stefan graf
GF-Mitglied
Hallo
will hier auch einmal ein becken vorstellen =)
habe mir vor kurzem ein 80cm becken angeschafft, und diesmal auch drann gedacht ein paar bilder vom einrichten zu schießen ^^
Hardscape:
ca. 13kg Gümmer sand
4-5 kg mini landschaft
3 garnelenbäumchen auf schieferplatten
und ein paar ********* steinchen ^^
pflanzen
Weeping moos ( auf den "bäumen")
Flame moos
Utricularia graminifolia (sieht leider noch etwas mikrich aus )
Eleocharis parvula
Echinodorus tenellus
Staurogyno repens
Hornkraut
Filter:
im rechten eck habe ich glasstege verklebt um eine filtermatte für einen HMF einzuklemmen, diesen betreibe ich jetzt allerdings doch mit einem außenfilter ^^(der ist mit akadama befüllt um das wasser zu säuern) , habe aber vor nocheinen luftheber dran zu tun ...
so genug gelabert, hier mal ein paar bilder( leider bin ich kein begabter fotograf ^^ ) :
tag 2: (an tag1 hab ich nur die glasstege eingeklebt)

obwohl man den sand laut berichten nicht waschen muss, hab ich ihn sicherheitshalber mit heißem wasser gespült( das abwasser war komplett klar...), toller sand!

so sand is drin =)

kaum zu sehen aber nach hin und her, sind auch die felsen drinn

die bäume sind mit reichlich weeping moos bebunden, hoffe man sieht die angelschnur später nichtmehr...

wasser marsch =)

so hier mal von ein bisschen näher ..

nach 3 wochen leerlauf, tierchen drinnen

dank viel laub, fühlen sie sich wohl und haben schon eier angesetzt

das ultricularia ist leider nurnoch sehr wenig, jetzt wächsts aber !

beim fressen =) , leider ist fast das komplette weeping braun geworden(mittlerweile schon schön gewachsen, nur zu dem zeitpunkt hats nicht so gut ausgesehen)

hier mal ein tierchen von nahem, leider sieht man den rückenstrich auf dem foto nicht so gut , aber alle tiere haben einen, die jungen entwickeln mit ca 1,5 cm oder n bisschen mehr ^^
updates werden folgen =)
bin gespannt auf eure mienungen !
lg aus wien
will hier auch einmal ein becken vorstellen =)
habe mir vor kurzem ein 80cm becken angeschafft, und diesmal auch drann gedacht ein paar bilder vom einrichten zu schießen ^^
Hardscape:
ca. 13kg Gümmer sand
4-5 kg mini landschaft
3 garnelenbäumchen auf schieferplatten
und ein paar ********* steinchen ^^
pflanzen
Weeping moos ( auf den "bäumen")
Flame moos
Utricularia graminifolia (sieht leider noch etwas mikrich aus )
Eleocharis parvula
Echinodorus tenellus
Staurogyno repens
Hornkraut
Filter:
im rechten eck habe ich glasstege verklebt um eine filtermatte für einen HMF einzuklemmen, diesen betreibe ich jetzt allerdings doch mit einem außenfilter ^^(der ist mit akadama befüllt um das wasser zu säuern) , habe aber vor nocheinen luftheber dran zu tun ...
so genug gelabert, hier mal ein paar bilder( leider bin ich kein begabter fotograf ^^ ) :
tag 2: (an tag1 hab ich nur die glasstege eingeklebt)

obwohl man den sand laut berichten nicht waschen muss, hab ich ihn sicherheitshalber mit heißem wasser gespült( das abwasser war komplett klar...), toller sand!

so sand is drin =)

kaum zu sehen aber nach hin und her, sind auch die felsen drinn

die bäume sind mit reichlich weeping moos bebunden, hoffe man sieht die angelschnur später nichtmehr...

wasser marsch =)

so hier mal von ein bisschen näher ..

nach 3 wochen leerlauf, tierchen drinnen


dank viel laub, fühlen sie sich wohl und haben schon eier angesetzt

das ultricularia ist leider nurnoch sehr wenig, jetzt wächsts aber !

beim fressen =) , leider ist fast das komplette weeping braun geworden(mittlerweile schon schön gewachsen, nur zu dem zeitpunkt hats nicht so gut ausgesehen)

hier mal ein tierchen von nahem, leider sieht man den rückenstrich auf dem foto nicht so gut , aber alle tiere haben einen, die jungen entwickeln mit ca 1,5 cm oder n bisschen mehr ^^
updates werden folgen =)
bin gespannt auf eure mienungen !
lg aus wien