Hallo,
ich mach WW manuell mit
- 1 weißen Eimer
- mit 1 Stück Schlauch, was ich mit dem Daumen zudecken kann, ca. Innendiameter=1,5 cm. Die optimale Länge für mich ist zw. 1 m und 1,5 m. Je nach AQ und Stelle kann das länger sein.
- brauche noch 1 Stück Küchenrolle.
1. Küchenrollenstück beim Wasserhahn vorbereiten.
2. AQ-Deckel, Stuhl, Eimer vorbereiten. Tiefer als das AQ aber so hoch, dass ich die linke Hand noch hereinhalten kann. (Da mein Eimerchen nur ca. 2L ist,

schaffe ich mittlerweile ihn auch mit drei Fingern sicher zu halten. Ich will eh oft und wenig Wasser wechseln. Ist mein Eimer größer, stelle ich ihn auf einen Stuhl)
3. Schlauch mit (bisschen) Wasser füllen. Mit zugemachten Enden, die Tröpfchen, die in der Wohnung abtropfen würden, abtrocknen, abschütteln. Mit dem Zewastück. Dann mit dem Schlauch (beide Enden nach oben und zu) zum AQ laufen.
4. Mit der rechten Hand führe ich das Schlauchende. Ist dieses Absaugende in einer guten Position, stelle ich die linke Hand mit dem noch zugemachten Ende in den Eimer. Dann erst nur eine Ecke mit dem Daumen, erst tief im Eimer losmachen. Schauen, schaue ich danach immer aufmerksam nur auf das, was ich aufsauge. Muss ich doch weggucken, halte ich erst das untere Ende zu.
Auf das Ende in der linken Hand, im Eimer, brauche ich nicht zu gucken. Da regele ich doch selber, mit dem Daumen ob ich viel, wenig oder gar kein Wasser (weil ich z.B gerade in der Höhe eine Pflanze ausweiche) absaugen will! Außerdem fühle ich, wenn der Wasserpegel meine Hand erreicht.
5. Am Ende prüfe ich was oder wer doch im Eimer gelandet ist.
