Get your Shrimp here

Beckeneinrichtung mit Bodenfilter!

G

Ganele

Guest
Hallo,
hier mal eine kleine Fotodoku von der Einrichtung meines 38Liter Beckens.
Bodenfilterplatten rein, Steigrohre drangebaut.
SAM_2335 (Large).JPG
Bastel, bastel. Ich habe mir noch einen dritten Bodenfilteranschluss besorgt um dort noch einen Schwammfilter einzubringen.
SAM_2336 (Large).JPG
SAM_2337 (Large).JPG
So, nun schön den Soil gesiebt und in Schichten auf den Bodenfilter aufgetragen.
SAM_2338 (Large).JPG
SAM_2339 (Large).JPG
SAM_2340 (Large).JPG
SAM_2342 (Large).JPG
SAM_2344 (Large).JPG
Das entstandene Powder gesammelt um hinterher ein schöne Deckschicht zu bekommen.
SAM_2350 (Large).JPG
Schicht für Schicht aufgetragen.
SAM_2351 (Large).JPG
SAM_2352 (Large).JPG SAM_2353 (Large).JPG
Wasser rein.
SAM_2355 (Large).JPG SAM_2356 (Large).JPG
Fertig.
SAM_2361 (Large).JPG
Gruss
André
 
Sehr schön gemacht und berichtet.
Was sind das für kleine Pumpen auf den Steigrohren?Gibts die auch einzeln?
 
Ja,
sind Aquael Circulator 500 Pumpen.
Bisschen überdimensioniert für das Becken, laufen auf kleinster Stufe.
Ich möchte aber noch ne kleine Reserve haben wenn der Boden sich mit der Zeit zusetzt.

Gruss
André
 
Nur das es nicht viel bringt, da auch das Wasser den Weg des geringsten Widerstands wählt, in dem Fall über den Schwammfilter.
 
Nur das es nicht viel bringt, da auch das Wasser den Weg des geringsten Widerstands wählt, in dem Fall über den Schwammfilter.
So so, hast Du das schonmal probiert?
Ich kann nur sagen das die erste Zeit das Wasser nur durch den Boden fliesst und so gut wie gar nicht durch den Schwammfilter. Mit der Zeit wenn sich der Boden etwas zusetzt filtert es auch über den Schwamm. Wenn dieser sich wiederum zusetzt geht wieder mehr über den Boden bzw. dreh ich die Pumpen weiter auf wenn der Durchfluss insgesammt abnimmt. Das klappt einwandfrei.

Gruss
André
 
Hallo,
mittlerweile habe ich noch zusätzlich einen Eden501 (auch mit Schwammfilter) mit angeschlossen. Den Schwammfilter auf dem zusätzlichen Bodenanschluss habe ich durch einen ganz feinen Schwammfilter ersetzt. Ich bin der Meinung dieses Setup läuft ganz gut, die Kleinen tummeln sich auf den Schwämmen und es werden zusätzlich Schwebestoffe aus dem Wasser entfernt.
Habe gerade kein Bild zur Hand auf dem das zu sehen ist, werde aber Morgen Bilder nachreichen.

Hie aber schonmal zwei Bilder von ein paar Bewohnern.
SAM_2577 (Large).JPG

SAM_2580 (Large).JPG



Gruss
André
 
Hallo,
hier mal ein paar Bilder wie das Becken aktuell aussieht.
Es ist noch zusätzlich ein Eden 501mit Schwammfilter angeschlossen.
SAM_2585 (Large).JPG
Links der Schwammfilter vom Eden 501, recht der am Bodenanschluss.
SAM_2586 (Large).JPG
Die beiden Aquael Circulatoren sind mit Auslassrohren versehen, somit habe ich immer eine gute Oberflächenbewegung aber keine Strömung im Becken. Hinten das Auslassrohr vom Eden.
SAM_2590 (Large).JPG
Und noch eine (fast) Gesamtansicht. (Ich weiss, ich müsste mal wieder die Scheiben putzen)
SAM_2587 (Large).JPG

Gruss
André
 
Das ist ein schönes BEcken und mit verdammt viel Technik.
Aber es scheint zu wirken. Der NAchwuchs sieht klasse aus.

Mach weiter so.

Lieben Gruß
Kim
 
Zurück
Oben