Get your Shrimp here

240 Liter Becken - Neueinrichtung

Aroree

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Jun 2009
Beiträge
8
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.140
Hallo ihr Lieben,

ich habe bisher ein 240 Liter Becken mit Fischbesatz gehabt...da das Becken leider mit Rotalgen verseucht ist und ich es egal wie nicht in den Griff bekommen habe, will ich es nun komplett neu einrichten. Das Inventar, Kies, Wurzeln etc sind mittlerweile 10 Jahre alt und ich werde alles rauswerfen. Die restlichen Fische werde ich solange in ein temporäres Becken setzen. Da ich schon länger von einem Garnelenbecken träume soll das nun im großen Becken umgesetzt werden.
Wichtig wäre mir nur zu wissen, ob meine Fische vielleicht an die Garnelen gehen, dann würde ich diese an einen Aquarianer in meiner Familie weitergeben. Momentaner Besatz sind Neons, 1 Saugschmerle, 1 Wels. Soweit ich gehört habe geht der Wels wohl an die Garnelen, wie sieht es mit den anderen aus? Und welche Fische könnte man noch vergesellschaften mit Garnelen?

Da ihr aber mit Sicherheit all meine anderen Fragen zum Thema Pflanzen und Co schon zum 1000. Mal lesen würdet, würde ich mich einfach nur über Buchtipps oder gute Links freuen ;-)
Kies habe ich bereits bestellt. Habe schwarzen Kies in der Körnung 1-3mm ausgesucht. Werde weiter meinen Eheim Aussenfilter nutzen und einen HMF davorsetzen.

Bin natürlich auch an allen weiteren Ideen und Infos zum Einrichten für die Garnelen interessiert...

LG

Verena
 
Hi Verena, um dir zu sagen ob deine Fische Garnelen "zum Fressen gerne haben" bräuchten wir schon genauere Namen als: 1 Saugschmerle...Ja was für eine? Gibt ja verschiedene. 1 Wels ist auch etwas hmm. Also ich habe ne Zeitlang Red Fire als Lebendfutter gehalten.
Es wäre dann auch toll, wenn du uns mal deine Wasserwerte sagst.
Gh
Ph
Kh
Nitrat
Diese sollten erstmal reichen. Nitrit und Kupfer oder andere tödliche Stoffe sollten natürlich nicht vorhanden sein.

EDIT:
Achja, du wolltest ja noch eine Verlinkung haben, fast vergessen :rolleyes:
http://www.andy-blackjack.de/
Dort kannst du alles nachlesen was erstmal Basic zum Aquarium ist. Was dann die Garnelen angeht, einfach hier weiter fragen.
 
Hallo Clemens,

es ist eine siamesische Saugschmerle ca. 3 cm lang. Der Wels müßte ein Schilderwels sein...hab gerade mal im Internet vergleichen, er ist auch 3-4 cm lang.

Die Werte vom alten Becken sind denke ich jetzt nicht soo interessant ;-) aber sobald ich es neu laufen lasse werde ich euch die Werte dokumentieren :-)

Werde am Wochenende anfangen das temporäre Becken anlaufen zu lassen, damit die Fische in ein paar Wochen umziehen können :-) umziehen können.

BTW Was haltet ihr von Rising Sun von Blueline? Ich überlege die Beleuchtung darauf umzurüsten...

Lg

Verena
 
Hallo Verena,

ich habe über meinem 450 l Becken eine Lampe mit Rising Sun von Blueline und bin super zufrieden damit. Die habe ich mir aber bauen lassen müssen, die gabs nicht "von der Stange". Sieht echt klasse aus, wenn die Sonne "untegeht".
 
Hallo Clemens,
es ist eine siamesische Saugschmerle ca. 3 cm lang.
http://de.wikipedia.org/wiki/Siamesische_Saugschmerle
Schaumal was diese Saugschmerle braucht und wie groß Sie wird, da ist dein Becken etwas klein zu.

Der Wels müßte ein Schilderwels sein...hab gerade mal im Internet vergleichen, er ist auch 3-4 cm lang.
Schilderwels ist auch nicht wesentlich besser als nur Wels zu schreiben, wenn es ein Wabenschilderwels ist, die werden auch viel zu groß für dein Becken, Zwergschilderwelse hält man mindestens zu 4 besser ab 6.

Die Werte vom alten Becken sind denke ich jetzt nicht soo interessant ;-) aber sobald ich es neu laufen lasse werde ich euch die Werte dokumentieren :-)
Wäre insofern interessant, als das man schon einmal einen Anhaltspunkt hätte.

Werde am Wochenende anfangen das temporäre Becken anlaufen zu lassen, damit die Fische in ein paar Wochen umziehen können :-)
Versuch dich bitte einmal ERST VORHER zu erkundigen, was deine Fische überhaupt für Lebensbedingungen brauchen. Fische muss man für ein Aquarium niemals mit dem IST Wert berechnen, sondern so, wie wenn Sie ausgewachsen sind.

Will dich hier jetzt nicht vergraulen, aber es wäre schön, wenn du dich einmal zu deinen Tieren beliest und diese dann abgibst, bevor du neue Tiere kaufst einfach viel über diese Lesen oder hier nachfragen. Viele von uns Garnelenverrückte, kennen sich auch mit Fischen aus.
 
ich habe die Tiere bereits seit einiger Zeit...und sie sind nicht wirklich gewachsen...
 
ich habe die Tiere bereits seit einiger Zeit...und sie sind nicht wirklich gewachsen...

Ja, das liegt aber tatsächlich an den schlechten Haltungsbedingungen. Es gibt Fische die Ihr Wachstum komplett einstellen können. Und dann zu sagen super genau das richtige ist SCHWACHSINN, denn diese Tiere stellen nur das Wachstum ein, wenn irgendwas überhaut nicht richtig läuft.
Wenn 20 Leute um einen gestrandeten Wal stehen und ihn mit Wasser besprenkeln und Ihn füttern stirbt er auch nicht, aber ist das Wal-GERECHT??
 
Da du anscheinend lediglich daran interessiert bist mir schlechte oder/und falsche Haltung zu bescheinigen, werde ich mir meine Antworten an anderer Stelle holen. Insofern hast du es geschafft jemanden zu vergraulen...herzlichen Glückwunsch...
 
Nun ich wollte dich nicht vergraulen. Wenn du aber eh nur das hören willst was du willst kann dir keiner helfen. Denn nur weil es bei dir alles andere als optimal ist, heißt das nicht, dass ich dich falsch berate.
 
ähm....ja ne is klar...ich habe mich weder darüber beschwert das bei mir alles schlecht läuft noch sonst irgendwas...
ich will wie beschrieben mein Becken komplett neu einrichten und dann auf Garnelen umstellen...du willst von mir Wasserwerte eines sterbenden Beckens haben...wofür? Seh ich keinen Zwecke drin...ich wollte lediglich eine Angabe ob die vorhanden Fische an Garnelen gehen oder nicht...aber ich habe meine Antworten mittlerweile bekommen...
 
Zurück
Oben