Get your Shrimp here

Nelen im Wachstumsstreik

Annemie

GF-Mitglied
GF Supporter
Mitglied seit
09. Mrz 2012
Beiträge
504
Bewertungen
162
Punkte
10
Garneleneier
13.453
Hallo,

ich habe ja nun seit über 2 Monaten orange Fire und was soll ich sagen, sie wachsen nicht wirklich.
Wenn man davon aus geht, dass man die Tiere mit einem Monat bekommt, sollten sie doch bereits viel größer sein. Meine kommen aller höchstens an einen cm ran.

Was haltet uhr davon?

LG
 
Hallo Anne Marie,

wie fütterst Du und was?

Thomas
 
Hallo Thomas,

Laub ist immer im Becken, dann gibt es die gemischte Probiertüte aus Pe*ers La*en, Shrimp King Mineral, Crusta Gran, 1mal im Monat gefriergetrocknete Bachflohrebse.
Ansonsten wird 2 mal die Woche gefüttert, wie bei allen anderen auch. Selbst mein Tigernachwuchs ist schneller.

LG
 
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass einige Garnelen, bei mir die CR, nicht weiter wachsen, wenn man zu wenig "Industriefutter" füttert, die Sticks aus Peters landen sind prima, doch reines Grünfutter.

Thomas
 
Gut, ich fahre heute eh an den See, da hole ich Brennnesseln. Also würdest du auch sagen, ich sollte mehr Proteine füttern? Kannst du mir etwas empfehlen und wie oft ist ratsam.? Es soll ja nicht zu Häutungsproblemen kommen. Ich glaube auch, dass die Mininelen ,im Gegensatz zu den Bees und Tiger, nicht an den Schneckennachwuchs gehen.

LG und danke
 
Wenn Du bei Deinen Fütterungsintervallen bleibst und ein "Industrie-Garnelenfutter" 8das ja eh nur einen geringen Proteinanteil hat) mitfütterst (ich bin dazu über gegangen, neben dein "Sticks" auch ein wenig anderes Futter zusammen zu geben) wirst Du keine Probleme wegen zu schnellem Wachstum bekommen.
Du kannst auch probieren 3 mal die Woche oder auch alle 2 Tage zu füttern ... .

Thomas
 
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass einige Garnelen, bei mir die CR, nicht weiter wachsen, wenn man zu wenig "Industriefutter" füttert, die Sticks aus Peters landen sind prima, doch reines Grünfutter.

Thomas

Aloha Thomas,

das stimmt so nicht ganz, dank Hefeflocken ist sogar astreiner Geschmacksverstärker dabei und Montmorillonit ist auch nix Grünes..
Was dir fehlt, ist wahrscheinlich das lecker Fisch- oder Garnelenvollmehl, also die getrockneten und gemahlenen Reste der Kollegen,
die Hauptteil der meisten "Industriefutter" sind -was man übrigens schon riecht, wenn man mal so ne Flockenfutterdose aufmacht-..
Das wäre dann allerdings wieder Protein. Also mehr tierische Proteine füttern.

Wenn du das mal probieren willst, (lieber Threaderöffner, dessen Name ich vergessen habe und daher nun ein bisschen blöd im
Editierfenster hänge - Anne Marie! Ahh!) werf ruhig mal 1-2x die Woche n kleines Welstabs ins Becken.. meine lieben die Premiumtabs von Vita*****
.. übrigens mit Shrimps :censored:
 
Hallo Claudia,

schön, dass du meinen Namen doch noch gefunden hast:yes:.
Ich habe hier noch solche Fischfutterflocken rum liegen. Kann ich die auch verwenden? Die gammeln sonst noch ewig in ihrer Schachtel.

LG Anne
 
Das nimmt sich nix, außer das es nicht so schön gezielt untergeht, aber die Schnecken werden sich schon den Rest holen :)
 
Zurück
Oben