
-Anubias barteri nana
-Anubias barteri coffeolia
-Grün/Roter Tigerlotus
-Echinodorus bleheri
-Javafarn (auf ner Kokosnuss)
-Cryptocoryne wendtii brown
 
Zurück
Oben