Get your Shrimp here

112 Liter Red Fire & Amanobecken

gulliklopf

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Aug 2006
Beiträge
114
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.585
Servus,

hab vor gut drei Wochen meine ganzen Guppys verkauft und jetzt ein Garnelenbecken draus gemacht. Momentaner Besatz:
- ca. 35 Red Fires, davon 2 Weibchen eiertragend
- ca. 30 Amanogarnelen
- Posthornschnecken

Komplettansicht:


Wepping Moos (fängt jetzt langsam an gut zu wachsen):


Flame Moos (wächst auch schon recht gut):


Singapure Moos (wuchert wie wild):


Ein mir unbekanntes Moos, sieht jedoch sehr schön aus:








Würde mich über eure Meinungen sehr freuen!


grüße
Chris
 
Hi Chris,
das scheint was großes zu werden:) Sieht schon Mal gut aus und reichlich Moos wirds auch geben wie man sieht. Das weiße auf der Wurzel ist wohl ein Stein oder? Hast du den festgemacht? Sieht gut aus, Kompliment
Grüße Simon
 
Hi,

ja es ist ein Stein, den hab ich anfangs nur zum beschweren der Wurzel verwendet, aber kommt irgendwie doch gut rüber, also hab ich ihn dringelassen :D


grüße
chris
 
Hi Chris,
hab nochmal ne Frage:D......Was hast du an Technik drin? Hast du nochmal extra Luft und einen Ausströmerstein? Oder regelst du das durch den Filter?:confused: Grüße Simon
 
Hi Simon,

hab nen Eheim Professional 2222 Außenfilter dran hängen.

JBL Tropic Solar lampen

und das wars auch schon.

Zusätzlich Luft blase ich nicht ins becken,
nur noch etwas Bio Co2 (Hab nen 5 Liter Kanister indem ich 500 Gramm Zucker und einen halben Würfel Hefe reinhau, halb mit Wasser füllen und dann lass cih das ganze immer ein paar Stunden täglich ins Becken sprudeln). Weil ohne Co2 wächst bei mir garnichts!

grüße
Chris
 
Hi Chris,
das hört sich ja gut. Hast dann garnichtmal so viel Stromverbrauch:eek:, könntest du mir vielleicht nochmal verraten, was du alles an Pflanzen drin hast und welche Moossorte genau? Wäre dankbar:)
Gruß Simon
 
Hab drin:

- Vallisneria gigantea (die wachsen gut, hab halt nur junge triebe eingepflanzt die jetzt nurnoch in die Höhe wachsen müssen).
-
[SIZE=-1]Eleocharis acicularis (Auch Nadelsimse genannt, siehste auf dem ersten Bild ganz rechts, hat leider etwas schwieirigkeiten und ich hoffe das auch diese Pflanze noch irgendwannmal schön wächst).

- Flame Moos
- Singapurmoos - Vesicularia dubyana
- Weeping-Moos - Vesicularia ferriei

- Neuseelandgras

und die zweite Pflanze von rechts, da weiß ich nicht wie die heist, die hab ich irgendwann mal bei aquaristik-dortmund bestellt!


grüße
Chris
[/SIZE]
 
Servus.

Wird sicher mal super dein Becken!
Was mich ein bisschen wundert ist das ich so wenig Amanos sehe. Nur auf dem letzten Bild sehe ich zwei.
Meine leben überhaupt nicht versteckt und waren von anfang an immer gut abzählbar.
Oder teuscht mich die Größe des Beckens und die Amanos sind einfach zu klein?
Naja, egal. Jedenfall hat das Becken Potenzial!
 
Hi,

das sieht nur auf den Bildern so aus.

Die Amanos sausen den ganzen Tag im Becken rum und man sieht immer sehr viele!


grüße
Chris
 
Zurück
Oben