blubbelblubbel
GF-Mitglied
Hallo liebe Aquarianer,
ich habe eine Frage zu meinen Aquarium, bzw. zu den Algen.
Also erstmal handelt es sich um das Rio125, läuft ca. 3-4 Monate.
Zum anfänglichen Besatz: 8 Neons, 6 Guppys, 3 Platys, und 2 Antennenwelse, sowie 2 Ammanogarnelen ( sind bei einem Kumpel irgendwie nochmal übriggeblieben als der sein Aquarium aufgelöst hat, weiß sollten mehrere sein)
Aquarium lief ca. 2 Wochen ein, dann hatte ich mir so Bakterienflüssigkeit gekauft das ich Fische einsetzen kann und habe dann die neuen Bewohner eingesetzt.
Boden ist normaler Aquarium Kies.
Wasserwechsel einmal die Woche ca. 20-30 %, Wechsle jede Woche die Filterwatte und alle 3 Wochen den Kohlefilter (so wies in der Anleitung stand)
Nachdem die Fische eingesetzt waren, fing nach ca. 2 Wochen ein leichter Algenwuchs an. Dies waren grüne Algen und bedeckten mehr das Filtergehäuse so wie die Scheiben, gingen super mit dem Scheibenreiniger weg. 1-2 Wochen später fingen auch Algen auf den Pflanzen an zu wachsen. Diese waren aber farblich viel dunkler. Nun begann auch das Fischsterben. zu erst war es ein Guppy Weibchen, dann das Platy Männchen, dann ein Guppy Männchen und 2 Weibliche Guppys. Ich dachte erst das ich vielleicht schon ältere Exemplare erwischt hatte, und habe dann noch einmal ein paar Fische nach gekauft.
Wasserwerte waren immer in Ordnung. Habe mit dem Tröpfchentest-Koffer von JBl getestet. Die Algen wurden immer schlimmer. Hatte dann gedacht das ich vielleicht zu viel Dünge und habe es mal sein gelassen. Brachte auch nichts.
War dann im Fachhandel und habe nachgefragt. Hatte dem Verkäufer Bilder der Algen gezeigt. Wären ganz normale Fadenalgen. Und nicht schlimm. Sollte einfach nur ein paar mehr schnell Wachsende Pflanzen einsetzen und wieder düngen. Habe ich gemacht. Diese sind bisher auch von den Algen verschont.
Aber das Fischsterben ging weiter. Also googelte ich nach möglichen Krankheiten.
Die Fische sind nie irgendwie getaumelt oder ähnliches. Die meisten hielten sich am Boden auf und sind nicht mehr durchs Aquarium geschwommen. Dachte das die Fische vielleicht Bauchwassersucht haben könnten, zumindest sahen die Platys zu dem Zeitpunkt dick aus. Sowohl die Weibchen als auch das Männchen. Manche schwammen immer mit dem Kopf nach unten. Bin wieder zum Fachhändler mit Fotos der Fische. Der meinte ist keine Bauchwassersucht und ich sollte das Aquarium nachsalzen. Also hab ich das mit dem Zeug was er mir verkauft hatte gemacht. 2 Tage später hatten bis auf 2 alle meine Neons angefressene Schwanzflossen. (Kann das vom Salzen kommen?)
Und wieder sind Fische gestorben, eine Zeitlang 4 Tage nach einander je einer. (insgesamt bis dahin 6 Guppy Weibchen, 4 Männchen, 1 Platty Männchen, 3 Neons und 1 Garnele) Also hab ich noch mal drüber nachgedacht. Eigentlich fing ja alles mit den Algen an. Also wieder gegoogelt. Kam ich auf Blaualge. Fotos sahen wirklich wie meine Algen aus. Und es stand auch drin das einige Arten der Blaualge Toxine ins Wasserabsetzen. Dann geguckt wie man sie weg bekommt.
Mein Aquarium ist jetzt seit 7 Tagen dunkel. Die Algen sind noch vorhanden, aber sie sind nicht mehr ganz so buschig und etwas ausgedünnt würde ich sagen. Aber dennoch vorhanden. Habe am ersten und dritten Tag 50% Teilwasser gewechselt. Nachher nochmal. Bisher ist auch kein Fisch mehr gestorben. Habe sogar Fischnachwuchs =).
Jetzt zu meiner Frage, würdet ihr das auch so sehen das es Blaualgen sind und die Schuld sind? Und soll ich die betroffenen Pflanzen rausmachen und neue einsetzen? Oder hat jemand Erfahrung mit Blaualgen und würde sagen das die noch weggehen nach noch ein paar Tagen Dunkelheit? Oder nur betroffene Blätter abschneiden? Und wie ist das mit dem Düngen? weiter düngen und hilft das nur den Algen zu überleben?
Und sollte ich den Fischen noch irgendeinen Zusatz zum Fressen geben? Bekommen momentan Pflanzenfresser Futter von Serra (Speziell für Guppys und Platys) Einmal die Woche Rote Mückenlarven.
(Foto bekomme ich leider irgendwie nicht vom Handy auf den PC, aber ungefähr so sehen sie aus LINK, vielleicht sogar noch ein bisschen dunkler.
Hoffe einer kennt sich da aus oder hatte damit schon Erfahrung.
