Get your Shrimp here

Crystal Reds sterben nach und nach

Hanau1

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Okt 2011
Beiträge
99
Bewertungen
4
Punkte
10
Garneleneier
3.701
So nachdem die letzten Wochen alles problemlos lief habe ich meinen Besatz vor etwa 2 Wochen aufgestockt.

Ich hatte vorher ca 70 Crytal-Reds,30 Red-Fire und etwa 25 Hummelgarnelen in meinem 112liter Becken

Nun ist es so das täglich 1-2 Crystal Reds sterben seit ich die 50 neuen Crystals eingesetzt habe.
Ich kann auch nicht wirklich sagen ob nur die neuen Tiere sterben:(

Das seltsame ist das die Hummel+Redfire keine Ausfälle haben und selbst die Crystals bis zu ihrem plötzlichen Tod alle aktiv im Becken rumkrabbeln...

Desweiteren habe ich einige tragende Weibchen sowie ein paar Jungtiere die auch nicht verschwinden oder so....

- Was ist genau das Problem?
Crystals sterben nach und nach

- Seit wann tritt es auf?
ca 2 Wochen

- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
mehrere große Wasserwechsel

- Wie lange läuft das Becken bereits?
ca 3 Jahre

- Wie groß ist das Becken?

112liter


-
Wie wird es gefiltert?
Eheim Ecco Pro 200 mit Vorfilterschwamm Fluval um die kleinen Garnelen zu schützen

- Welcher Bodengrund wird verwendet?

schwarzer Kies ca 2mm Körnung


- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?

Anubias,Mossbälle,Moos auf Wurzel (allles aber bewusst aus gut laufenden Garnelenbecken gekauft und schon lange im Becken


- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?

Benutze seit einigen Monaten eine Osmoseanlage mit der ich das Leitungswasser verschneide


- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH:6,8
GH </SPAN>:7
KH </SPAN>:4
Leitfähigkeit </SPAN>:
Nitrit </SPAN>:nicht nachweisbar
Nitrat:
Ammoniak:
Kupfer </SPAN>:

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?

tagsüber ca 22,5 nachts bis runter auf 20


- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?

einmal die Woche ca 50%


- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
ca 25 Hummelgarnelen,30 Red-Fire und schätzungsweise noch 90 Crystal Reds,dazu noch 5 marmorrierte Panzerwelse

- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?

Laub ist immer im Becken ansonsten alle 2 Tage Novo Pleco oder Crusta Gran (hauptsächlich das die 5 Welse auch was bekommen)



- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Die neuen Garnelen siehe oben


- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray,
Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
nein

- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen

nein


Ich hoffe jemand hat eine Idee da ich echt langsam am verzweifeln bin was es sein kann:confused:
 
Hallo Michael,

hört sich an, als hättest du 2 unterschiedliche Red-Crystal-Bakterienstämme eingebracht. Tja, und die bringen die jeweiligen "anderen" Träger so um.
 
ja Tiere kamen von 2 verschiedenen Haltern. Aber ich hatte eigentlich bewusst woanders welche geholt da ich den Stamm sozusagen mit frischem Blut auffrischen wollte....das war dann wohl nen schuß in Ofen,was?

Kann ich irgendwas machen außer abwarten bis es aufhört?
Irgendwas zum stabilisieren der übriggebliebenen Garnelen?
Oder wird der ganze Stamm eingehen?
 
hab nochmal ein aktuelles Bild angehängt vllt fällt ja jemanden was auf....

 
Tja, da kann man leider nix machen und nur hoffen, dass es nicht den kompletten Bestand umbringt...

Gruss
Joe
 
Wahrscheinlich sind es nur die neuen Tiere die die Umgewöhnung nicht überstanden haben. Einfach weiterbeobachten und wichtig: Tote Tiere entfernen nicht fressen lassen.


VG Gernot
 
Habe jetzt mal paar Erlenzapfen und noch etwas Laub rein.
Tote Tiere entferne ich sofort!

