Get your Shrimp here

1. Internationales Garnelenchampionat

Hi zusammen,

ich wollte euch gerne auch noch ein paar Bilder zeigen, aber ich darf/kann nicht ... :confused: ... Irgendwie funzt das Hochladen in diesem Thread bei mir nicht. Schade.
 
Hi Astrid

Ich wollte gerade auch Fotos hochladen und es geht nicht, gestern ging es auch nicht und ich musste einen Mod bemühen das er mir ein Foto hochlädt.
Naja scheinbar ist es nicht erwünscht das wir in diesem Thread Fotos hochladen.
Talli hat Ihre Fotos ja auch nicht hier hochgeladen, sondern auf eine Fotoseite.
Naja dazu habe ich jetzt keine Lust mehr, bin seit 5 Uhr 30 auf den Beinen.

Gruß
Mura
 
Hi zusammen,

tja, dann kann man eben nichts machen. *Kulleraugenroll*

Da es aber ganz bestimmt viele Fotos von der Messe, die in wenigen Stunden beginnt, geben wird und sicher auch einige der "Daheimgebliebenen" wissen wollen, was es alles gibt/gab, sollten wir vllt einen eigenen Foto-Thread aufmachen... :confused: ... ich mach das grad mal. :cool:
 
Naja scheinbar ist es nicht erwünscht das wir in diesem Thread Fotos hochladen.

Hallo Mura,

schade, daß du wiedermal vorschnell über etwas urteilst aber anscheinend arbeitest du zu viel ;)

Das Unterforum Wirbellose - NEWS hatte in der Tat von Anfang an die Einstellung, daß hier keine Bilder hochgeladen werden konnten. Ist nun geändert.
 
Danke @George.

Aber sollten wir die Bilder jetzt nicht im neuen Extra-Thread sammeln? Wäre vllt übersichtlicher. Dann können die Leute hier weiterhin Berichte/Erfahrungen schreiben und für die Fotos gibt´s nen extra Thread.
 
So, Morgen ist der Tag der Wahrheit. Ich hoffe meine Tiere leben alle !
 
Hi Timo,

ich drück dir die Daumen.

Viele Grüße

Ben
 
Hallo zusammen,

gibt's schon Namen und Bilder von den Gewinnern?

Grüße,
Lars
 
Hallo zusammen,

ich war heute auf der Messe und bin in Sache Aquaristik enttäuscht.

Es fing bei den Championatteilnehmern an,besser gesagt bei deren Becken.
Schöne Tiere,keine Frage.Allerdings kamen sie nicht so rüber,wie sie gekonnt hätten.
Sämtliche Becken waren getrübt,als ob ein wenig Easylife hineingekippt worden wäre.
Das sah nicht doll aus und schöne Fotos waren nicht wirklich möglich.

Die namenhaften Hersteller waren natürlich mit ihrem Sortiment vertreten.Das ist ok.

Was mir fehlte waren die "Kramläden",wo man alles mögliche bekommt,vom Kompressor bis zur kleinsten Schraube.Ich denke,ihr wisst,was ich damit meine.Bei den Hunde- und Katzenausstellern gab es sowas.

Desweiteren hatte ich gedacht,dass,wenn sich ein Garnelenchampionat ankündigt,bei den Händlern auch Tiere auf den Tisch kommen,welche nicht überall zu bekommen sind.Dem war leider nicht so.

Was ich positiv fand ,war ein kurzer Wortwechsel,den ich bei einem Händler zwischen ihm und einen Jungen (vllt 8-9 Jahre) mitbekam.
Der Junge zeigte auf Mangrovenkrabben und sagte,dass er zwei davon haben wolle.Aber entgegen meiner Annahme,dass die beiden einfach eingepackt würden,fragte der Händler nach seinen Eltern,mit denen er dann erstmal ein Gespräch begann.
Ich weiß nicht,ob es zum Kauf kam,da ich weiter gegangen bin,aber ich war positiv überrascht.

Fazit:
Es war schade,den langen Anfahrtsweg in Kauf genommen zu haben.
Auch,wenn ich einige Leute des Forums getroffen und ein paar Kleinigkeiten bekommen habe,werde ich wohl nicht nochmal dort hinfahren.
 
