Get your Shrimp here

12 Liter - Wie findet ihr's?

Colian

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Mai 2008
Beiträge
256
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
13.832
Hallo,

möchte euch jetzt mal mein 12 Liter Minibecken vorstellen. Kommt noch ein bissel Javamoos zwischen die Felsen, aber dann isses fertig. Was meint ihr dazu?
 

Anhänge

  • 12Liter.jpg
    12Liter.jpg
    121,9 KB · Aufrufe: 201
sieht wirklich super aus

gerade weil ich es nie hinbekomme die Pflanzen auf angemessener Größe zu halten, ein bissl Neid vorbeischicken ;)
 
Sehr schön...und es freut mich das die Nadelsimse nicht nur bei mir am Anfang so verdammt bescheiden aussieht;)
 
Hallo Colian,

nettes Aquarium hast du da. Welche Garnelen sollen denn dort Einzug finden?

LG Jens
 
Danke.
Möchte da Sri Lanka Garnelen reinsetzen. Sie sind ja etwas kleiner als die sonstigen Garnelenarten und das könnte bei einem so kleinen Becken vorteilhaft sein.
 
Sieht echt kewl aus! Kommt vorallem auch mit dem Licht ganz gut! Gefällt mir!
 
Das stimmt. Ich hatte auch große Vorbehalte was die Gestaltungsmöglichkeiten angeht. Dachte das sieht doch immer irgendwie öde aus. Aber mittlerweile bin ich ganz verliebt in diese Miniwelt.
 
Hallo,
die Eleocharis-Arten sollte man vor dem einsetzen auf 1-2cm runterschneiden, das vermeidet auch unerwünschten Algenwuchs zwischen den feinen Trieben und sie schiebt dann kräftig nach :)



vG

René
 
genau das Problem hab ich grad auch mit meiner eleocharis arten, sie ist seit ca. 3 Wochen im Becken ... Naja, am Besten schneide ich sie dann jetzt noch zurück! ?
 
Sieht sehr nett aus, vor allem mit dem Lochstein.
Ist die Beleuchtung mit Absicht so dunkel ode liegt das nur an der Aufnahme?
Was kommen denn für Tierchen rein?

LG

Kersitin
 
hi :)

sieht echt gut aus, aber: nach abzug von gestein, kies, pflanzen... sinds wohl nur noch so 8 liter wasser. das kippt verdammt schnell. pass lieber auf mit dem füttern oder nimm einen der grossen steine raus.
 
Da sitzen jetzt Wasserflöhe und Schnecken drin. Erstere um das Wasser zu filtern und letztere um die Wasserfloh-Häute und tote Flöhe zu beseitigen. Das Ganze läuft ja auch noch filterlos. Hast schon Recht. Da muss ich aufpassen.

Sollen später Sri Lanka Garnelen rein. Füttern möchte ich - wenn es geht - gar nicht oder sehr sehr wenig. Denke die Sri Lankas sollten sich von Algen, abgestorbenen Pflanzen und toten Wasserflöhen (damit habe ich auch tierisches Protein) ernähren können.

Beleuchtung ist in Wirklichkeit heller. Muss mich mal beizeiten mit 'nem Stativ davorstellen. Muss aber mal gucken, ob die Lampen nicht das Wasser zu sehr aufhitzen. Evtl. muss ich auf LED umsteigen...
 
HI colian,

ja ja, gerade wegen der wasserflöhe sag ich das. ich hatte das auch mal versucht. puhhh hat das gestunken... die bringen das wasser echt super schnell zum kippen. aber so lang noch keine garnelen drin sind, kannst du es ja ganz schnell wieder neu aufsetzen. vielleicht hast du ja auch glück, und es klappt :)
 
Wasseflöhe haben das Wasser zum Kippen gebracht??? Hast du zugefüttert?
 
yep mit bäckerhefe *gg kann auch sehr gut sein dass es daran gelegen hat.
 
Das würde ich auch vermuten. In son 12 Liter Pfützchen würde ich auch keine Hefe reinschmeißen.
 
ach, ich habs bei jemand gesehen, der die im marmeladenglas gezogen hat (mit zufütterung)... hat prima geklappt aber die hat auch x versuche gemacht... hängt wohl davon ab, wie frisch die sind.
 
Zurück
Oben