Get your Shrimp here

Hilfe ich habe meine Garnelen vergiftet :(

Geigi

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Dez 2013
Beiträge
49
Bewertungen
69
Punkte
10
Garneleneier
7.554
Guten Abend zusammen,

Ich versuchs kurz und knapp zu machen weil jede Sekunde zählt!
Mir ist gestern Abend ein Klebeband in mein AQ 250L gefallen, wie mir das passieren konnte, kann ich mir nur vorstellen... Jedenfalls ist es direkt hinter einer Wurzel gut versteckt in meiner Nymphoides spec Taiwan gewesen... Als ich gerade von der Arbeit kam habe ich das Spektakel entdeckt... ca 30 tote Garnelen und der Rest ist nahezu regungslos am Boden, vereinzelt ein paar schwimmende.
Meine Frage: Da ich kein 2. Aquarium, das eingelaufen ist besitze würde ich gerne wissen, ob ich die Pflanzen und den Rest der Garnelen in ein ich nenne es mal "30 Minuten Aquarium" setzen kann und was das für Folgen hat.Ich fahre jetzt erstmal los und kaufe mir eine 0 8 15 Pumpe und frischen Kies etc.Liebe GrüßeGeigips Könnte mich Tod ärgern!!
 
sofort
Wasserwechsel soviel es geht um das Gift zu verdünnen und nicht in der Weltgeschichte rumfahren
und dabei den giftigen Klebestreifen schnellstens entfernen
 
neuer Kies und neuer Filter / Pumpe bedeutet Stress für die noch lebenden und sehr geschwächten Tiere ,
also wenns sein muss heute auch 2 mal Wasser wechseln , die Filterbakterien und Bodenbakterien die so wichtig sind bleiben dir erhalten , also -- Gift raus durch Wasserwechsel
 
Hallo
Falls du Filterkohle zuhause hast, würde ich noch zusätzlich zu den großen Wasserwechseln über Kohle filtern.
 
Hallo,

ich würde auch sehr viel Wasser wechseln und die Garnelen notfalls in irgendein Gefäß (ohne Rückstände von Putzmittel & Co.) mit Frischwasser setzen. Wenn das Klebeband die Ursache war, dann sollte sich das mit viel Wasserwechseln regeln lassen. Ich wüsste nicht, wofür du nun neuen Kies brauchst...
 
Komisch, bei mir lag schon so oft ein Stück Klebeband drin, auch Kunststoffteile mit frischem Sekundenkleber dran und nix ist passiert. Bist du dir sicher dass es am Klebeband lag?
 
Hallo,

Was auch sehr wichtig wäre, wären paar angaben zu den Wasser Werten, vielleicht kan nman dann daraus schließen, ob es wirklich nur an dem Klebeband gelegen hat, das di eGarnelen gestorben sind. Was natürlich als Sofort maßnahme wichtig ist, 80% WW machen. Kies u.s.w. Austauschen bringt nix. Dann verlierst du einfach nur wichtige und sehr viele Bakterien. Die Giftstoffe, befinden sich im Wasser, welche man durch wie schon gesagt einen 80% WW erstmal entgegen Wirken kann.
 
Noch ein Beispiel von mir was dagegen spricht. Ich benutze seid mehreren Jahren mit Klebeband verbundene Holzstäbchen die ich zum Modellieren des Bodengrundes gebrauche. An denen ist der gesamte Klebstoff weg. Das Klebeband ist schon milchig farben.
Wie Wolf schon schrieb, wichtig wären die anderen Wasserwerte.
 
sooo... Ich danke euch erstmal für die vielen und so schnellen Antworten.

Ich habe jetzt alle überlebenden in mein kleineres Aquarium gepackt. Mein Nachbar war so nett und hat mir ein Filterpad von seinem Eheimfilter geschenkt, das ich in meinen letzteren Filter gesetzt habe. Hoffe, dass mich keine der Garnelen mehr verlässt...

