Get your Shrimp here

106 liter Garnelenbecken mit Einrichtung und Baufortschritt

raubsau112

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Jan 2007
Beiträge
18
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.022
Hallo und guten Abend

Ich wollte ja schon viel eher schreiben, aber ich bin gerade fertig geworden mit den Baumaßnahmen(für heute).

Aufgebaut wird ein Garnelenbecken 92cm x 36cm x 32cm.

Also viel Platz. Geklebt hab ich das Becken selbst. Die Glasscheiben sind von einem Kumpel. 6mm Glas.

Komische Maße denkt jetzt einer, aber das Becken muß in den Schrank passen, den mein Vater 1976 selbst gebaut hat. Ich motze ihn jetzt nur noch ein wenig auf. Ich mein den Schrank, nicht meinen Vater.

Hier nun die Bilder vom fertig geklebten Becken und vom halbfertigen Schrank. Beim Schrank fehlt noch das EVG(Elektronisches Vorschaltgerät).
Beleuchtet wird mit 2 L-Lampen a 16Watt und a 3000 kelvin und 840 lm/Watt. Desweiteren ist eine Mondlichtschaltung vorgesehen mit 3 LED´s.

Jetzt erstmal die Bilder, schaut Euch net um, sieht aus wie Sau. Ist ne leere Wohnung in unserem Mietshaus.

Nochmals an dieser Stelle Dank an meine Frau für die Hilfe.


mfg euer Heiko
 
Hi Heiko,
Das sieht ja schon ganz ordentlich aus ^^ bin gespannt wies sich weiterentwickelt *~*
 
Hallo,

sieht bei mir so ähnlich aus.
Ich hab ein Becken von 88x38x30cm mit einer Trennscheibe in der Mitte. :D
 
ganz schön dickes glas. muss das so dick sein? sieht wirklich sau gut aus!
 
Hallo,

ja hab ich kleben lassen.
Kam dann per Post bei mir an.
 
hey heiko,

das schaut echt interessant aus. hast du das becken wirklich selbst geklebt? wenn ja, freue ich mich auf die detaillierte bauanleitung unter "Sonstiges/Bastelanleitungen"
180.gif
...
 
ja selbst geklebt mit Silikon für Aquaristik aus dem Baumarkt . Das kam wohl 9 ? oder so. Die Glasscheiben sind vom Kumpel für 10 ?. Die Filtermatte(fein) 50x50x5cm? kam 7.95 ? im Zoofachgeschäft meines Vertrauens.

Bilder beim kleben hab ich nicht gemacht, hatte mich aufs kleben konzentriert. Aber es ist nicht das erste Becken was ich geklebt hatte.

Ich hatte noch zu Ostzeiten(klingt schauderhaft) fast 10 kleine Becken mit Eierlegenden Zahnkarpfen und gab die Jungfische ständig an ein Zoofachgeschäft ab. Teilweise auch an privat.


Ich bin gerade dabei,den Sand zu waschen und einzubringen. Das ist Quarzsand, Kalkfrei, aus dem Baumarkt. Die hatten einen aufgerissenen Sack. Davon nahm ich 2 10liter Eimer und bezahlte 2 ?.
 
Hi,

wenn du wieder einmal ein Becken selber klebst, würdest du dann ans Forum denken? Auch mich interessiert es brennend zu sehen wie ein Becken geklebt wird. Ich habe noch ein schmales mit Abdeckung hier bei dem eine Seitenscheibe einen Haarriss hat. Dort würde ich gerne eine Scheibe entweder ersetzen oder davor kleben, traue mich aber nicht.

Ansonsten.
Den Schrank hast du ja super toll hinbekommen.
Ich bin schon gespannt wie es fertig aussieht.

Tschau

Anja
 
Hallo,

also das Becken hat inklusive HMFs, also den Glasstreben und der Filtermatte von 45ppi, 110 ? gekostet.
 
war ja auch von Privat, inzwischen läuft es aber schon ein und ich stelle mal wieder ein paar Bilder rein.
 
...und weiter gehts...

Becken hab ich heute bepflanzt, besser gesagt meine Frau. Da ich Feuerwehrmann bin, war ich fast den ganzen Tag unterwegs. Scheiß Orkan.

Jetzt find ich also Zeit neue Bilder für Euch reinzustellen.

Wasser iss noch trüb, ich fauler hund hab den net gründlich genug gewaschen. Aber Einlaufzeit iss eh 4 Wochen minimum.

Ich hab heute morgen wieder ein Becken geklebt. Zeig ich Euch morgen mal.


so nu iss gut für heute.

Euer Heiko

edit: Wurzeln tränken gerade in der Wanne, kann net mal Duschen. Bin ich zur Nachbarin, lol.
 
Hallo Heiko,
das sieht echt gut aus!
Ich bin auf die Fortsetzung gespannt! :D
 
so und weiter gehts. Pflanzen alle drin, Beleuchtung auch. Zwei White Pearl(im Gemeinschaftsbecken meiner Frau gefunden) als Testtiere drinn. Nach zwei Stunden beide gehäutet(was für ein Glück), Weibchen hat jetzt Eier. Das Becken steht jetzt fast ne Woche und Wurde geimpft mit dem Filterinhalt meines Barschbeckens.
 
Zurück
Oben