gpaush
GF-Mitglied
Hi Leute.
in dem Vorstellungs-Thread schrieb ich ja das ich einen Cube geschenkt bekommen habe
den ich grade einlaufen lasse.
Da ich ja hier sehr viel lese überlege ich nun ob nicht vielleicht das Wasser
zu hart sein könnte. Also habe ich mir eine Dose Teststreifen besorgt und habe nun
2x gemessen.
Wer sich nun wundert wo das Nitrat herkommt dem muss ich sagen das ich einen gebrauchten Filter benutzt habe in dessen Becken der Vorbesitzer massiv überfüttert habe.
Das Becken ist nur mit dem Gebilde in der mitte und den Pflanzen besetzt.
Noch keine Lebewesen.
Ich habe mir nun als Filter den Eheim Liberty gekauft da ich mit dem Aussenfilter 1. mehr Platz im Becken und 2. weniger Störungen für die Bewohner verspreche.
Aber nun mal zu meinen Werten.
11.7.2011
ph 7.8
KH 10°dH
GH >10°dH
NO2 0
NO3 25 mg/l
Nach dem Filter-Tausch und einen WW von ca 50% (20l Cube) nun folgende Werte
Wasseraufbereiter Tetra Crusta-Aquasafe
12.7.2011
ph 7,6
KH 6°dH
GH >10°dH
NO2 0
NO3 15 mg/l
Noch 1-2 Wasserwechsel und das Nitrat ist auf einem viel niedrigeren Niveau.
Als Teststreifen kommt der Sera Quick-Test zum Einsatz.
Anfangen wollte ich mit "einfacheren" Garnelen wie Red oder Yellow-Fire.
Später wollte ich eigentlich Kardinalsgarnelen halten.
Was meint ihr zu den Wasserwerten?
Anbei noch ein Bild des Cubes.
Gruß
Guido

in dem Vorstellungs-Thread schrieb ich ja das ich einen Cube geschenkt bekommen habe
den ich grade einlaufen lasse.
Da ich ja hier sehr viel lese überlege ich nun ob nicht vielleicht das Wasser
zu hart sein könnte. Also habe ich mir eine Dose Teststreifen besorgt und habe nun
2x gemessen.
Wer sich nun wundert wo das Nitrat herkommt dem muss ich sagen das ich einen gebrauchten Filter benutzt habe in dessen Becken der Vorbesitzer massiv überfüttert habe.
Das Becken ist nur mit dem Gebilde in der mitte und den Pflanzen besetzt.
Noch keine Lebewesen.
Ich habe mir nun als Filter den Eheim Liberty gekauft da ich mit dem Aussenfilter 1. mehr Platz im Becken und 2. weniger Störungen für die Bewohner verspreche.
Aber nun mal zu meinen Werten.
11.7.2011
ph 7.8
KH 10°dH
GH >10°dH
NO2 0
NO3 25 mg/l
Nach dem Filter-Tausch und einen WW von ca 50% (20l Cube) nun folgende Werte
Wasseraufbereiter Tetra Crusta-Aquasafe
12.7.2011
ph 7,6
KH 6°dH
GH >10°dH
NO2 0
NO3 15 mg/l
Noch 1-2 Wasserwechsel und das Nitrat ist auf einem viel niedrigeren Niveau.
Als Teststreifen kommt der Sera Quick-Test zum Einsatz.
Anfangen wollte ich mit "einfacheren" Garnelen wie Red oder Yellow-Fire.
Später wollte ich eigentlich Kardinalsgarnelen halten.
Was meint ihr zu den Wasserwerten?
Anbei noch ein Bild des Cubes.
Gruß
Guido


