Taiwan Bee
GF-Mitglied
Schade..., dass das Thema nicht mehr weiter geht, hätte gerne erfahren wie die
"Geschichte" ausgegangen ist :-(
"Geschichte" ausgegangen ist :-(
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Hallo, ich bin kein Freund vom verschicken! Auch nicht wenn es "nur" zwei Tage dauert. Es gibt immer die Möglichkeit Tiere in der Nähe zu kaufen oder abzuhohlen. So weiß ich wie es den Tieren ergeht.Bei der Post oder all den anderen Paketdiensten geht es zum teil rau her. Da kann ruhig draufstehen Achtung Tiere oder Zerbrechlich, einfach weil die Zeit fehlt jedes Päckchen zu kontrollieren. Ich fahre auch schon mal 70 oder 80km um Tiere abzuhohlen.
Mit einer passenden Tranzportbox natürlich. Man sollte darüber mal nachdenken, zumal hier im Forum der Artikel "Ware Tier" angeprangert wird. Eine Woche im Päckchen irgendwo nein Danke. Ich hoffe für die Garnelen das das gut geht.
Quelle: amazonas-magazin.de meinte:Auf ihn geht auch ihr Populärname zurück, wobei die Aufschrift „Vorsicht Kampfkrebse“ lediglich als für Postangestellte gedachte Abschreckung
auf den an Aquarianer versandten Päckchen stand und nicht als Artbezeichnung gedacht war.
Oder Achtung lebende Bienendann gehen se nich mehr grob mit um
Ich persönlich finds auch immer wichtig, das der Absender irgendwas in der Art "Vorsicht lebende Tiere"
draufschreibt....
net das der Postbote das noch vor die Haustür in die pralle Sonne stellt...
oder der noch auf die Idee kommt das Paket noch 3 Runden um den Ort mitzunehmen....![]()
Sorry, aber das ist absoluter schwachsinn!Geht was kaputt ist zuerst immer die Frage "War es ausreichend eingepackt um den Sturz aus 1m Höhe zu überstehen" Ist es nicht so ist es eher Kulanz wenn DHL mal was zahlt.
.
Sorry, aber das ist absoluter schwachsinn!