Get your Shrimp here

Mein 30er Cube

nofasa

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Aug 2013
Beiträge
37
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
3.908
Hallo Leute.

Ich war schon immer von der Aquaristik begeistert und hatte auch schon als Jugendlicher ein Aquarium mit einem Kampffisch. Damals gabs leider genug andere Dinge die "wichtiger" waren. Somit verschwand alles nach 1-2 Jahren wieder.

Jetzt faszinierten mich schon seit längerem diese Nano Cubes.

Wie es der Zufall wollte fand ich auch gleich ein Inserat im Internet vin einem Züchter der ganz in der ein Nano Cube mit allem drum und dran verkaufte. So fand also mein heutiges 30 L Tetra Aquarium inkl. Bodengrund, Moosbällen, Dekoration, dem originalen Filter, Javamoos und 10 Chamäleongarnelen zu mir (leider fand ich zu diesem Namen keine Infos im Internet). Das Becken war samt Inhalt bei ihm im Betrieb so dass wir nur das Wasser ausgelassen haben und ich bei mir wieder eingefüllt habe. Er meinte, das ich mir so das "einfahren" sparen würde....

Tja nachdem 10 Garnelen in diesem Becken viiiel zu wenig waren bestattete ich ihm 2 Tage später noch einen Besuch und holte mir noch 20 Sakura-Garnelen. Er wollte wissen ob bei meinem Wasser auch Tigergarnelen überleben können und gab mir eine mit. Auch nahm ich mir noch verschiedene 6 verschiedene Schnecken mit.

In diversen Tierhandlungen in der Umgebung holte ich mir noch ein wenig Zubehör und diese Mangroven-Wurzel.

Mittlerweile läuft es nun schon eine Wochen ohne Probleme bis auf das dass ich zweimal nur eine halbe (also den Hinterteil) Garnele gefunden habe. Weiss echt nicht wo der Rest dieser Garnelen ist. Ausser Garnelen und schnecken ist kein Lebewesen ind diesem Cube.

Anbei noch ein paar Fotos.

py6ytaty.jpg

behuza5y.jpg
 
4y9e7uqu.jpg


Sry für die schlechte Qualität bilder wurden nur mit dem Smartphone aufgenommen.

Liebe Grüsse
 
Hallo,

herzlich willkommen hier im Forum!

Dein Becken gefällt mir schon gut. Zum Teil würden sich vielleicht weitere Pflanzen oder auch noch etwas Moos auf der Wurzel machen. Allerdings sollten Pflanzen aus Zoohandlung & Co. ja vorher gewässert werden. Vielleicht findest du hier im Marktplatz etwas.

Chamäleongarnelen kannte ich bislang noch nicht. Ich habe gerade mal gegoogelt. Wenn es die Macrobrachium scabriculum sein sollten, dann werden sie deutlich zu groß für ein 30 l Becken und sollen sich im Übrigen im Süßwasser nicht vermehren können.

Mittlerweile läuft es nun schon eine Wochen ohne Probleme bis auf das dass ich zweimal nur eine halbe (also den Hinterteil) Garnele gefunden habe. Weiss echt nicht wo der Rest dieser Garnelen ist. Ausser Garnelen und schnecken ist kein Lebewesen ind diesem Cube.
Kann es nicht sein, dass es bloß ein alter Panzer war? Der kann auf den ersten Blick wie eine Garnele aussehen, aber bei näherer Betrachtung fällt auf, dass es nur eine "Hülle" ist ;)
 
o da ich nun am Laptop bin folgen noch ein paar bessere Bilder...
DSC05962.jpgDSC05962.jpg DSC06092.jpg DSC06094.jpg DSC06096.jpg DSC06097.jpg DSC06101.jpg DSC06102.jpg DSC06106.jpg DSC06110.jpg DSC06112.jpg

Ne Panzer hab ich auch schon gehabt aber die sind ja total Transparent. Die beiden Exkremente sahen ja wirklich so aus als hätte jemand abgebissen. Ja die hab ich auch gefunden aber die sinds nicht. Sind ca 1-2 cm groß. Ja Pflanzen kommen bestimmt noch :)

Wie gross dürfen die hochgeladenen Bilder max. sein?

