René
GF-Mitglied
Hallo
Da ich bald umziehen muß und in dem Zusammenhang mein 300 l Becken gleich neu machen möchte habe ich bei Ebay ein 112 l Aquarium für 2,50 € ersteigert.
Das Becken habe ich wie auch meine kleinen Aquarien bei meinen Eltern untergebracht.
Das Becken ist seit 2 Wochen am Einlaufen und wenn alles mit Passt mit den Wasserwerten werden meine Fische und Garnelen umziehen.
Als Bodengrund habe ich 25 kg Basaltsplitt mit 0,2-2,0 mm Körnung für 5,50€ aus dem Baumarkt verwendet,gefiltert wird mit einem Aqua-Flow 200 für 15 € ,einen 35 W Heizstab hatte ich noch rumliegen also hat mich das Aquarium incl. neuer Leuchtstoffröhre etwa 30€ gekostet.
Dann wird das 300 l Becken kommplett leer gemacht und der Sand und das Becken kommplett gereinigt damit es in der neuen Wohnung dan neu einlaufen kann.
In dem Zusammenhang wird gleich ein neuer Aussenfilter angeschlossen da das alte Billigteil mich nicht mehr überzeugt.
Anbei noch ein bild vom 112 l Becken.
Habe schon die ersten Pflanzen in das 112er umgesetzt (Javamoos,kleiner Bär und Schlüters Froschlöffel)
dabei sind schon einige Garnelen im Moos mit umgezogen.
Ja so ein Umzug mit einem großen Becken zieht eine menge Arbeit mit sich.
schönen Gruß René
Da ich bald umziehen muß und in dem Zusammenhang mein 300 l Becken gleich neu machen möchte habe ich bei Ebay ein 112 l Aquarium für 2,50 € ersteigert.
Das Becken habe ich wie auch meine kleinen Aquarien bei meinen Eltern untergebracht.
Das Becken ist seit 2 Wochen am Einlaufen und wenn alles mit Passt mit den Wasserwerten werden meine Fische und Garnelen umziehen.
Als Bodengrund habe ich 25 kg Basaltsplitt mit 0,2-2,0 mm Körnung für 5,50€ aus dem Baumarkt verwendet,gefiltert wird mit einem Aqua-Flow 200 für 15 € ,einen 35 W Heizstab hatte ich noch rumliegen also hat mich das Aquarium incl. neuer Leuchtstoffröhre etwa 30€ gekostet.
Dann wird das 300 l Becken kommplett leer gemacht und der Sand und das Becken kommplett gereinigt damit es in der neuen Wohnung dan neu einlaufen kann.
In dem Zusammenhang wird gleich ein neuer Aussenfilter angeschlossen da das alte Billigteil mich nicht mehr überzeugt.
Anbei noch ein bild vom 112 l Becken.
Habe schon die ersten Pflanzen in das 112er umgesetzt (Javamoos,kleiner Bär und Schlüters Froschlöffel)
dabei sind schon einige Garnelen im Moos mit umgezogen.
Ja so ein Umzug mit einem großen Becken zieht eine menge Arbeit mit sich.
schönen Gruß René

