Hallo zusammen,
eigentlich bin ich hier im Thread nicht ganz richtig, denn mein Aquarium ist dieser Würfel nicht. Ich holte den 10l-Dennerle-Cube vor einigen Tagen aus der Versenkung hervor weil ich dachte, er passt gut ins Regal in meinem Arbeitszimmer und könnte mit den übrig gebliebenen Pflanzen von meinem 30l-TetraArt bestückt werden. Während ich ihn reinigte, kam mein Mann in die Küche, sah das Becken und meinte: "Der ist ja niedlich, der passt gut in mein Arbeitszimmer." Soviel zum modischen kleinen Zweitbecken...
Vor 4 Tagen habe ich den Würfel für den GöGa eingerichtet, den grauen Bodengrund hat er ausgewählt. Befüllt wurde mit Leitungswasser: KH 7, GH 15, PH 7,8. An Pflanzen sind Rotala sp. "Nanjenshan", Lysimachia mummularia "Aurea" (gelbes Pfennigskraut), Ceratophyllum demersum (raues Hornkraut, beschwert mit einer Glasschildkröte), Pogostemon erectus, Ludwiga sp. "Super Red" (kleine Spitzen, mal sehen ob die angehen), Javamoos, Schwimmfarn, Wasserlinsen und auf Holz gebunden ein noch winziger Kongofarn (Bolbitis heudelotii) sowie Christmas Moos im Becken.
Bis er eingelaufen ist bleibt der Würfel aus praktischen Erwägungen in meinem Arbeitszimmer, beleuchtet wird er dort mit einer 11 Watt Leuchtstofflampe mit 6500K, die endgültige Beleuchtung wird eine LED-Lampe werden; bis auf die Beleuchtung bleibt das Becken technikfrei.
Es soll ein reines Schneckenbecken werden (sagt mein Mann - vielleicht lässt sich ja später die eine oder andere Garnele einschmuggeln
). Zur Zeit tummelt sich kleine TDS und Blasenschnecken im Würfel, ein paar PHS sollen noch dazu, evtl. noch eine Schlammschnecke. Wäre sonst noch eine Schneckenart für ein ungeheiztes Becken dieser Größe geeignet?
Der Würfel kurz nach der Einrichtung:
Der Würfel nach 3 Tagen:

Das Wasser ist durch den Erlenzapfen bräunlich geworden.Das Moos im oberen Bereich wird braun. Zu viel Licht? Andere mögliche Ursachen?
Mir gefällt der Blick durch die gebogenen Ecke:

Ein paar Details:

eigentlich bin ich hier im Thread nicht ganz richtig, denn mein Aquarium ist dieser Würfel nicht. Ich holte den 10l-Dennerle-Cube vor einigen Tagen aus der Versenkung hervor weil ich dachte, er passt gut ins Regal in meinem Arbeitszimmer und könnte mit den übrig gebliebenen Pflanzen von meinem 30l-TetraArt bestückt werden. Während ich ihn reinigte, kam mein Mann in die Küche, sah das Becken und meinte: "Der ist ja niedlich, der passt gut in mein Arbeitszimmer." Soviel zum modischen kleinen Zweitbecken...
Vor 4 Tagen habe ich den Würfel für den GöGa eingerichtet, den grauen Bodengrund hat er ausgewählt. Befüllt wurde mit Leitungswasser: KH 7, GH 15, PH 7,8. An Pflanzen sind Rotala sp. "Nanjenshan", Lysimachia mummularia "Aurea" (gelbes Pfennigskraut), Ceratophyllum demersum (raues Hornkraut, beschwert mit einer Glasschildkröte), Pogostemon erectus, Ludwiga sp. "Super Red" (kleine Spitzen, mal sehen ob die angehen), Javamoos, Schwimmfarn, Wasserlinsen und auf Holz gebunden ein noch winziger Kongofarn (Bolbitis heudelotii) sowie Christmas Moos im Becken.
Bis er eingelaufen ist bleibt der Würfel aus praktischen Erwägungen in meinem Arbeitszimmer, beleuchtet wird er dort mit einer 11 Watt Leuchtstofflampe mit 6500K, die endgültige Beleuchtung wird eine LED-Lampe werden; bis auf die Beleuchtung bleibt das Becken technikfrei.
Es soll ein reines Schneckenbecken werden (sagt mein Mann - vielleicht lässt sich ja später die eine oder andere Garnele einschmuggeln

Der Würfel kurz nach der Einrichtung:

Der Würfel nach 3 Tagen:

Das Wasser ist durch den Erlenzapfen bräunlich geworden.Das Moos im oberen Bereich wird braun. Zu viel Licht? Andere mögliche Ursachen?
Mir gefällt der Blick durch die gebogenen Ecke:

Ein paar Details:



