Get your Shrimp here

112 Liter in 4 Becken geteilt .....

Ich find das echt toll.Ich freu mich schon auf die ersten Bilder:D
In welchem Monat zieht ihr denn um?Oder steht der Monat noch gar nicht fest??
 
Wir mußten durch den Winter leider ganze 5 Monate auf den Gasanschluß warten...nun ist der Heizungsbauer drin. Dann muß noch der Statiker,wegen eines Treppendurchbruchs... und nen Schornstein lassen wir uns auch noch setzen...
Und dann geht erst die Renovierung los - hätte nie gedacht das sich das so hinzieht.....
Wird also noch ne Weile dauern :(

Susie
 
Hallo,

so langsam wirds mit dem Hausbau.....
Der Apothekerschrank steht schon an seinem Platz, und die Verstärkungbretter sind auch schon zugeschnitten.
Jetzt hängt es davon ab , wann man Schatz Zeit hat sie einzubauen.
Dann werde ich noch die Stellfläche abschleifen und mit mattem Klarlack einsprühen, damit das Wasser nicht so eindringen kann,
und dann kanns endlich losgehen....ich mache dann Fotos.....
Ich habe mir von meinem Glaser auch noch eine passende Abdeckscheibe mit Griff zuschneiden lassen, damit Kafi und Co nicht raushopsen....

Hier schon mal ein paar Bilder vom Schrank,
auf dem letzten seht ihr ihn noch mit einem meiner anderen Becken.....

Viele Grüße von Susie

Apothekerschrank43.jpgBretter44.jpg14ae.09.10 003.jpg
 
neues 4-er 3.jpgneues...1.jpgneues..12.jpgNeues.26.jpgNeues.24.jpgSo langsam wird es....hier schon mal ein paar Bilder....ich schreib später was dazu , hab gerade nicht soviel Zeit....

Es grüßt Susie
 
Hallo Susie !

was mir spontan einviel: das "Four Seasons Hotel" für Garnelen ! :-)

Die unterschiedliche Einrichtung finde ich reizvoll - hätte spontan in meiner unkünstlerischen Art alle gleich gemacht ....

Nett !
 
Hallo,

nun schreib ich mal ein paar Zeilen dazu....
Ich fand es auch gerade schön , das ich alle 4 Kammern anders gestalten kann. In allen ist anderer Kies und andere Einrichtung.
Jede Kammer fast brutto 28 Liter.
Falls ihr euch wundert warum so wenig Wasser drin ist , das liegt daran, das wir übelst viel Chlor im Leitungswasser haben,
so das kein Wasseraufbereiter hilft und ich immer tagelang belüften muß. Daher habe ich immer nur alle 3 Tage etwa 20 Liter Wasser zur Verfügung.
In das erste Becken kommen Yellow Fire, das kommt bestimmt gut auf dem blauen Grund. Ich war erst skeptisch, gefällt mir aber jetzt echt gut.
Ins zweite und vierte kommen meine beiden Kafis. Und ins dritte weiß ich noch nicht, da sollten erst meine Funkensalmler rein ,
war mir dann aber doch zu klein für sie....
Erstmal sind alle Becken filterlos und nur im dritten ist ein Heizstab.
Heute hat schon leichter Nebel eingesetzt...nun erstmal abwarten.....aber leider haben sich ins erste Becken mindestens 3 White Pearl Babygarnelen
mit dem Ricciamoos eingeschummelt, ob das wohl gut geht....
Mal schauen wie sich das entwickelt...

Es grüßt Susie
 
Brauchen die Garnelen denn keinen extra Filter?
 
Nein ich habe schon öfter Garnelen filterlos gehalten...kein Problem....
 
Cool,
das wusste ich nicht.
So eine Unterteilung hört sich gut an ,bei mir stehen zur Zeit 3 leere 80er Becken rum.^^
 
So hier mal ein aktuelles Bild von heute....
Inzwischen sind meine beiden Kafis eingezogen....

Susie

4er Becken05.jpg
 
Das Becken steht noch , aber inzwischen eine Etage höher. Nun ist Frühjahrsputz angesagt, die beiden linken Kammern habe ich schon sauber gemacht.
Im Moment sind nur zwei Kammern belegt, mit einem Kafi und meinen "2.Wahl Guppys".
Mein anderer Kafi ist leider letzte Woche gestorben...aber ich hatte ihn auch sehr lange.
Eine Kammer bleibt leer für den Fall der Fälle oder Quarantäne,
und in eine Kammer sollen jetzt wieder Zwerggarnelen einziehen.

Anhang anzeigen 125228
 
Ach ich habe da noch eine Frage ; man sieht doch auf dem Foto im dritten Becken die Kiesfarbe. Kann die mal jemand benennen?
Denn ich will noch einen Sack nachbestellen und habe gerade gesehen das es ja mehrere Brauntöne gibt, aber so recht konnte ich keinen zuordnen.
 
Zurück
Oben