Liebe Grüsse René
 
Hm, dann vielleicht Sri Lanka Zwerggarnelen? Bei meiner Suche habe ich eben einen Beitrag gefunden, wo stand, dass diese Art zum Teil als Chamäleongarnele bezeichnet wird. Wenn du Fotos von ihnen einstellst, kann bestimmt jemand weiterhelfen ;)

Ich verkleinere meine Fotos meist auf ca. 2000 x 2000 Pixel. Diese lassen sich dann problemlos hochladen.

EDIT: Ich sehe da auf deinen Fotos auch mindestens eine rote Bienengarnele?
 
Leider seh ich die selbst ziemlich selten ;)

Aber sobald ich sie seh und die Kamera griffbereit habe werde ich sie natürlich ablichten und hochladen :)

Meinst du mit Bienengarnele die Orange Weisse? Die wurde mir als Tigergarnele übergeben...

Liebe Grüsse René
 
Hallo René!

Ich seh da auch eine Bienengarnele :D Genau, die orange/rot-weiße. Ne Tigergarnele ist das nicht :x Bienengarnele oder Crystal Red :yes:

Schicke Wurzel hast du dir ausgesucht, die sieht echt genial aus!
Und wenn du dir noch neue Pflanzen in einer Zoohandlung kaufst, auf Isabel hören und auf jeden Fall wässern.
Hier im Marktplatz findet sich aber auch immer was und das ist auch die wesentlich günstigere Variante ;)
Weißt du was du da für Schnecken hast?
 
Meinst du mit Bienengarnele die Orange Weisse? Die wurde mir als Tigergarnele übergeben...
Wenn sie rot-weiß ist, sieht das für mich eindeutig nach einer Red Bee aus ;)t Keine Ahnung, ob es theoretisch auch eine Tigerbiene sein könnte - eine reine Tigergarnele dürfte es jedenfalls nicht sein. Da schließe ich mich Jacqui an.
 
Okay danke für die Aufklärung... Hab jetzt ein paar von den anderen erwischt... vl. könnt ihr ja erkenne was es ist. Leider schlechte Qualität, da ich nur das Smartphone zur Hand hatte...

.20130811_210819.jpg 20130811_210833.jpg 20130811_210855.jpg 20130811_210856.jpg 20130811_210900.jpg

Liebe Grüsse René
 
Aja und zu den Schnecken: Ich weiss dass ich 2 Turmdeckelschnecken, eine Hörnchenschnecke und 3 Unbekannte habe. Eine von den 3 Unbekannten kommt auch nicht mehr aus ihren Häuschen heraus :((
 
Ohje :( Sind die Unbekannten die hellbeige-braun gestreiften? Hab mich nämlich spontan verliebt :tt1:
 
Ja leider

Edit: Aber es gibt hier sicher Profis die sie benennen können ;)
Edit2: Die, die nicht mehr aus dem Häuschen kommt heisst: Tylomelania sp. yellow antenna
war mit ihren gelben Fühlern eigentlich sehr hübsch anzuschaun

Und nochmal Edit: @Rainbowshrimp, google mal nach "Pianoschnecke", müsste die gestreifte ein.
 
Und nochmal Edit: @Rainbowshrimp, google mal nach "Pianoschnecke", müsste die gestreifte ein.

Supi, danke! :hurray:
Zu der Hörnchen-/Geweihschnecke: Die fressen eigentlich nur Algen/Aufwuchs. Ich putz in meinem Becken einfach die Scheiben nicht, dann finden die beiden immer Nahrung (und die Scheiben sind sauber, also machen meine beiden Hübschen ihren Job gut ;) ).
 
Hallo, Hab wieder paar neue Bilder :)

Jausenzeit...DSC06127.jpg
Das sollten Sakuras sein, richtig? (zumindest lt. Züchter)DSC06128.jpg DSC06129.jpg DSC06143.jpg DSC06145.jpg

Kann mir jemand sagen was für eine Garnele das ist?DSC06148.jpg DSC06160.jpg DSC06161.jpg DSC06162.jpg
 
Hallo René!

Wirklich tolle Fotos!
Mh, ob es nun noch Red Fire oder schon Sakuras sind, mag ich nicht beurteilen. Hübsch sind sie auf alle Fälle!

Bei der braun/beige/grau gemusterten bin ich auch überfragt. Da muss ein Experte ran ;)
 
Hallo René,

sehr hübsch!

Für mich sieht das überwiegend nach Red Fire aus.
Zu der anderen Garnele kann ich auch nichts sagen :?:
 
Zurück
Oben