Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Moment, härten diese Kleber nicht aus nach dem schrumpfen? Vl. ist genau daß das Problem. Und bei 4:1 bringt er sein Ansaugrohr nicht mehr rein.
Moment, härten diese Kleber nicht aus nach dem schrumpfen? Vl. ist genau daß das Problem. Und bei 4:1 bringt er sein Ansaugrohr nicht mehr rein.
Wird nicht sowieso geschrupft, wenn das Ansaugrohr (Dummy) im Ansaugschutz steckt - zumindest habe ich den Film so in Erinnerung??? Der Kleber würde sich doch eher mit dem Drahtgewebe verbinden und halten, als abzurutschen.
Er scheint aber starr zu sein. Das kenne ich so gar nicht.also denkt ihr das ich ein falschen Schrumpfschlauch habe?
es ist so dann wenn ich den erhitze, schrumpft er ganz normal. nach demabkühlen ziehe ich das gitter runter vom rohr und der schrumpfschlauch zieht das gitter noch weiter zusammen.
also denkt ihr das ich ein falschen Schrumpfschlauch habe?
es ist so dann wenn ich den erhitze, schrumpft er ganz normal. nach demabkühlen ziehe ich das gitter runter vom rohr und der schrumpfschlauch zieht das gitter noch weiter zusammen.
also denkt ihr das ich ein falschen Schrumpfschlauch habe?
es ist so dann wenn ich den erhitze, schrumpft er ganz normal. nach demabkühlen ziehe ich das gitter runter vom rohr und der schrumpfschlauch zieht das gitter noch weiter zusammen.
Dann würde ich für unten einen flexiblen nehmen, der einen Kleber innen hat.
Ok, eine gewisse Starre braucht das Gewebe natürlich. Es darf nicht Stoffartig sein. Eher Richtung Maschendrahtzaun (sorry, weiß nicht wie ich es sonst beschreiben soll). Es muss eine gewissen Gegendruck gegen den Schrumpfschlauch erzeugen, sonst funktioniert das nicht. Das Gewebe nicht biegen sondern einfach drum wickeln.Kann es sein das der schrumpflauch kein halt findet? Das gewebe ist ja relativ fein mit einer maschenweite von 0,2mm.
aber die anderen gush filter die extra fein sind halten ja auch....
Ok, eine gewisse Starre braucht das Gewebe natürlich. Es darf nicht Stoffartig sein. Eher Richtung Maschendrahtzaun (sorry, weiß nicht wie ich es sonst beschreiben soll). Es muss eine gewissen Gegendruck gegen den Schrumpfschlauch erzeugen, sonst funktioniert das nicht. Das Gewebe nicht biegen sondern einfach drum wickeln.Kann es sein das der schrumpflauch kein halt findet? Das gewebe ist ja relativ fein mit einer maschenweite von 0,2mm.
aber die anderen gush filter die extra fein sind halten ja auch....
Hat er glaube ich. Das Schwarze.Ok, eine gewisse Starre braucht das Gewebe natürlich. Es darf nicht Stoffartig sein. Eher Richtung Maschendrahtzaun (sorry, weiß nicht wie ich es sonst beschreiben soll). Es muss eine gewissen Gegendruck gegen den Schrumpfschlauch erzeugen, sonst funktioniert das nicht. Das Gewebe nicht biegen sondern einfach drum wickeln.Kann es sein das der schrumpflauch kein halt findet? Das gewebe ist ja relativ fein mit einer maschenweite von 0,2mm.
aber die anderen gush filter die extra fein sind halten ja auch....
Eben darum mein Hinweis, mit einem Rohrdummy im Inneren des Ansaugschutzes zu arbeiten, der eine gewisse Stabilität beim Schrumpfen verleiht. Ohne wird das nix.....
Aha...es kann natürlich auch an der kleine gebogenen Kante liegen. Die verhindert möglicherweise ein solches Zusammenziehen indem sie sich im aufgerollten Zustand ins Gewebe verhakt. Schau dir das Video noch einmal genau an. Timecode 5:30. Ist dein Gewebe so starr wie auf dem Video?Ja ich habe es um ein rohr dummi gedreht und mit ein kabelbinder fixiert. Danach schrumpfschlauch und erhitzen.
ich habe mir voher ein gewebe mit einer maschenweite mit 0,5mm benutzt. Doch da kommen babys mit sicherheit durch.
aber selbt wenn er auskühlt zeiht er sich nach dem ich den dummi entfernt habe wieder zusammen.
Aha...es kann natürlich auch an der kleine gebogenen Kante liegen. Die verhindert möglicherweise ein solches Zusammenziehen indem sie sich im aufgerollten Zustand ins Gewebe verhakt. Schau dir das Video noch einmal genau an. Timecode 5:30. Ist dein Gewebe so starr wie auf dem Video?Ja ich habe es um ein rohr dummi gedreht und mit ein kabelbinder fixiert. Danach schrumpfschlauch und erhitzen.
ich habe mir voher ein gewebe mit einer maschenweite mit 0,5mm benutzt. Doch da kommen babys mit sicherheit durch.
aber selbt wenn er auskühlt zeiht er sich nach dem ich den dummi entfernt habe wieder zusammen.