versuche doch erst einmal deine garnelenpopulation gesund und fit zu halten. wenn ihre Haltung in dem neuem Becken dann gut läuft kannst du ja immer noch weiterschauen. Zur Vergesellschaftung von Zwerggarnelen habe ich aber ein paar interessante Vorschläge aus dem GU Ratgeber für dich:
Schnecken stellen sie als allgemein passend dar.
Als Vergesellschaftung mit Fischen, empfehlen sie Platys (15-26°C, pH7-8, 5-30°KH), Perlhuhnbärblinge (22-28°C, pH6,5-7,8, 10-25°KH) sowie der Burma-Stichling (22-28°C, pH6,5-7,2 und einer Härte von 5-12°KH) [ich persönlich habe mich noch nicht an einer Vergesellschaftung versucht, sind also nicht miene Erfahrungen].
Anbei raten sie einem generell von Barschen und anderen räuberischen Fischen ab, spätestens während der Häutungsphase oder im Larvenstadium stellen sie für die Garnelen eine Gefahr dar.
Auch sollte man bei einer kleineren Beckengröße die akute Alarmbereitschaft beachten, man setzt die Garnelen ja vor allem bei einer spärlichen Bewachsung dem Dauerstress aus.