Get your Shrimp here

100 bzw. 200 Liter Garnelen Besetzen

Schranzi386

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Aug 2008
Beiträge
3
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.860
Hallo,
ich würde mir sehr gerne ein Aquarium ( Größe 100 oder 200 Liter ) mit Fischen, Garnelen, Muscheln und evtl. einem Krebs einrichtigen, jedoch bin ich blutjunger Anfänger. Habe mir zwar schon einiges durchgelesen, jedoch gibt es noch einige offene Fragen.

1. Ich suche Garnelen die sich nur leicht bzw. gar nicht vermehren und dazu noch schöne Farben haben

2. Welche Fische und Muscheln würdet ihr dem Becken hinzufügen? ( auch wieder mit schönen Farben bitte )

3. Habt ihr Erfahrungen damit Krebse mit Garnelen und Fischen zu halten ( soll angeblich friedliche Krebse geben ).

4. Welche Pflanzen und welches Zubehör würdet ihr mir empfehlen?


P.S.: Stehe eigentlich eher auf Salzwasseraquarien da die Farbgebung einfach viel schöner ist. Aber einrichten werde ich mir ein Süßwasserbecken. Naja vielleicht habt ihr einige Tipps damit es wie ein Salzwasserbecken ausschaut.


Das Aquarium werde ich mir wohl demnächst kaufen, aber als erstes werde ich die Preise vergleichen. So ein Starterset wie es so mancher Laden anbietet ist natürlich ideal für einen Einsteiger wie mich ( so denke ich zumindest ).
 
Hallo!

Viele Fragen hast du, ich versuche sie jetzt nach bestem Gewissen zu klären.

1. Garnelen die sich nur leicht bis garnicht vermehren sind z.B. einige Sulawesiarten ( sind aber wie viele sagen nicht für Anfänger geeignet )
Armanogarnelen und einige andere Arten mit gleichem Fortpflanzungstyp vermehren sich nur im Brackwasser und daher könntest du dir solche anschaffen. Ich denke da an Orangene Garnelen, die ich mal gesehen habe.

2. Fische: Da hast du eine sehr große Auswahl, denn in dein evtl. 200 Liter Becken passen die meissten im Zoogeschäft angebotenen Fische hinein (bei größeren Arten BITTE erst erkundigen). Platies, Neonsalmer, etc stellt kein Problem denke ich.
Muschel: kenne ich keine fürs Aquarium, sondern nur für den Teich, da muss dir ein andren Forumianer helfen.

3. Soweit ich weiss ist das ein Problem, da die Krebse doch ganz gern mal am Garnelenbestand naschen. Wenn du dir jedoch z.B. RedFire holst, dann wird das bei einem Krebs kaum auffallen.

4. Für Pflanzen steht dir die Tür weit offen. Geh ins Zoogeschäft und such dir aus was dir gefällt;)
Eine Wurzel und ein paar Steine als Blickfang und Versteckmöglichkeit und fertig;)


Wenn du ein Salzwasserähnliches Becken willst, dann rate ich dir dazu mit vielen Steinen eine Art Riff aufzubauen, sieht dann doch schon recht salzig aus;)

Startersets in solch einer Größe sind selten bis nicht vorhanden. Grundlegend brauchst du aber sowieso nur: Becken mit Beleuchtung, einen geeigneten Filter, Sand, Pflanzen, Wasser und eine ausreichende Einlaufzeit.

Ich hoffe dir damit geholfen zu haben.

lG Zimti
 
2. Hier mal was zum Thema Muscheln http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=108603&highlight=muschel
Goldene Körbchenmuschel - Corbicula javanicus sieht toll aus aber recht klein ( 3 cm )
Tropische Süßwassermuschel Pilsbryoconcha exi wird bis zu 15 cm
Blaue Saphirmuschel, Polymesoda sp. sieht echt gut aus ca 10 cm
Jadegrüne Muschel, Anodonta sp. ca 6 cm

Die beiden letzten sind die schönsten find ich. Leider müssen Muscheln immer mit Pipette oder anders zugefüttert werden.

3. Cambarellus puer / Knabenkrebs und Cambarellus diminutus sind kleine und " friedliche " Krebse. Das Problem mit Krebsen ist wohl, daß man auch welche erwischen kann, die wie Rambo sich durchs Aquarium kämpfen und aus der Art schlagen.