Ich habe auch die Vermutung das es nur die neuen Tiere sind die sterben-aber 100% kann man das schwer sagen da sie ja kaum zu unterscheiden sind:hehe:

Meißt sterben die Tiere nachts. Ist das vllt. noch nen Hinweis der irgendwie weiterhilft?
Hab mir gestern nen Co2 Test geholt (hab ja ne Co2-Anlage mit Controller drann) um auch das auszuschließen...mehr fällt mir einfach nicht ein...

Werde mir jetzt noch das Shrimpking besorgen in der Hoffnung das dies die verblebenden Tiere irgendwie stärkt.

Desweiteren habe ich seit einigen Tagen wieder mein UV-Klärer in Betrieb um da evtl auch was zu verbessern-wobei die WW ja ok zu sein scheinen....

Vielen Dank schonmal für die vielen Tipps und Anregungen (die auch via PN kamen)

Ganz großes DANKE schonmal dafür!!!!!
 
Es ist merkwürdig dass plötzlich, wie auch mir, die CR wegsterben
ohne einen ersichtlichen Grund.
Wenn man die ganzen Beiträge nur hier liest, scheint es nur CR zu betreffen.
Überzüchtet ?
Unbekannte Krankheit ?
Komisch ist das auf alle Fälle !

Gruß Lars
 
Hallo Zusammen,

wow, wahnsinn was für ein Hammer Link Bernhard !!!

Ohne mir jetzt alles durchgelesen zu haben, aber erinnert mich nun doch etwas wieder an einen Beitrag indem eine Halterin beschrieben hatte dass sie Ihren Garnelen regelmässig einige Tropfen ausgepresster Zitronen ins Becken tröpfelln lässt...

Ich denke ich werde auch mal wieder was Vit C haltiges verfüttern, etwas frische Paprika vielleicht.:)

Gruß
Michael
 
Nene, wässriges Gemüse ist nicht gut für deine Wasserqualität, Zuckerstoffe und Kohlehydrate laufen da ruck zuck aus.
Ascorbinsäure gibt für für ein paar Penny in der Apotheke, die Ascorbin-Methode fördert übrigens auch den Vermehrungstrieb (meine Beobachtung).
Beachte Ascorbinsäure ist stark pH-senkend, hier peu à peu dosieren.

Für natürliches Vitamin C sammel ein paar Birkenblätter.

cg
 
Bernhard,

das mit der Ascorbinsäure klingt sehr Interessant.
Wenn man also damit hantieren möchte sollte man PH-Senkende mittel erst einmal weg lassen? Mein Gefühl sagt da ja.
 
Also, ich finde es wirklich ungeheuerlich, was hier so alles verbreitet wird.

Ascorbinsäure ist ein Medikament das für Menschen gedacht ist und gehört KEINESFALLS in ein Aquarium. Willst du dir wirklich das ganze Biosystem zerstören, indem du deine gesamte Bakterienpopulation (auch die im Filter) und Nahrungsgrundlage der Garnelen zerstörst.

Bitte lass dir nicht so etwas von EINER Person (die übrigens laut anderem Thread an Heilsteine, Hömoopathie usw. glaubt), sowas einreden.

Ohne Bestimmung von Vibrio spp. durch einen FACHMANN sollte man solche "rumdoktoreien" unterlassen.

Oder werft ihr euch auch immer irgendein beliebiges Medikament ein, wenn es euch nicht gut geht?
 
Ascorbinsäure ist doch kein Medikament! Ist doch nur Vitamin C Pulver. Wird zum Beispiel auch bei der Herstellung von eingekochter Marmelade verwendet!

Viele liebe Grüße

Christine
 
Also, ich finde es wirklich ungeheuerlich, was hier so alles verbreitet wird.

Ascorbinsäure ist ein Medikament das für Menschen gedacht ist und gehört KEINESFALLS in ein Aquarium. Willst du dir wirklich das ganze Biosystem zerstören, indem du deine gesamte Bakterienpopulation (auch die im Filter) und Nahrungsgrundlage der Garnelen zerstörst.

