Get your Shrimp here

Selektion von Hochzucht Garnelen

Tobias L.

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Mai 2010
Beiträge
418
Bewertungen
24
Punkte
10
Garneleneier
6.549
Hallo Zusammen,
ich würde gerne mehr Erfahren über die Selektion der Profis.

Welche Kriterien gibt es?

  • Tigerschaufel
  • Farbdichtheit
  • farbige Beine
Vorgehen bei der Selektion?

Wenn man z.B. 5 Black Bee hat, die unteranderem dichtes weiß und Ansätze farbiger Beine haben.

Setzt man diese dann direkt getrennt von den Elterntieren (die dieses Kriterum nicht ganz so ausgeprägt haben) wenn man diese Zuchtziele verfolgt oder verpaart man diese wieder mit den Elterntieren?


Ich bitte um ein wenig Aufklärung von Usern die wirklich wissen was sie tun ;), ich denke dies könnte vielen helfen (auch mir) bessere Qualität an den Tag zu legen. Ein kleiner Leitfaden so zu sagen.
 
Na was denn da los. Nur nicht so schüchtern. Push und hoch damit.
 
hey.. interessiert mich auch =) aber guck mal mit der suchfunktion nach "genetik".. da kommt schon etwas zusammen =)
 
Danke für den Tip, gleich ma schnüffeln gehen.
 
Hallo,

ich finde deine Frage bzw. dein Anliegen etwas merkwürdig...

Du kannst/musst doch selbst entscheiden, auf welche Merkmale hin du deine Tiere selektieren/verbessern willst. Jeder hat da andere Schwerpunkte.
Such dir entsprechende Kriterien aus, suche die Tiere,w elche diese Merkmale am besten erfüllen und verpaare sie gezielt miteinander, um sie weiter zu verbessern.

Bsp. dichtes Weiss:
Bestes Männchen und bestes Weibchen suchen, separat setzen und auf deren Nachwuchs warten.

Man kann auch Rückkreuzen, um diverse Merkmale zu festigen. Dies macht aber wenig Sinn, wenn die Elterntiere schlechter als die Nachwuchstiere sind.

So einfach ist das.


Gruß
Powerflieger
 
Ein sehr wichtiger Punkt ist auch welche Generation mit welcher verpaart wird!!!
Sonst werden die Weibchen immer kleiner von Generation zu Generation.
In Japan ein 1a Tier von der Farbe zu haben reicht nicht,die Grösse ist dort sehr ausschlag gebend.
Insiderwissen ist hier unbezahlbar,dies hat mich Crimson gelehrt.....

Nur mal so in den Raum geworfen....


Lg Stefan
 
na dann immer her mit deinem insiderwissen..
 
Moin,
da stimme ich Demlak genau zu.

@Stefan: Dann lehre uns doch bitte was du von Crimson gelehrt wurdest ;) Genau um so Dinge geht es.

Ich wusste z.B. nicht das die Weibchen kleiner werden können. Hau raus die Infos. Genau deswegen gibt es dieses Thema hier.
 
Hallo,

entschuldigt mal die Frage von einem Neuling...wer ist CRIMSON?
 
Hallo Tobias,

dann schreibe ich mal wie ich in den letzten Monaten vorgegangen bin.

Ich habe bei meinen Black und Red Bee eine kleine Gruppe genommen und sie jeweils in ein 48l Becken gesetzt. Als es mehr als 50-100 Stück waren habe ich angefangen immer wieder die "schlechtesten" günstig abzugeben. So macht man nicht viel Geld, aber der Stamm wird mit der Zeit immer besser. Die schlechten waren aber auch schon nicht schlecht, weil ich relativ gute Tiere bekommen habe (für deutsche Verhältnisse). Wenn man viele raus fängt muss man danach sehr gut aufpassen, dass man nicht zuviel füttert.
Bei meinem Stamm mit roten und schwarzen Taiwan Bee selektiere ich erstmal auf Farbe und habe viele rote Taiwaner abgegeben.
Mein relativ guter roter Taiwan Bee Stamm ist aus Mischlingen entstanden. Da habe ich bis jetzt überwiegend Mischlinge und wenige Taiwan Bee raus geholt. Der Stamm vermehrt sich leider nicht so gut wie der Stamm mit den anderen Taiwan Bee.
 
Ein sehr wichtiger Punkt ist auch welche Generation mit welcher verpaart wird!!!
Sonst werden die Weibchen immer kleiner von Generation zu Generation.
In Japan ein 1a Tier von der Farbe zu haben reicht nicht,die Grösse ist dort sehr ausschlag gebend.
Insiderwissen ist hier unbezahlbar,dies hat mich Crimson gelehrt.....

Nur mal so in den Raum geworfen....


Lg Stefan

was ist denn nun mit dem insiderwissen?
 
Halt mir gerade den Bauch vor lachen......warum heißt es wohl " INSIDERWISSEN"

Gruß Roland
 
Ich kann auch nur lachen bei solchen beiträgen wie eure zwei..
 
Ja, wenns ans "Eingemachte" geht werden die "PROFIS" wortgarg...

Gruß Roland
 
Zurück
Oben