Es gibt hier auch genug Erfahrungsberichte, wo Leute CPOs und Garnelen in 90 % Frieden halten. Es müssen halt wirklich viele Verstecke für alle vorhanden sein.
 
Vielen Dank erstmal für eure Hilfe. Ich werde mir wohl erstmal ein 100 Liter Becken zu legen und je nach Bedarf dann aufstocken. So ein 100 Liter Becken habe ich mal in einem Baumarkt für ca. 100 Euro mit allem Zubehör gesehen. Dazu würde ich mir dann nach meinen jetzigen Vorstellungen einen schwarzen Sand holen ( für den Kontrast ).

Die Bepflanzung würde ich dann in den hinteren Ecken ein wenig dichter machen und in der Mitte , sowie vorne im Aquarium ein wenig lockerer.

In der einen vorderen Ecke könnte ich mir vorstellen ein Steinhöhlenriff aufzubauen und in der Mitte des Aquariums würde mich ein LED Strahler reizen ( weiss leider nicht mehr wo ich den gefunden habe, kostet ca. 25 Euro ).

Wobei wenn ich nun nachdenke könnte man auch z.B. die linke hintere Ecke mit einem Steinhöhlenriff aufbauen und dahinter noch Pflanzen stellen. Es gibt halt so viele verschiedene Möglichkeiten und da ich eh gerne den Designer spiele würde mir sowas durchaus sehr viel Spaß bieten.

Bin halt oft gestresst und Fischis und Garnelen beruhigen einen einfach. Nur meine Eltern meckern wegen den Stromkosten *grml*. Habe denen schon gesagt das sie jeden Tag 50 Cent von mir bekommen :D


Die Blaue Saphirmuschel sieht einfach toll aus.




Würde evtl. jetzt folgenden Besatz machen:
?? Garnelen
?? Neonsalmer
und ganz evtl. 2 oder mehr Krebse

Fragt sich nur welche Stückzahl ich nehmen sollte. In einem Zoofachgeschäft wollten die mir 50 Red Fire Garnelen für ein 54 Liter Aquarium andrehen, dies fand ich ein wenig viel, das diese sich stark vermehren und ich nicht unbedingt welche möchte die dies tun. DIe Tiere sollen sich bei mir wohlfühlen und keinen qualen ausgesetzt sein.
 
Schwarzen Sand bzw Kies kann man eigentlich nur von einer Firma empfehlen, wenn du Garnelen haben willst. Is dann etwas gröber und zwar den von Den*erle. Da brauchst du ca 20-25 Kilo.

50 Garnelen ( und sonst nix ) für ein 54 L Becken ist mehr als ok. Ich hab im Moment nur ein 20L Becken und zu mir wurde hier gesagt, daß 30-50 ok sind.

Was für Garnelen ist halt Geschmackssache. Du kannst ja z.b. Red Fire nehmen und versuchen durch Züchtung immer rötere zu kriegen. Nur so als Beispiel.

Wegen Fische und Garnelen gib mal Minifische in die Suche ein.

Krebse is wieder schwierig wegen den Fischen. Aber die Knabenkrebse kriegste schon für 20 Euro das Pärchen. Da mal ab und zu ne Garnele verschwinden kann würde ich jetzt keine Nehmen, die garkeine Jungen kriegen, wenn du Krebse willst.

Als Schnecken würd ich dir indische ( die sind hell ) Turmdeckelschnecken empfehlen und ne goldene Apfelschnecke oder mehrere. Die legen Gehege und sind dadurch gut zu kontrollieren. Die TDS vermehren sich zwar einfach so, aber durch wenig füttern hält es sich in Grenzen udn wenn ich sehe wie gut die TDs dem Becken tun... Nie mehr ohne TDS. Bei Krebsen und Schnekcen bin ich aber leider überfragt. Die TDS und AS sind genausogroß oder größer wie die Knabenkrebse. Ka ob die denen was machen.
 
Mhm vielleicht bleibe ich nun doch beim 54 Liter Becken zum Anfang hängen. Alles so schwer zu entscheiden. Aber der Kostenfaktor etc. spielt auch eine Rolle. 100 Liter oder mehr sind zwar nett und geil dekorierbar, aber doch schon ein Stück teurer im Unterhalt. Naja ein reines Garnelen Becken mit 54 Liter ist bestimmt auch geil anzusehen =))
 
Zurück
Oben