Get your Shrimp here

1 tote Garnele pro Woche

AnjaLE

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Jul 2009
Beiträge
85
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
5.537
Hallo,

habe ein (kleines) Problem.

Seit längerer Zeit (ca.2 Monate) stirbt aller 7-10 Tage eine Garnele.

Habe bis jetzt nicht viel von "Wassertesten-Zeugreinschütten-Wassertesten-Zeugreinschütten..." gehalten.
Doch letzte Woche wollte ich es dann einfach wissen, als während des WW eine Garnele starb.
Mit einer Wasserprobe zum Zoohändler meines Vertrauens: ... "Alles Super" war die Aussage; kein Ammoniak, kein Kupfer, pH 7,5 und alle anderen Werte auch top! ("Sollche guten Werte sehe ich hier nicht so oft" war seine Aussage)

Als nun am Wochenende die nächste Garnele keine Lust mehr hatte, habe ich mir heute Teststreifen gekauft und mal getestet.
NO3 20
NO2 0
GH 17
KH 6
pH 7,5

Wie soll ich die Werte einschätzen und was kann ich nur tun???

NanoCube 20l mit Red Bee von D***le mit kompletter Einrichtung ohne Deponitmix.

Danke für Eure Hilfe.
Nachschub habe ich schon bestellt und die sollens besser haben :(

VG
Anja
 
Ich lese das richtig, das Du RedBee´s hast?

Wenn ja, sind deine Wasserwerte dran schuld.

RedBee´s brauchen einen PH von 6,5, GH um die 5 und KH gegen null.

Da liegt das ganze Problem.

Gruß
Andy
 
Na wie jetzt?
Das sind doch Red Bee, oder?

Und wie bekomme ich die Werte in die Norm???:confused:
Wie gesagt, ich habe noch nie Zuätze verwendet.


LB
Anja
 

Anhänge

  • 100_1976a.jpg
    100_1976a.jpg
    233 KB · Aufrufe: 148
hi

Der Ph ist nicht ganz so wichtig da geht auch noch 7,0-7,5 besser ist zwar unter 7 wie schon gesagt aber die leben auch noch ganz gut bei 7,0-7,5.

Aber die GH und KH muss runter auf GH 3-6,und Kh gegen 0-3.Und die WW oder TWW müssen mit gleichen Werten gemacht werden wie im Becken herschen sollten.Sprich im Becken GH 5 also auch der WW mit ungefähr GH 5.

Machst Du nun dauernd WW mit verschiedenen Wasserwerten kippen die Bee's um.

Mit Osmose Wasser Torffilterrung Destilierten Wasser.........und dann die Werte einstellen mit verschneiden aus der Leitung bis Du auf ungefähr 5-6 Gh kommst.

lg Dirk
 
Hallo Anja,

was is bitte-Nachschub hab ich schon bestellt:eek:?

Die aussage vom Händler is auch net nachvollziehbar bei einer Gh 17 und Ph 7,5:confused:

Fals du echt Bee`s drin hältst-ist dein Wasser ohne es zu verschneiden nicht für diese Tiere geeignet

gruss chris
 
Habe mich im Zooladen beraten lassen und flüssiges Filtermedium gekauft. Hinweis vom Händler: WW weglassen - dafür flüssiges Filtermedium rein
Könnte das helfen.

Wie senke ich die Werte???

LG
Anja
 
Wie schon gesagt:

ABER JETZT BITTE NICHT ALLE MIT EINMAL MECKERN!

Ich habe noch nie getestet.

Was kann ich also tun?

Trotzdem Danke für Eure Hilfe, auch wenn euch jetzt die Haare ausfallen...

LG
Anja
 
Zitat Dirk:Mit Osmose Wasser Torffilterrung Destilierten Wasser.........und dann die Werte einstellen mit verschneiden aus der Leitung bis Du auf ungefähr 5-6 Gh kommst.

Gruss,Dan
 
Das Flüssige Filtermedium,
wird dir deine Werte nicht positiv beeinflussen.
Entweder du verschneidest es mit dest. Wasser,osmose Wasser,
oder lässt es durch ne Torfkanone......
Ein Vollentsalzer wär auch ne Möglichkeit.

Red Bees sind Hochzuchten,
an denen beissen sich auch erfahrene garnelenhalter ihre Zähne aus.

