Get your Shrimp here

116 Liter AQ???

Jipsi

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Mai 2009
Beiträge
164
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
17.070
hi

ich bin voll neu hier^^
und auch ein neuling in der Garnelen Hlatung
ich hatte mal Ringelhandgarnelen die haben aber meinen guppy bestand aufgefressen dan hab ich sie an meine schildkröte verfüttert:rolleyes:

na ja
ich hatte vor mir 20 red fire garnelen zu kaufen
und dafür ein 50 liter AQ zu kaufen und mein altes zu verkaufen

das wird jetzt aber nix
kan ich die auch in einem 116 liter AQ halten?
mit Fluval 3 filter und Heizer
??

und müsste ich um den filter ein strumpf machen also ein damen strumpf famit die kleinen nich eingezogen werden??

und könnt ihr mir noch ein paar tips geben was ich bei so einem großen aq machen muss?

ich hoffe ihr könnt mir viele antworten geben xD

mmmffffggg Jipsi:hurray:
 
Hallo Jipsi,

also erstmal gilt je größer das Becken, desto besser.
Das 116l Becken wäre mir persönlich lieber als ein 54er. ;)
In dem großen Becken kannst du die Red Fire auch problemlos halten.
Den Fluvalfilter würde ich mit einem Damenstrumpf überziehen, da wie du schon erkannt hast sonst die Gefahr besteht, dass Junggarnelen rein wandern.
Ein Heizer ist kein Muss, schon gar nicht bei Red Fire.
Den kannst du also ohne Probleme rausnehmen, wenn nur RF ins Becken kommen.
An Pflanzen kannst du reintun was dir gefällt, ebenso an Deko, wobei man dort mit Mopani Wurzeln vorsichtig sein sollte.
Würde da zu Mangrove und Moorkien raten.
Ist schon etwas im Becken oder ist es leer?
Beim Bodengrund hast du auch freie Wahl, sofern Sand rein soll, besorg dir noch ein paar TDS, die sorgen dafür, dass keine Faulstellen entstehen.
 
Hallo,
nachdem ich nun meinen Dennerle 30 l Cube fertig habe, hat mich nun auch die Sucht gepackt.
Hab mir jetzt nach langem hin- und herüberlegen das 60 l Tetra AquaArt bestellt.
Den Filter tausche ich durch einen anderen aus, und zwar den hier:
http://www.garnelenaquarium.de/Garnelenaquarium.html

Dazu brauche ich aber noch eine Luftpumpe oder? Welche würdet ihr mir da empfehlen?
Welchen Bodengrund würdet ihr mir empfehlen? Soll ich vorher, genau wie bei meinem Nano C ube von Dennerle, den Dünger druntertun?
Sind die Lampen ausreichend oder könnt ihr mir da auch andere empfehlen? Sie sollen nicht zu grell sein und ein harmonisches Licht ausstrahlen, aber auch für die Pflanzen sehr gut sein.
Ich möchte hauptsächlich Garnelen reintun, welche weiß ich noch nicht, das hat ja noch viel Zeit, da ich mir viel Zeit für die Einlaufphase nehmen möchte.
In meinem Nano Cube habe ich Red Fire drin, die auch schon Nachwuchs haben ;-)
Hätte auch schon gern ein paar Welse oder Corydoras drin, aber fressen die nicht die kleinen Nelchen oder gar die Pflanzen?
Ich freu mich s chon, wenn ich die Deko kaufen kann wie Höhlen, Wurzel und Steine und natürlich Pflanzen.
In meinem Dennerle Cube hab ich auch eine Co2 Anlage, würde die auch in einem 60 l Aquarium ausreichen?
Freue mich schon auf eure Ratschläge und Tipps, am Wochenende solls mit dem Einrichten beginnen *freu*.

Liebe Grüße
Birgit
 
Zurück
Oben