Bitte lass dir nicht so etwas von EINER Person (die übrigens laut anderem Thread an Heilsteine, Hömoopathie usw. glaubt), sowas einreden.

Ohne Bestimmung von Vibrio spp. durch einen FACHMANN sollte man solche "rumdoktoreien" unterlassen.

Oder werft ihr euch auch immer irgendein beliebiges Medikament ein, wenn es euch nicht gut geht?


Hallo

Ich habe mir Bernhards Links genau durchgelesen und werde dies im Hinterkopf behalten.
Da ich keine Erfahrung mit Ascorbinsäure habe und mir das auch zu heikel ist werde ich es nicht anwenden! Tatsache ist aber das Bernhard sehr hilfsbereits ist und ich auf jedenfall einige seiner Ratschläge befolgen werde.

Werde berichten wie es die nächsten Tage weitergeht.

Leider ist vorhin wieder eine Tod gewesen weshalb die Variante mit den unterschiedlichen Bakterienstämmen für mich am logischsten klingt und ich jetzt einfach mal paar Ratschläge (anderes spez. Futter,Erlenzapfen usw) annehme und hoffe das es bald aufhört!
 
Also, ich finde es wirklich ungeheuerlich, was hier so alles verbreitet wird.

Ascorbinsäure ist ein Medikament das für Menschen gedacht ist und gehört KEINESFALLS in ein Aquarium. Willst du dir wirklich das ganze Biosystem zerstören, indem du deine gesamte Bakterienpopulation (auch die im Filter) und Nahrungsgrundlage der Garnelen zerstörst.

Bitte lass dir nicht so etwas von EINER Person (die übrigens laut anderem Thread an Heilsteine, Hömoopathie usw. glaubt), sowas einreden.

Ascorbinsäure ist Vitamin C (E-300), ein häufiges Addetiv in Futtermitteln und Wasseraufbereitern, es zählt zu den essentiellen Nährstoffen.
Es handelt sich um eine organische Säure welche auch als Bakteriennahrung dient. Die Nahrungsgrundlage der Garnelen sind keinesfalls Bakterien, hier sind vor allem Einzeller folgender Gattungen als Nahrung zu werten: Wimpertierchen, Pantoffeltierchen, Rädertierchen, Bärtierchen, Sonnentierchen, Kieselalgen, Hefen, Pilze....

Ascorbinsäure ist auch ein essentieller Stoff für eine funktionierendes Immunsystem.

Bitte lass dir nicht so etwas von EINER Person (die übrigens laut anderem Thread an Heilsteine, Hömoopathie usw. glaubt), sowas einreden.
??
 
Hi Joe,

immer man ruhig bleiben.

Erstens ist Ascorbinsäure nur Vitamin C, wie Tine ja auch schon sagte. Du meinst wahrscheinlich Acetylsalicilsäure, umgangssprachlich auch Aspirin genannt. Tja, auch dieses wird Erfolgreich in besetzten Garnelenbecken zur Algenbekämpfung eingesetzt. Wo ist dein Problem?

Desweiteren hat Bernhard sehr viel Erfahrung und schon viele Tipps hier im Forum geschrieben die auch mich mit meinen Tieren weitergebracht haben wo ich schon kurz vorm aufhören war.
Danke Bernhard das Du dein hart erarbeitetes Wissen preis gibst.

Edit: Bernhard, magst Du noch auf meine Frage eingehen? Wäre Dir ein weiteres mal zu Dank verpflichtet.
 
Bernhard,

das mit der Ascorbinsäure klingt sehr Interessant.
Wenn man also damit hantieren möchte sollte man PH-Senkende mittel erst einmal weg lassen? Mein Gefühl sagt da ja.

Die pH senkende Wirkung ist nur temporär, AS ist ein starkes Oxydans und besitzt daher eine sehr begrenzte Wirkungsdauer.
Was für ph senkende Maßnahmen betreibst du denn?
 
Zurück
Oben