Get your Shrimp here

10-er, 20-er oder doch 30-er Cube?

Hallo,

Und dass die Tiere sich da trotzdem vermehren ist kein Kriterium bei Garnelen.

Das würde ich so mal jetzt nicht stehenlassen. Ich hatte den Cube am Anfang ganz anders eingerichtet, mit Mopaniwurzel drin. Jedenfalls habe ich es darin nicht geschafft, dass die Red Fire auch nur einmal getragen hätten. Damals war der Filter sogar noch dran. Irgendwas hat ihnen nicht gefallen und sie haben sich auch nicht vermehrt. Jetzt nach dem Komplettumbau funktioniert das tadellos. Ich würde also nicht unbedingt sagen, dass sich Garnelen auch unter den widrigsten Bedingungen vermehren, obwohl Red Fire sicher eine größere Toleranzspanne haben.
Was deine Empfehlung angeht, naja, darüber möchte ich nicht diskutieren. Das hatten wir schon oft und artete oft auch aus. Fakt ist, ich würde mir nicht mehr unbedingt ein 10er holen, sondern schon lieber das doppelte. Eben weil mehr Platz ist. Da es jetzt aber steht und auch perfekt läuft, bleibts halt so.
Grüße, Sindy
 
Das würde ich so mal jetzt nicht stehenlassen.

Ich aber ;)

Die Vermehrung ist kein Kriterium für ein vernünftiges Platzangebot. Es reicht den Garnelen aus - ja, aber wirklich befriedigend ist wahrs. etwas anders um mal mit Schulnoten zu sprechen.

Über meine Empfehlung können wir auch nicht diskutieren. Es ist meine Empfehlung aufgrund meiner Erfahrungen - also meine Meinung.
Du kannst ja gern andere Empfehlungen ausprechen - ist halt deine Meinung.

Ich empfinde die Haltung von 100 lebenden Tieren in knapp 6 bis 7 Liter Wasserinhalt als Qualhaltung. Das du das anders siehst, weil du es so machst ist mir klar.
 
... schöne Frage :D

Nein, das ist dauerhaft meiner Meinung nach auch nicht ok - wie ich hier im Forum auch schon mehrmals ausgeführt habe.

Jetzt kommt natürlich der Verweis auf mein Profil :D
 
Was dachtest du denn. Komm schon, du hast doch nicht gedacht, dass ich da nicht zumindest mal nachschaue...;)
Ich mags nur nicht, wenn man Wasser predigt und Wein trinkt.
 
Vollkommen richtig.

Wenn du meine Beiträge hier gelesen hättest, wüßtest du aber schon, dass das Profil nicht mehr aktuell sein kann:

Bei meinen Aquarien, habe ich alle Becken unter 100 Liter derzeit stillgelegt - mit Ausnahme des einen Cubes (Langzeittest).

Somit sollte klar sein, dass ich kein 20er Aquaart in Betrieb habe.
Das Profil ist schon länger nicht mehr aktualisiert worden. Damals habe ich die Boraras merah aus einem 240 Liter Becken umgesetzt - allerdings waren das nur noch drei Tiere und das sehr alte Tiere.

Trotzdem habe ich die Tiere da höchstens vier Wochen drin gehalten, weil mir das nicht gefiel. Jetzt sitzen sie - nur noch zwei mittlerweile -im 280 Liter Becken. Ich nenn sie "die beiden Alten aus der Muppetshow" - natürlich liebevoll.

Natürlich teste ich aber immer wieder verschiedene Dinge, wenn ich in Foren darüber stolpere - nur so kann ich mir ein wirklich eigenes Bild machen.
Und den Schluss aus diesen Versuchen habe ich oben mit meinen Empfehlungen gepostet.
 
Nun gut, das habe ich wohl überlesen. Dann Sorry dafür. Belassen wir es dabei und lassen den Threadstarter noch ein bisschen was zu seinem zukünftigen Becken sagen.
Grüße, Sindy
 
Also ich habe damals auch den 10er Cube im Baumarkt gesehen und kam so auf die Cubes.
Ich fand es sah "süß" aus! aber ich würde NIE auf die Idee kommen, sowas zu kaufen und dann noch was drin zu halten!
Neeee... Klar, wir Menschen können auch in einer 1-zimmer-wohnung auf 10m² leben - aber natürlich ist ein 100m² penthouse was anderes!
Ich fände es Tierquälerei, ehrlich... ich dachte dann also 20er... aber der Preisunterschied zu dem 30ger waren 4 EUR in dem Onlineshop wo ich das Becken gekauft habe (auch nicht als Komplettset sondern selbst zusammengestellt alles). So musste ich nicht lange überlegen.
Da können einige Nelchen und Schnecken schön bequem wohnen und sich so besser wohlfühlen!
Nun, das 10er ist schon süß und vielleicht könnte man es dazu verwenden eiertragende Garnelen kurz davor dareinzusetzen und die kleinen die erste Zeit dort wachsen zu lassen, oder vielleicht als Quarantänebecken oder so....
ich habe noch 1 Becken mit 12litern mit Technik, diese einfachen aus dem Baumarkt, da sind aber nur PHS drin und diese Pfütze wird nur dazu verwendet werden, um Garnelen mal auszuselektieren oder so.
Und seit ein paar Tagen habe ich noch die gleiche 12l-Pfütze - diese aber techniklos, also ohne Filter, nur Licht, mit viel Pflanzen die gut Sauerstoff produzieren. Das ist mein "Test"-Becken, dort werden nur ausselektierte PHS reinkommen, die nicht so eine schöne Farbe haben.
 
Zurück
Oben