Alejandro Hocko
GF-Mitglied
Servus Joe,
ich sehe mich garnelentechnisch zwar noch als relativen Anfänger, frage mich allerdings, wieso du bei einer bodendeckenden Bepflanzung mit Riccia überhaupt einen Bodengrund in Erwägung ziehst.
Riccia ist grds ja ne Schwimmpflanze und zieht die Nährstoffe daher eher aus dem Wasser, als per Wurzel. Nimm daher mMn günstigen schwarzen Kies und suche dir etwas, worauf du Mister Ricci ordentlich festbinden kannst, damit er richtig fluten kann. Ich kann dir hier nur Tonscherben empfehlen. Dazu nen ordentlichen Dünger und ein wenig CO2 und das Zeug wächst ohne Ende.
Amano Optik bzw. Style muss nicht zwingend eine riesen Ausgabe bedeuten. .
ich sehe mich garnelentechnisch zwar noch als relativen Anfänger, frage mich allerdings, wieso du bei einer bodendeckenden Bepflanzung mit Riccia überhaupt einen Bodengrund in Erwägung ziehst.
Riccia ist grds ja ne Schwimmpflanze und zieht die Nährstoffe daher eher aus dem Wasser, als per Wurzel. Nimm daher mMn günstigen schwarzen Kies und suche dir etwas, worauf du Mister Ricci ordentlich festbinden kannst, damit er richtig fluten kann. Ich kann dir hier nur Tonscherben empfehlen. Dazu nen ordentlichen Dünger und ein wenig CO2 und das Zeug wächst ohne Ende.
Amano Optik bzw. Style muss nicht zwingend eine riesen Ausgabe bedeuten. .