Hi,
schön das ich heute Mal einige von Euch persönlich getroffen haben.
Ansonsten sag ich lieber nix.
Gruß
Niel
 
Hi,
vieleicht hab ich einfach zu viel erwartet.
Wenigstens die Ausstellung der Nano Pflanzenbecken hat mir sehr gut gefallen.
Gruß
Niel
 
Hi Markus,
wenn jetzt die Garnelen in den Pflanzenbecken gesessen hätten, das wär dann echt ein Klassiker gewesen............aber so. Banane.
Gruß
Niel
 
Hi Markus,
wenn jetzt die Garnelen in den Pflanzenbecken gesessen hätten, das wär dann echt ein Klassiker gewesen............aber so. Banane.
Gruß
Niel


... und wie hätten dann die "Richter" die Tiere bewerten sollen? Wenn sich die Nelen gerade irgendwo verstecken?

OK - schööön waren die Championatsbecken nicht. Aber zweckmäßig.

Ulrike
 
Hi,
naja vieleicht nen Mittelweg.
Ne Mooskugel und vieleicht ein Pflanzenhintergrund hätten sicherlich nicht geschadet.
Aber wie gesagt, ich hab halt wohl echt zu viel erwartet.
Gruß
Niel
 
Hallo

Ich fand es auch schön wider ein paar Leute sehen neue kennen lernen .


Ich finde es ist schon eine grosse sache so ein Championat aufzu ziehn aber man hätte auch einiges besser machen können , keiner von denn Zuschauern wuste welche Tiere nun Versteigert werden und welche nicht und vieleicht ein kleiner Fielter in die Becken währe auch nicht schlecht gewesen meine meinung .

Aber was Ich noch nie auf so einer Veranstalltung geshen habe ist das der Veranstallter bei der Auktion fleisig denn Preis mit hoch jagt .
 
So hi,

gerade wieder zu Hause angekommen und Hundemüde.
Aber was will Frau erwarten wenn der Samstagabend in Northeim mit den Kölnern, einigen Aquanet.TV Leuten und diversen Forenmitgliedern erst Sonntagmorgen um 3 Uhr halbwegs endete, als der harte kölner Kern aus dem "Restaurant "gekehrt wurde.
Es wurde dann aber tatsächlich noch später so daß wir erst gegen 4-5:30 Uhr alle gut in den Federn lagen.
Das Restaurant war super und das Essen einfach nur 1. Sahne, dafür mal ein dicker Dank an Aquanet.TV .
Auch das Hotel war sehr angenehm und Sonntag fand ich die Gelegenheit nochmal mit vielen netten Leuten zu plaudern.
Das Championat steckt ja noch in den Kinderschuhen, aber aus Fehlern kann und wird man sicher lernen.
Der Abend war einfach unvergeßlich, habe schon lange nicht mehr soooo viel und soooo gut gelacht. :D
Ich gratuliere noch allen Gewinnern recht herzlich zum Erfolg ihrer Tiere oder Pflanzenaquarien.

Gruß
 
Hallo Freunde,

was mich wieder mal gefreut hat ist das, was uns als Wirbellosen-Freunde auszeichnet. Die intensiven und freundlichen Gespräche. Ist es nicht das, was wir uns von so einem Event erhoffen? Ich fand es prima wiedermal Nicks richtigen Gesichtern und Persönlichkeiten zuordnen zu können. Achja, Danke Helga, daß du mir deinen Stuhl neben Uwe überlassen hast :D. Den Gewinnern möchte ich natürlich meine Anerkennung aussprechen. Ihr habt uns schöne Tiere präsentiert. Die deutschen Züchter brauchen sich in der Welt nicht verstecken. Ach ja, wieviele ausländische Züchter haben eigentlich ihre Tiere ausgestellt? Ich habe es vergessen zu zählen. Ganz besonders freut es mich, das Stephan aus dem Team den ersten Platz bei den Blauen Tigern ergattern konnte. So wie ich ds mitbekommen habe, haben die Mitglieder des GF extrem gut abgeschnitten. Auch bei den Red Bees, nö Jürgen ;)
Ich würde mich freuen, wenn die Organisatoren sich nicht entmutigen lassen und im kommenden Jahr wieder so ein Championat ausrichten. Ist schon ein Kraftakt. Respekt an alle Beteiligten.
 
Zurück
Oben