Schon mal vielen Dank im voraus =)
ich habe eine Frage zu meinen Aquarium, bzw. zu den Algen.
Also erstmal handelt es sich um das Rio125, läuft ca. 3-4 Monate.
Zum anfänglichen Besatz: 8 Neons, 6 Guppys, 3 Platys, und 2 Antennenwelse, sowie 2 Ammanogarnelen ( sind bei einem Kumpel irgendwie nochmal übriggeblieben als der sein Aquarium aufgelöst hat, weiß sollten mehrere sein)
Aquarium lief ca. 2 Wochen ein, dann hatte ich mir so Bakterienflüssigkeit gekauft das ich Fische einsetzen kann und habe dann die neuen Bewohner eingesetzt.
Boden ist normaler Aquarium Kies.
Wasserwechsel einmal die Woche ca. 20-30 %, Wechsle jede Woche die Filterwatte und alle 3 Wochen den Kohlefilter (so wies in der Anleitung stand)
Nachdem die Fische eingesetzt waren, fing nach ca. 2 Wochen ein leichter Algenwuchs an. Dies waren grüne Algen und bedeckten mehr das Filtergehäuse so wie die Scheiben, gingen super mit dem Scheibenreiniger weg. 1-2 Wochen später fingen auch Algen auf den Pflanzen an zu wachsen. Diese waren aber farblich viel dunkler. Nun begann auch das Fischsterben. zu erst war es ein Guppy Weibchen, dann das Platy Männchen, dann ein Guppy Männchen und 2 Weibliche Guppys. Ich dachte erst das ich vielleicht schon ältere Exemplare erwischt hatte, und habe dann noch einmal ein paar Fische nach gekauft.
Wasserwerte waren immer in Ordnung. Habe mit dem Tröpfchentest-Koffer von JBl getestet. Die Algen wurden immer schlimmer. Hatte dann gedacht das ich vielleicht zu viel Dünge und habe es mal sein gelassen. Brachte auch nichts.
War dann im Fachhandel und habe nachgefragt. Hatte dem Verkäufer Bilder der Algen gezeigt. Wären ganz normale Fadenalgen. Und nicht schlimm. Sollte einfach nur ein paar mehr schnell Wachsende Pflanzen einsetzen und wieder düngen. Habe ich gemacht. Diese sind bisher auch von den Algen verschont.
Aber das Fischsterben ging weiter. Also googelte ich nach möglichen Krankheiten.
Die Fische sind nie irgendwie getaumelt oder ähnliches. Die meisten hielten sich am Boden auf und sind nicht mehr durchs Aquarium geschwommen. Dachte das die Fische vielleicht Bauchwassersucht haben könnten, zumindest sahen die Platys zu dem Zeitpunkt dick aus. Sowohl die Weibchen als auch das Männchen. Manche schwammen immer mit dem Kopf nach unten. Bin wieder zum Fachhändler mit Fotos der Fische. Der meinte ist keine Bauchwassersucht und ich sollte das Aquarium nachsalzen. Also hab ich das mit dem Zeug was er mir verkauft hatte gemacht. 2 Tage später hatten bis auf 2 alle meine Neons angefressene Schwanzflossen. (Kann das vom Salzen kommen?)
Und wieder sind Fische gestorben, eine Zeitlang 4 Tage nach einander je einer. (insgesamt bis dahin 6 Guppy Weibchen, 4 Männchen, 1 Platty Männchen, 3 Neons und 1 Garnele) Also hab ich noch mal drüber nachgedacht. Eigentlich fing ja alles mit den Algen an. Also wieder gegoogelt. Kam ich auf Blaualge. Fotos sahen wirklich wie meine Algen aus. Und es stand auch drin das einige Arten der Blaualge Toxine ins Wasserabsetzen. Dann geguckt wie man sie weg bekommt.
Mein Aquarium ist jetzt seit 7 Tagen dunkel. Die Algen sind noch vorhanden, aber sie sind nicht mehr ganz so buschig und etwas ausgedünnt würde ich sagen. Aber dennoch vorhanden. Habe am ersten und dritten Tag 50% Teilwasser gewechselt. Nachher nochmal. Bisher ist auch kein Fisch mehr gestorben. Habe sogar Fischnachwuchs =).
Jetzt zu meiner Frage, würdet ihr das auch so sehen das es Blaualgen sind und die Schuld sind? Und soll ich die betroffenen Pflanzen rausmachen und neue einsetzen? Oder hat jemand Erfahrung mit Blaualgen und würde sagen das die noch weggehen nach noch ein paar Tagen Dunkelheit? Oder nur betroffene Blätter abschneiden? Und wie ist das mit dem Düngen? weiter düngen und hilft das nur den Algen zu überleben?
Und sollte ich den Fischen noch irgendeinen Zusatz zum Fressen geben? Bekommen momentan Pflanzenfresser Futter von Serra (Speziell für Guppys und Platys) Einmal die Woche Rote Mückenlarven.
(Foto bekomme ich leider irgendwie nicht vom Handy auf den PC, aber ungefähr so sehen sie aus LINK, vielleicht sogar noch ein bisschen dunkler.
Hoffe einer kennt sich da aus oder hatte damit schon Erfahrung.
Schon mal vielen Dank im voraus =)