Get your Shrimp here

112l Welsbecken, welche Wirbellosen? friedliche Krebse???

Erzengel

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Mrz 2006
Beiträge
19
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.717
Hi there;
ich werde mir ein 112l Welsbecken zulegen mit Hemiloricaria lanceolata (Hexenwelse) und einer grösseren Gruppe Corys (Corydoras trillineatus oder adolfoi oder panda) halten!

1. Welche Garnelen/Krebse/Krabben würden nicht von den Welsen gefressen/getötet

2. Welche Garnelen/Krebse/Krabben würden meine Welse nicht am Laichen hindern bzw. den Laich ganz einfach auffressen?

Das ganze nur mal rein theoretisch, denn ich kenne meine WW noch nicht ganz genau (werde sie bald wie möglich in Erfahrung bringen und hier posten) ! Aber ihr könnt euch ja an den Wels-Werten orientieren

für die corys :
Temperaturen: 22 - 30°C
pH-Wert: 6 - 7,5
Gesamthärte: < 12°
Karbonathärte: < 10°

Danke für eure Ideen,
Mit freundlichen Grüssen aus der Schweiz,
Erzengel Gabriel
 
Schätze mal so Garnelen wie CRs, RFs, white pearls, grüne etc sollte klappen, habs aber nie selbst probiert

krebse kann ich dir leider net helfen

mfg daniel
 
Wie wäre es mit Marmorkrebsen? Die sollten von den Werten und vom Verhalten her funktionieren, ausser vielleicht wegen den Pflanzen?
Weiss da jemand mehr ?
 
Hallo

also ich habe Marmorkrebse in einem Artenbecken und würde sagen das die ein bisschen aggressiv sind für die Welse



mfg

philipp
 
wenn du ne plage willst, dann ja :D

mamorkrebse müssen nicht befruchtet werden und sind fast dauerschwanger

findest aber fast niemand der dir den nachwuchs abnimmt

höchstens zum eigenverzehr (gab hier mal ein thread drüber)

mfg Daniel
 
Hihi, ein kleines Kannibalen-Ökosystem ... :D :p
gut das mit dem Marmorkrebs hab ich eingesehen ... wusste nicht ob das mit der Selbstbefruchtung nur ab und zu vorkommt ...
Welche Krebse die nicht so gross wären kämen dann in Frage ?
Grüsse,
Erzengel Gabriel

P.S. Fächergarnele wäre nix ?
 
Hallo,

ich halte Molukken Fächergarnelen zusammen mit Zwerg Panzerwelsen ( habrosus). Die Garnelen sind manchmal von den Welsen genervt, weil diese ihnen in die Fangarme schwimmen. Ansonsten klappt es gut, die Garnelen wachsen, gedeihen udn fächern....

Nachwuchs wirste aber von den Fächergarnelen nicht bzw. nur mit einiger Anstrengung bekommen. Vielleicht hat sie Dir deshalb niemand vorgeschlagen. ;)
 
Hmm, Wie wärs mit paar Cambarellus arten, CPO´s, shuffels, sowas in die richtung

ob die allerdings an fische gehen, ist bei jedem verschieden, manche sind super friedlich andere machen terror

mfg Daniel
 
Ähm, für was genau steht CPO ? die Garnelen Abkürzungen habe ich langsam drin und auch die PHS hab ich gecheckt was es ist (na ja ist auch nicht schwer :@ ) aber bei den Krebsen ... tjoaaaa ...
Hmmmm die molukken Fächergarnelen wären schon toll! Ich meine die leben ja sowieso relativ lange und die werden wie die Welse ihre liebe Freude an der Strömung haben, oder?
Wie viele Tiere würdest du in einem 112l Becken halten und könnte ich da noch ein paar CR's mitreintun ?? finde die Garnelen nämlich echt toll! (wenn ich mich für Garnelen entscheide dann gibts keine Krebse!)
Danke für die Tipps,
Grüsse aus der Schweiz,
Erzengel Gabriel
 
CPO = hier mal gucken

Würde auch alle Cambarellus empfehlen

Cory´s fressen jedoch auch alles was sie am Boden finden, auch Baby Garnelen und Baby Krebse.
Einige Jungtiere sollten aber bei vielen Verstecken durchkommen (Moose/Höhlen etc.)

Nachtrag:
Bei Jungtieren von Garnelen und Krebsen ist ein "Laubhaufen" im Becken von Vorteil. Das ist Nahrung und Versteck in einem ! (so ne Art Ü-Ei für Wirbellose :) )
 
Danke für die Erklärung :D
Joa, ist ja nicht schlimm wenn ein paar Jungtiere drunter kommen (auch wenn es die meisten sin), dann werden es nicht zu viele! So lange die eltern und 1-2 Jungtiere überlegen, ist das für mich ok! (im Welsbecken wirds genug verstecke geben, nicht nur für welse ;)
Denn werd ich mir nun nochmals alles durch den kopf gehen lassen! Sobald ich das Becken eingerichtet habe werde ich wahrscheinlich mal ein paar Bilder posten! Bis dahin, herzlichen Dank und bis bald,
Grüsse Aus der Schweiz,
Erzengel Gabriel
 
Huch :@
Die Schweiz wird mir je länger je unsymphatischer :p
Was ist denn bitteschön die Erklärung dafür, dass die verboten sein sollen? Dann werd ich wohl sowieso Molukken-fächergarnelen wählen ...
Danke für den Hinweis .... ist ja unglaublich ... :o
Grüsse aus der schönen Schweiz :@
Gabriel
 
Moin !

Ich pflege in einem 200er Becken L 200, L 260, Corydoras adolphoi und C 131 (die S-Klasse unter den Corys b) )
Die Vermehrungsrate der ebenfalls in diesem Becken befindlichen Neocaridina denticulata sinensis ist mehr als beeindruckend :o


Gruß

fisker
 
Hey Erzengel !
Glaube habe was echt interessantes für Euch schweizer gesehen !
Wenn ich meinen Onklel in Zürich erreiche schicke ich ihn gleich los zu Krebsefangen bei Euch ! :@

Kuck mal hier bei crusta10 Austropotamobius pallipes in orange
Das ist ne einheimische Art (aus Sich der Schweizer :) )
Das sin MegaCPO :p
Wer sollte Dir das halten dieser Tiere verbieten ?

Wenn Du welche fangen gehst, schick mir bitte auch ein Pärchen !!!
 
Zurück
Oben