Get your Shrimp here

Überbevölkerung

bloodymary

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Okt 2008
Beiträge
3
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.011
Hallo!
Wollte wissen, ob eine "Überbevölkerung" im Becken bei Garnelen entstehen kann. Ich weis nicht wie viele es mittlerweile sind und es werden immer mehr...
 
Moin bloodymary,

wenn es zu viele sind stellen sie die Vermehrung von selbst ein... was für Garnelen hast du den ?
 
Hi,

je höher die Bevölkerungsdichte, destso höher das Krankheitsrisiko, so meine Erfahrung.
Früher oder später hatten alle Garnelen eine innere bakterielle Infektion. Die Stämme haben sich somit selber dezimiert, sind wieder gewachsen und das gleiche Spiel wieder.
Der Grund warum ich nur noch "kleine" Stämme halte.

Grüße
Carsten
 
Ich habe gelbe, red fire und bienengarnelen. Die vermehren sich echt wie wild, jedoch möchte ich nicht züchten.
 
Hi,

alle in einem Becken?

Yellow Fire und Red Fire verpaaren sich, dabei kommen vom Phänotyp her die Nominatfarben raus.
Abgabe dann nur als Hybriden.
Die Bienen werden sich weniger vermehren.

Grüße
Carsten
 
Ich will sie ja nicht abgeben. Bisher habe ich auch noch keine Hybriden entdeckt.

danke auch erstmal für so eine schnelle hilfe!!
 
Hi,

ich vemrute allerdings das du um eine Abgabe nicht herum kommst ;)

Grüße

Carsten
 
Hi, ich vertausche eigentlich ständig Red Fire Garnelen und dachte ich hätte höchstens so um die hundert im Becken.
Jetzt will ich es gerne leer bekommen ( 54l), weil ich noch ein zweites Red Fire Becken habe und bin inzwischen bei 350 die ich schon rausgefischt habe, wer weiß wieviele da noch drin sind. Also täusche Dich nicht, ohne ständige Abgabe geht es nicht.

PS
Ich hatte auch zwischenzeitlich Neons da drin und im Moment 4 ausgewachsene Guppys - das heißt es kommt nichtmal aller Nachwuchs durch.

Grüße
Astrid
 
Zurück
Oben