Get your Shrimp here

12 Liter noch (!) leer

warlock

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Jan 2009
Beiträge
504
Bewertungen
24
Punkte
10
Garneleneier
15.058
Guten Abend liebe Leute ;)

Ich spiele mit dem Gedanken mir ein 12 Liter Beckchen aufzustellen.

Würde dann so ein No Name Becken mit den Maßen 30*20*20 (L*B*H) holen und dann halt ohne Abdeckung. Das Becken sollte dann schön verkrauten und dann von Red Fire oder Yellow Fire bewohnt werden.


Nun erstmal zur Beleuchtung
- Die Dennerle Nano Light 9W ist ja nur 21cm lang also könnte ich sie längs, also an die 20cm Breite Seite machen, was evtl. den letzten Bereich nicht ausleuchten würde oder halt an die Langeseite, da weiß ich aber nit wie der Abstrahlwinkel ist ob die Lampe die vollen 30cm ausleuchten könnte.

- Oder habt ihr noch Vorschläge zu einer anderen Lampe

Der Filter
- Schwammfilter mit Elite 801, die jedoch 1300cm³/Min fördert also für 60 L AQ'S die ich nur mit einer Schlauchklemme drosseln könnte

- Der Dennerle Nano Filter halt

Heizer
-Kleinster Jäger Heizer

-Kein Heizer


Wie ihr seht, brauch ich erstmal paar Entscheidungshilfen^^
 
Hallo

Habs mal eben ausprobiert 9 W Dennerlelampe und 12 l Becken es wird das ganze Becken gut ausgeleuchtet,der 10er Cube ist 25 cm hoch und das 12 l Becken nur 20cm.
Beim Filter kann man einen Schwammfilter und die Luftzufuhr drosseln nutzen oder die teuere Variante mit dem Dennerlefilter.
Bei Red Fire oder Yellow Fire braucht man keine Heizung.
Habe ein Bild angehängt da sieht man es.

schönen Gruß René
 

Anhänge

  • 12 l .JPG
    12 l .JPG
    328,1 KB · Aufrufe: 68
Hi René

hast du die 9W Dennerlelampe jetzt an die Lange Seite angebracht oder an ein Seitenteil. Edit: Das Bild sagt alles, kann die Lampe also schonmal auf meine Einkaufsliste packen^^


Das Drosseln, würde doch mit einer Schlauchklemme reichen oder?

Das man keine Heizung braucht klingt gut^^
 
also auf eine heizung würde ich auch auf alle fälle verzichten, 50w und dass 24 stunden am tag das geht am meisten von allem ins geld. ich habe gute erfahrung mit einen schwammfilter, 3€bei horn*ach pro stück und klappt alles.
zu der beleuchtung kann ich nichts sagen.
LG jakob
 
Hallo

Dazu kann man eine Schlauchklemme nehmen,der Dennerlefilter ist 17 cm hoch da wird es eng wenn noch Bodengrund im Becken ist und Er senkrecht eingebaut wird.

schönen Gruß René
 
also auf eine heizung würde ich auch auf alle fälle verzichten, 50w und dass 24 stunden am tag das geht am meisten von allem ins geld. ich habe gute erfahrung mit einen schwammfilter, 3€bei horn*ach pro stück und klappt alles.
zu der beleuchtung kann ich nichts sagen.
LG jakob


der kleinste ist glaub ich 25 W, nach Hornbach muss ich auch mal, schauen was die da so haben. Aber wenn RF oder YF eh nicht so hohe Temps. brauchen geht das ja sowieso ohne

Hallo

Dazu kann man eine Schlauchklemme nehmen,der Dennerlefilter ist 17 cm hoch da wird es eng wenn noch Bodengrund im Becken ist und Er senkrecht eingebaut wird.

schönen Gruß René

Das mit der Größe des Dennerlefilters hab ich schon irgendwie geahnt. Wenn das mit der Schlauchklemme funzt ist ja eigentlich alles super
 
meiner meinung nach ist horn*ach einfach der billigste laden den es gibt.
LG jakob
 
Hi Jakob

Ehrlich gesagt, hab ich mich bei Hornbach noch nie umgesehen was Aquaristik betrifft. Werde dort aber aufjeden Fall mal vorbeischauen ^^

Edit:
Was könnte ich denn so an Pflanzen in das unbeheizte Becken tun?
Mooskugeln kommen aufjeden Fall rein, nur welche Pflanzen?
 
also ich heiz in keinem meiner becken und wasserpest und co. wachsen auchso.
viellleicht gibt es bei dir auch keine extra tierabteilung.
LG jakob
 
Hi Jakob.

Hab von einem User erfahren, dass unser Hornbach auch AQ Zeugs hat.

Dachte an die Pflanzen er so an Riccia, Mooskugeln und evtl E. tenellus bzw. Wassernabel vielleicht.

Edit mein 12L mit den oben genannten Maßen würde mich nur 10,49 € kosten also recht billig
 
Hi Leuts

plane ein 12 Liter Becken mit YF

Aus meiner Leitung kommt folgendes Wasser:
7i4ttwsm.png


Könnte ich nun in mein Becken Red Bee Soil rein tun (finde den optisch schön)?
 
zu den Pflanzen ich würde einiges an Moos reintun Javamoos und so !
 
Ja man weiß ja nie!
 
hab auch so ein 12er mit 2x9w denn*rle und eckfilter der liegt unten auf dem kieß auf aber macht ja nix hab javamoos, christmas moos und flamemoos drin und ne wurzel zusätzlich noch ne bio co² anlage ;)

ist eig. mein ausweichsbecken :D
 
hi rekay,

hast du auch keinen Heizer und wächst das Moos gut?
 
ach mist hab ich vergessen hab nen kleinen newattino hinter dem flame moos versteckt :D ja wächst ziemlich gut [:
 
Meinst du das Moos würde auch ohne Heizer gut wachsen?
 
Zurück
Oben