Get your Shrimp here

10L Nano Cube

Hurricanerh

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Dez 2009
Beiträge
20
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.731
Hallo zusammen.

Habe von meiner Freundin zu Weihnachten ein 10L Nano Cube bekommen. Seit 2 Tagen fährt das nun ein. Ich überlege die ganze Zeit wie viele Garnelen ich dort zu Anfang rein setzen kann.

Hatte gedacht eventuell 6 Chrystal Red. Was meint ihr? Ist ja nicht wirklich groß. Und wie kann ich bei Knauber sicherstellen das ich dort wenigstens 2 Weibchen bekomme (Nachwuchs soll es ja schon geben) :D

Ich habe daneben noch ein 54L Becken, das zur Zeit noch von Guppis belegt ist. Die werden in 2-3 Wochen allerdings das Becken räumen (Bekannte nehmen die mir ab) und dann wird daraus auch ein Garnelen Becken entstehen.

Liebe Grüße
 
Hallo

Was für Wasserwerte Ph Gh Kh hat Dein Leitungswasser/Aquariumwasser.
Danach würde ich die Garnelenart aussuchen, Du kannst mit 10 St. beginnen.

MsG René
 
So habe grade mal die Werte getestet.

Nach 2 Tagen einlaufzeit:

PH: 7,5
GH: 5-6
KH: 5

Welche Garnelen würdest du mir da empfehlen ?
 
Hallo

Anfangen kann man mit Red-Fire ,Yellow Fire oder Blue Pearl aber nur eine Art pro Becken.

MsG René
 
Chrystel Red wären da nicht geeignet ?

Ich meine von den Werten her, würden die doch auch passen oder ?

Wie vermehrungsfreudig sind die?

Ich weiss nur das Red-Fire extrem Vermehrungsfreudig sind :D
 
Hallo

Da sollte der Kh Wert niedriger sein.

MsG René
 
Habe gerade bei www.crystalred.de geschaut.

Da steht:
pH-Wert: 6,0 - 7,8 (max. 8,0)
Gesamthärte: bis 16° dgH
Karbonhärte: bis 12° dH

Wie bekäme ich den kh Wert denn niedriger und wie lange würdest du ein 10L Becken einlaufen lassen?

Liebe Grüße
 
Hallo

Das Leitungswasser mit destilierten Wasser verschneiden bis der Wert stimmt.
Das sollte in einem Eimer gemacht werden und wenn der Wert ok ist kann das Wasser ins Becken.Wechselwasser sollte dann immer die gleichen Werte wie das Beckenwasser haben.
4-5 Wochen muß ein Becken schon Einlaufen bevor Garnelen einziehen.

MsG René
 
@Themenersteller:
Du kannst die Garnelen natürlich auch in deinem Wasser halten.Überhaupt kein Problem, wenn diese lang genug umgewöhnt wurden.Willst aber Nachzuchttiere muss der KH Wert um 0 liegen.Das kannst du mit Akadama Bodengrund super erreichen...benutze den selber bei meinen Bee's und hatte 2 Tage nach der Umstellung die erste tragende gesichtet und nun sind es 3.
Der Akadama Bodengrund ist auch nicht so teuer wie andere Soil Arten!
 
Zurück
Oben