Get your Shrimp here

120L (80cm) Yellow fire neons ! (erster scape versuch)

stefan graf

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Apr 2012
Beiträge
27
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
6.693
Hallo

will hier auch einmal ein becken vorstellen =)
habe mir vor kurzem ein 80cm becken angeschafft, und diesmal auch drann gedacht ein paar bilder vom einrichten zu schießen ^^

Hardscape:
ca. 13kg Gümmer sand
4-5 kg mini landschaft
3 garnelenbäumchen auf schieferplatten
und ein paar ********* steinchen ^^
pflanzen
Weeping moos ( auf den "bäumen")
Flame moos
Utricularia graminifolia (sieht leider noch etwas mikrich aus )
Eleocharis parvula
Echinodorus tenellus
Staurogyno repens
Hornkraut

Filter:
im rechten eck habe ich glasstege verklebt um eine filtermatte für einen HMF einzuklemmen, diesen betreibe ich jetzt allerdings doch mit einem außenfilter ^^(der ist mit akadama befüllt um das wasser zu säuern) , habe aber vor nocheinen luftheber dran zu tun ...

so genug gelabert, hier mal ein paar bilder( leider bin ich kein begabter fotograf ^^ ) :
tag 2: (an tag1 hab ich nur die glasstege eingeklebt)

obwohl man den sand laut berichten nicht waschen muss, hab ich ihn sicherheitshalber mit heißem wasser gespült( das abwasser war komplett klar...), toller sand!


so sand is drin =)


kaum zu sehen aber nach hin und her, sind auch die felsen drinn


die bäume sind mit reichlich weeping moos bebunden, hoffe man sieht die angelschnur später nichtmehr...


wasser marsch =)


so hier mal von ein bisschen näher ..


nach 3 wochen leerlauf, tierchen drinnen :)

dank viel laub, fühlen sie sich wohl und haben schon eier angesetzt


das ultricularia ist leider nurnoch sehr wenig, jetzt wächsts aber !


beim fressen =) , leider ist fast das komplette weeping braun geworden(mittlerweile schon schön gewachsen, nur zu dem zeitpunkt hats nicht so gut ausgesehen)

hier mal ein tierchen von nahem, leider sieht man den rückenstrich auf dem foto nicht so gut , aber alle tiere haben einen, die jungen entwickeln mit ca 1,5 cm oder n bisschen mehr ^^


updates werden folgen =)


bin gespannt auf eure mienungen !


lg aus wien
 
Hallo,

das sieht doch schon recht hübsch aus. Ich werde mir nächsten Monat ja ebenfalls ein 80cm Becken zulegen und habe hier auch schon 15 kg Gümmersand stehen.
Habe auch gehört, dass man ihn nicht waschen muß und du bestätigst das nun nochmal, was sehr erfreulich ist. Allerdings ist mein Sand schwarz.
Hast du auch die geringste Körnung genommen? 0,4 - 0,8 mm?

L.G. Dirk
 
hallo dirk
ja waschen ist wohl kein muss, aber wenn man ihn wäscht schwimmen danach im becken nicht so viele sandkörner rum.....
ich weiß die belichtung der fotos ist müll aber meiner ist auch schwarz ^^ und ja ist auch der feinste =)

was aber interessant war, am tag des einrichtens war das becken klar , und die tage darauf entstand eine starke trübung die sich hartnäckig hielt....

update:
es schwimmen die ersten jungen im becken =D

lg stefan
 
Hi Stefan,

dein Becken gefällt mir richtig gut!
Bis auf die linke Ecke mit dem Carbonator. Die passt irgendwie so überhaupt nicht zum Rest^^
Und Glückwunsch zum ersten Nachwuchs ;-)

LG Julian
 
hallo julian

danke , freut mich =)
ja ich weiß der carbonator ist kein highlight^^funktioniert auch nicht so richtig....
ich warte mal ab, ob und wie er den pflanzenwuchs beeinflusst..vl kommt er eh weg ..
 
Update:
um mal wieder ein bisschen leben in diesen beitrag einzuhauchen ^^ hab ich wiedermal geknippst, wie sich das becken so entwickelt hat..

obwohl der carbonator nicht so richtig funktioniert, und damit keine co2 düngung gegeben ist bin ich recht zufrieden mit dem pflanzenwuchs =)

bin gerne für kritik oder verbesseungsvorschläge offen =)

grüße stefan
 
Hi Stefan,

ich bin total begeistert von deinem Becken! Sieht super aus!! :)

LG, Tine
 
hallo tine
viel dank =)
hab nur leider fadenalgen, liegt wohl an den hohen temperaturen.... hoffe das geht vorbei


grüße stefan
 
Zurück
Oben