Abschliessend würd ich dir für einen erfolgreichen Start anfänger geeignete Garnelen empfehlen(Red Fire,Yellow Fire,White oder Blue Pearl)die tolerieren auch deine Wasserwerte

gruss chris
 
ich frage nur deshalb wie lange du sie schon hast da ich nen paar leute kenne die ihre Red Bee's auch in den selben werten halte und keine Probleme haben!!

also wie lange hast du die Tiere schon?
und war das mit dem sterben von Anfang an so?
 
Seit 4 Monaten wohnen jetzt Garnelen im AQ.
Am Anfang war alles o.k. (Garnelen sind keine gestorben).
Seit 2 Monaten stirb nun jede Woche eine Garnele.

Kann ich destilliertes Wasser im AQ-Laden kaufen oder geht auch das, welches (und jetzt nicht lachen) im Supermarkt beim Autozubehör steht.

Was ist eine Torfkanone?

Tschuldigung für die Aussage, aber Red Bees gefallen mir am besten.
Ich bin jetzt schon ganz kirre, aber ich habe doch Red Bees oder?

Foto ist von vor 5 Minuten...
 

Anhänge

  • 100_1976a.jpg
    100_1976a.jpg
    233 KB · Aufrufe: 82
Hol dir morgen Torfgranulat und häng es mit einem Säckchen an den Filter. So bekommst Du die Werte im Becken langsam runter!!!!
Dann holst Du dir Wassertester min. GH, PH und KH. und mist dann nach einigen Stunden die Werte nochmal. Du läßt das Säckchen solange drin, bis die Werte passen.

Um WW zu machen, holtst Du dir einen Eimer bzw. Behälter und legst da auch ein Säckchen mit den Granulat rein.

Entweder holtst Du dir von Shirakura RBS oder eine kleine Osmoseanlage.
Damit bekommst Du die Werte auch runter. Nur das Osmosewasser mußt Du dann leicht aufhärten. Damit du nen GH von ca.5 bekommst.

Gruß
Saui

PS: Denkt dran Leute Helfen, auch wenn einer Fehler macht und nicht auf ihn einschlagen!!!!
 
Habe mich im Zooladen beraten lassen und flüssiges Filtermedium gekauft. Hinweis vom Händler: WW weglassen - dafür flüssiges Filtermedium rein
Könnte das helfen.

Wie senke ich die Werte???

LG
Anja

Was zeigt die im Laden haben soviel Ahnung wie nen Pferd vom Fliegen,aber egal.

Wie senkst Du die Werte = Mit Osmose Wasser Torffilterrung Destilierten Wasser Regenwasser Brunnenwasser Entsalzungsanlage,und dann die Werte einstellen mit verschneiden aus der Leitung bis Du auf ungefähr 5-6 Gh kommst.


Und ja Du hast Bee's.
lg Dirk
 
kann man alles sehen wie man will aber wenn sie die Garnelen schon seit 4 Monaten hat aber erst seit 2 Probleme, was soll dann am wassern falsch sein? ich finde es doch schon eigenartig das die Tiere dann erst 2 Monate später merken das die ww nichts für sie sind.

wo hast du den die Tiere her, aus dem laden wo du die Test hast machen lassen?
wie waren den bei dem Händler die werte?
 
Vielen Dank erstmal für Eure hilfreichen Antworten, auch wenn ich schon etwas verwirrt bin...

Die ersten 6 Garnelen waren von dem Zooladen (meines nicht mehr vertrauens) wo ich die Wasserwerte nicht kenne.

Als da nur noch 3 übrig waren (Anfang November) habe ich 11 hier aus dem Forum bekommen.

Also kaufe ich morgen Torfgranulat und hänge ein Säckchen ins AQ und teste jede Stunde, bis es passt.
Dann fülle ich den WW-Eimer mit Wasser und hänge dort auch ein Säckchen rein.

WW will ich am Donnerstag machen. Da wechsle ich dann den Eimer mit dem zuvor abgefüllten Wasser (es ist ein 6l Eimer).

Aber was mache ich nun mit dem destilierten Wasser???

LG
Anja
 
Ich habe leider nicht den ganzen Tag Zeit um vorm AQ zu sitzen.

Manche habe ich einfach nicht mehr wiedergefunden.
Und sonst lagen die anderen beim morgendlichen oder abendlichen Inspizieren im AQ.
Das mit dem WW war das erste Mal.

LG
Anja
 
Mit Dest.kannst Du mit Leitungswasser verschneiden bis Du auf Gh 5-6 kommst.

Desti.Wasser hat 0 GH 0 KH,so kannst Du mit Leitungswasser vorsichtig anheben bis Du auf 5-6 bist.

lg Dirk
 
Zurück
Oben