Get your Shrimp here

10 von einer Garnelenart?

Mauerschwalbe

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Jan 2009
Beiträge
69
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.463
Hi,

Ihr schreibt immer man sollte mindestens 10 Garnelen von einer Art halten.
WARUM??
Fühlen die sich in gemischter Haltung bsp: 4 White Pearl, 4 Red Fire, 4 Tiger
nicht wohl?
Wenn möglich möchten wir eine Vermehrung sogar verhindern.

Irgendwie ist mein Sohn etwas gefrustet, dass er nur eine Art bekommen soll, denn eine artgerechte Haltung geht dem optischen Wunsch natürlich vor.

Wenn dies aber nur für eine Vermehrung gut ist, na super... dann nix wie her mit einem bunten Mischmasch an Garnelen. Solange sie sich natürlich vertragen und die Anforderungen übereinstimmen.
 
Hallo.

Das haut schonmal nicht hin. White Pearl und Red Fire kreuzen sich. Da kommt dann brauner Nachwuchs dabei raus.

Die verschiedenen Garnelen haben auch verschiedenes Verhalten. Ich seh es halt an meinen Red Fire und an meinen Yellow Fire. Die Red sind um einiges ruhiger. Streiten selten bis nie. Die YF fetzen sich gerne mal.

Wegen einem Schwarmverhalten kann man sich jetzt streiten, aber ich denke schon ( wie viele andere hier ), daß sich die meisten Garnelen im Schwarm ( so 10 Stk ) besser fühlen.

Die einzigste Möglichkeit, daß es keinen Nachwuchs gibt ist ein Geschlecht zu kaufen. Das ist aber eher schwierig. Weibliche Garnelen müssen nicht immer einen Eierfleck haben. Also geht nur Weibchen kaufen.

Da aber viele Garnelen nur eine gewisse Zeit leben...

Lieber etwas mehr Moos rein und Fische dazu. Dann kommt ab und zu Nachwuchs durch, aber eher weniger.
 
Warum nicht vermehren? Die Population müßte sich doch eigentlich einpendeln, oder?

Ich hab da nen Verdacht, nur ne These, bzgl. 'Romantisierung' von Garnelenverhalten. Ich meine ... ich hab gehört, deren Gehirne haben nur drei Ganglien oder so, sollen also sehr primitiv sein. Wenn Tiere besonders aktiv sind, könnte es daran liegen, daß sie ihr Futter aktiv suchen müssen, weil so wenig da ist. Und wenn man sagt, mindestens 10, dann wahrscheinlich, damit sie sich aneinander gewöhnen, weil sie dann oft Kontakt haben. Das habe ich bei meinen Tieren beobchtet: Sie passen sich einfach den Gegebenheiten an. Als ich das Becken entalgte, flog überall Algenfussel durchs Becken und da reagierten sie gar nicht mehr auf Fühlerkontakt, sonst wären sie ja verrücktgeworden.
Also ob es ne Garnele kümmert, ob noch andere ihrer Art da sind ... zweifelhaft, würde ich mal sagen. Und wenn Du durchaus vorhast, einige Tiere zu halten, nur nicht von der gleichen Art, sollte es ja noch weniger ein Problem sein.
 
Und das mit dem Kreuzen: Wenn sie es machen, is doch gut, die "vertragen" sich dann auf jeden Fall!
Und sind die Farben so wichtig, wenn man nicht züchten will?
 
Hi,
interessantes Thema! Ich möchte auch noch ein paar deep blue tiger zu meinen RF setzen, doch von denen kosten 10 Stk. ein kleines Vermögen. 5 könnte ich grad noch verschmerzen.
 
Und das mit dem Kreuzen: Wenn sie es machen, is doch gut, die "vertragen" sich dann auf jeden Fall!
Und sind die Farben so wichtig, wenn man nicht züchten will?

Das Paarungsschwimmen wird durch ein Hormon ausgelöst. Mit "Vertragen" hat das imho weniger zu tun.
Ich halte auch verschiedene Arten zusammen. Mein Ziel war die Freude an den Tieren, weniger die Vermehrung. Sollte es wirklich zu einer Kreuzung kommen, sehe ich das nicht so dramatisch. Wenn sich langfristig eine bestimmte Art im Becken durchsetzt, ist das auch kein Problem. Es stirbt def. kein Individuum weil es von nem anderen "unterdrückt" wird. Zankereien beobachte ich eh nur beim Füttern. Da liegen mehrere Futterbrocken rum, aber drei dieser Racker streiten sich um das gleiche. :)
Das mit "nur eine Art halten" zieht sich wie ein roter Faden durch div. Foren und "Lektüren".
 
Hallo!

Ich denke "mindestens 10 und nur eine Art" ist weniger als Grundsatz zu sehen.
Unter den Gesichtspunkten, dass man sie vermehren, zumindest aber den Stamm erhalten möchte stellt das mehr eine Art Empfehlung dar.
Die Sache mit dem "Vertragen" würde ich auch nicht so verbissen sehen, da es sich bei Garnelen ja doch eher um sehr primitive Tiere handelt, die außer fressen und *Liebe machen* nicht viel im Kopp haben. ;)
 
Ich glaube nicht, dass sie so wenig im Kopf haben. Ich habe sie noch nicht lange, aber wenn ich die Klappe zum Füttern öffne, kommen sie schon an der Wurzel hochgekrabbelt und angeschwommen. Dieses Ritual kennen sie schon. Das deutet ja auch eine gewisse Lernfähigkeit hin.

Damit will ich aber nicht sagen, dass man 10 Tiere von einer Art halten soll.
 
Ich glaube nicht, dass sie so wenig im Kopf haben. Ich habe sie noch nicht lange, aber wenn ich die Klappe zum Füttern öffne, kommen sie schon an der Wurzel hochgekrabbelt und angeschwommen. Dieses Ritual kennen sie schon. Das deutet ja auch eine gewisse Lernfähigkeit hin.

Lernfähigkeit, die sich aber auf die einfachsten Instinkte reduziert. Insofern sehe ich da keinen direkten Widerspruch zu meiner Äußerung.
 
Frequenzmuster, Stärke und Richtung im neuronalen Netz mit hoher Futterfundwahrscheinlichkeit verknüpft. Total simpel. ;) :D
 
Zurück
Oben