Get your Shrimp here

110 L Becken HMF oder nur Luftheber oder Aussenpumpe ? Was passt besser ?

Arsat

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Jun 2008
Beiträge
1.301
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
31.191
Hallo.

Ich krieg bald ein 110 l Becken ( 80 x 40 x 35 ) und will das jetzt schonmal langsam und gut planen.

Technisch bin ich ne totale Niete, drum frag mich, warum muss es den ein HMF sein ? Einen Luftheber müsste ich net basteln *g* Es gibt ja extra Pumpen auch fü so große AQ bzw in dem HMF is doch eh ein Luftheber oder net ?

Ich hab auch schon in größeren AQ nen gesicherten Ablauf, warscheinlich zu nem Aussenfilter, gesehen und dann den Einlauf dann durch ein Querrohr mit mehreren Löchern.

Reinsetzen will ich " nur " Garlenen, ZKF und evtl ein paar Fische. Nicht zuviele. So genau weiss ich es noch nicht. Garnelen und ZKF sicher.

Was drin sein soll hat ja sicher auch nen Einfluss auf die Filterart oder ?

Weil ich hab hier schon extrem viel gelesen, aber warum es ein HMF sein muss anstatt nem Luftheber, der ja eh dahinter ist ? Hab ich nirgendwo gelesen oder warum nicht nen gesicherten Ablauf zu nem Aussenfilter ?

Das hier die meisten nen HMF haben muss ja nen Grund haben.
 
Ja, dass viele einen HMF nutzen hat einen Grund: Er ist der beste. Bei keinem anderen Filter hast du eine derart große Fläche mit aktiven Bakterien. Natürlich kannst du auch andere Filter nehmen, aber von der biologischen Stabilität her, bietet der HMF einige Vorteile. Und schwer zu bauen ist er nicht.

Für weitere Infos über die Vorzüge eines HMF: http://www.deters-ing.de/Filtertechnik/Mattenfilter.htm
 
Zurück
Oben