Get your Shrimp here

1 totes RF Jungtier

Mic79

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Aug 2009
Beiträge
551
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
27.823
- Was ist genau das Problem?
Habe gerade ein ca. 7 Wochen altes RF tot aus dem AQ gefischt.

- Seit wann tritt es auf?
Heute

- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Wasserwerte gemessen

- Wie lange läuft das Becken bereits?
August 2009

- Wie groß ist das Becken?
~ 30 Liter

-
Wie wird es gefiltert?
JBL CrystalProfi i40 Schwammfilter mit Luftheber

- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Garnelenkies, ohne Kunststoffummantelung

- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
3 Mangrovenwurzeln, 3 Moosbälle, große Portion Javamoos, Cabomba

(10 Stängel), 12 kl. Muschelblumen

- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
sporadische Zugabe von JBL Biotopol C

- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH:7,5
GH:8
KH:4
Leitfähigkeit:
Nitrit:0,0mg/l
Nitrat:
Ammoniak:
Kupfer:

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken? 22°C


- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?

1x wöchentlich 10-20%


- Wie ist der genaue Besatz des Beckens? 6 Adulte RF (3w,3m) ca. 20

Jungtiere 7 Wochen alt, ca. 40 Jungtiere 1 und 2 Wochen alt, 1 Dame
müsste jeden Tag Ihre Jungen entlassen, kleine BS, Wasserflöhe


- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel? jeden 2. Tag unterschiedlich,

mal Tetra Wafer Mix, Tetra Flockenfutter, Sera Crust Gran, SMBB,
Eichenlaub, oder eine Messerspitze von allem als Staubfutter (wegen
dem Nachwuchs)


- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen? Nein


- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray,
Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet? Nein


- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Hatte Planarien, gestern endete die Behandlung mit Flubenol, Planarien

sind nicht mehr sichtbar und auch nicht mehr im Mulm vorhanden,
50%iger Wasserwechsel wurde gemacht


Allen anderen Nelen geht es gut, bin nur etwas verunsichert, da der Körper der toten RF sehr weiß war und es aussah als hätte sie rote Streifen wie eine Tigergarnele. Bin mir aber nicht sicher ob alle toten Nelen sich so verfärben würden. Angefressen wurde sie nicht, konnte sie ganz aus dem Becken keschern.

Wasserwerte haben sich seit dem letzten Messen garnicht verändert.

Weiß nicht sorecht was ich jetzt machen soll.
Vllt. war es auch nur ein Häutungsproblem, allerdings achte ich sehr darauf überwiegend pflanzliches zu füttern, die roten Wafers, gebe ich nur ganz ganz selten.

Hoffe auf schnelle Hilfe. Oder einfach nur aufmunternde Worte.:(
Danke.


 
Sehr ausfuerlicher bericht.

Jeddoch denke ich das auch in den besten becken
mal ein tier stirbt.

Jeddoch wuerde ich mal abwarten um genaueres zu erkennen


Hoffe es kann dir helfen

gruss
 
Danke.
Nur leider (oder zum Glück?) war es kein Adultes Tier, sodass ich es auf das Alter schieben könnte.

Wenn es eine bakterielle Infektion wäre (woher auch immer) oder ein Virus, müsste ich ja schnell handeln. Nur wie?
 
Puh
also bei mir ist letztens auch ein halbwuechsiger
gestorben und aendern kann man s nicht und man kann ja nich 80 garnelen einzeln setzen
ich wuerde erst reagieren wenn es oefter passiert

manchmal sterben ja menschen auch unerwartet

doofes beispiel is aber soo

darf man eig doof ohne stern schreiben
is ja keine beleidigung

gruss
 
Zurück
Oben