Get your Shrimp here

Öliges Leitungswasser

Hanno Schmitt

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Jan 2008
Beiträge
1.711
Bewertungen
32
Punkte
10
Garneleneier
20.033
Hallo,

mir fällt gerade leider keine passende, kurze Überschrift ein.

Nachdem selbst der frische Yellow Fire-Nachwuchs keinen Tag überlebt, bin ich wieder mal auf Problemsuche und frage mich nun, ob schädliche Bestandteile stark ölig riechender Luft im Heizungskeller auf das Leitungswasser übergehen kann?

Im selben Raum steht auch noch eine Teilentsalzungsanlage, die nicht luftdicht verschlossen ist. Bislang hatte ich einen Teil des nicht teilentsalzten Wassers mit einem Teil teilentsalzten und später noch einmal vollentsalztem Wasser verschnitten. Der Leitwert des VE-Wassers liegt auch bei ca. 15 - 30 µS/cm.

Was mir auffällt ist, dass weder die Katze früher, noch der Hund das (teilentzsalte) Leitungswasser trinken wollen, lieber trinken sie das alte Aquarienwasser. Desweiteren hatte ich mal ein Glas Wasser trinken wollen, was nach Öl gerochen hat und auch nicht schmeckte (schmeckt mir eigentlich nie).

Kann es also sein, dass da etwas aus der Luft auf das Wasser übergeht?

Habe den VE jetzt auch vor dem Teilentsalzer angeschlossen. Der Partikelfilter kommt leider erst danach.

Grüße
Hanno
 
Zurück
Oben