Bei meinem "versäuchtem" AQ habe ich einen Wasserwechsel von 80% gemacht und werde regelmäßig weitere machen und es dann erneut waagen.
Noch ein Beispiel von mir was dagegen spricht. Ich benutze seid mehreren Jahren mit Klebeband verbundene Holzstäbchen die ich zum Modellieren des Bodengrundes gebrauche. An denen ist der gesamte Klebstoff weg. Das Klebeband ist schon milchig farben.

Wie Wolf schon schrieb, wichtig wären die anderen Wasserwerte.
Greeg, das Klebeband von mir war Doppelseitiges. Ich wollte meine Abdeckung an der oberen Rückseite befestigen... war diesmal wohl nichts mir do it yourself..
Komisch, bei mir lag schon so oft ein Stück Klebeband drin, auch Kunststoffteile mit frischem Sekundenkleber dran und nix ist passiert. Bist du dir sicher dass es am Klebeband lag?

ja eindeutig, das AQ ist 1 1/2 Jahre alt
Hallo
Falls du Filterkohle zuhause hast, würde ich noch zusätzlich zu den großen Wasserwechseln über Kohle filtern.
leider nein buffy, hoffe es funktioniert auch ohne.

Vielen Dank euch nochmal!!

Geigi
 
Hallo zusammen
doppelseitiges Klebeband , am besten noch aus China , niedriger PH Wert also saures Wasser , viel Bakterien oder besser gesagt hoher Bakteriendruck im Becken was schon 1 1/2 Jahre läuft , vielleicht etwas zu wenig Wasserwechsel in letzter Zeit und damit und mit anderen kleinen Faktoren eine sehr schnelle Zersetzung des Klebers in seine Bestandteile .
Ist gut möglich .
Beim einen machts nix seit Jahren , beim anderen ist nach 24 Stunden Tsunami im Becken ,
halt wie oben beschrieben wie die Komponenten halt zusammen kommen .
Gruß , Rüdiger
 
Ich drück dir die Daumen, dass alles sich wieder schnell normalisiert.
 
Hallo
gib mal bitte einen Kurzbericht wie die Lage nun ist .
Gruß , Rüdiger
 
das Klebeband von mir war Doppelseitiges
Ich Klebe an Abdeckucken nur noch mit Haru Unterwasserkleber von JBL. Den kann man Mit Wattestäbchen wunderbar platzieren und hat nie Gefahr seine Garnelen zu töten.

Bezüglich der angeblichen Gegenthesen, dass Klebeband unschädlich sei...:
Die Dosis macht das Gift. Kleine Mengen mögen da noch ausgehalten werden, aber generell hat Klebeband rund ums Aquarium auch nichts verloren. Auch die Outdoorprodukte halten nicht und belasten das Wasser auf Dauer. Hab ich alles auch schon durch... Wie gesagt lieber so ne Tube angeschafft und alles ist gut. Wenn man sie gleich nach dem benutzen wieder verschraubt halten die Tuben ewig bei mir...
 
Hallo
gib mal bitte einen Kurzbericht wie die Lage nun ist .
Gruß , Rüdiger
guten abend Rüdiger,
Ich habe alle meine Garnelen die überlebt haben wie bereits geschrieben in ein kleineres Becken verfrachtet mit einem bereits in Betrieb gewesenem filterpad von meinem Nachbar. Bisher läuft in diesem Becken alles top muss ich echt sagen. Heute habe ich nochmal einen ww von ca 20 % in meinem "klebebandbecken" gemacht. Ich habe gesehen dass im javamoos noch vereinzelt babygarnelen schwimmen das hätte ich nicht gedacht! Ich werde es noch eine Woche garnelenfrei halten und sehen was die kleinen dort machen. Wenn es nach der Woche weiterhin so gut laufen sollte werde ich wieder umtransportieren.
@shrimpfarmffm : genau, die dosis macht das gift - ne ganze rolle kommt nicht gut an.
Ich habe jetzt kein Klebeband mehr in diesem Raum.

Liebe grüße
Geigi
 
Zurück
Oben