Laeril
GF-Mitglied
Guten Morgen,
nachdem ich nun hier schon länger nur noch mitgelesen habe und meine aktuelles Becken recht stabil läuft und meine Red Fires sich munter vermehren, wächst bei mir der Wunsch, mir ein weiteres Garnelen Becken anzuschaffen.
Meine Idee ist dabei, das Becken komplett ohne Pflanzen einzurichten, welche eingepglanzt werden müssen, also nur Moose/bzw Farne (gemeint ist Süßwassertang).
hat jmd von euch damit schon Erfahrungen gemacht, nur Mosse einzusetzten?
Mit gefallen einfach schön schlicht eingerichtete Becken^^
Nun stellt sich mir noch die Frage, Bodengrund ja oder nein?
ich lese häufig, dass viele Aquarianer keinen Bodengrund benutzten und das die Pflanzen trozdem gut gedeien.
Dazu kommt nun ja auch, dass ich es keine Pflanzen haben wollte, welche eingepflanzt werden, wodurch der Bodengrund ja eh überflüssig ist, oder irre ich mich da?
Auch eine Frage von mir wäre, ich habe mir nun drei Geweihschnecken gekauft, die im laufe der Woche wohl kommen werden, kann ich die direkt in das neue Becken (wenn dieses dann endlich steht ^^)
Oder muss das Becken erst eingefahren sein?
Sobald das Becken gefliefert wird, werde ich natürlich weiterhin Bericht erstatten^^ Und auch Fotos werden folgen.
Was mich noch interessieren würde, gibt es Garnelen, die relativ einfach zu halten sind, welche ihr mir empfehlen könnt. (Red Fires fallen natürlich dabei schon raus)?
Liebste Grüße
Laeril
Mir fällt gerade ein, dass die Wasserwerte, welche ich standartmäßig im Leitungswasser habe, vllt noch interessant wären, diese werde ich natürlich noch nachreichen. ^^
nachdem ich nun hier schon länger nur noch mitgelesen habe und meine aktuelles Becken recht stabil läuft und meine Red Fires sich munter vermehren, wächst bei mir der Wunsch, mir ein weiteres Garnelen Becken anzuschaffen.
Meine Idee ist dabei, das Becken komplett ohne Pflanzen einzurichten, welche eingepglanzt werden müssen, also nur Moose/bzw Farne (gemeint ist Süßwassertang).
hat jmd von euch damit schon Erfahrungen gemacht, nur Mosse einzusetzten?
Mit gefallen einfach schön schlicht eingerichtete Becken^^
Nun stellt sich mir noch die Frage, Bodengrund ja oder nein?
ich lese häufig, dass viele Aquarianer keinen Bodengrund benutzten und das die Pflanzen trozdem gut gedeien.
Dazu kommt nun ja auch, dass ich es keine Pflanzen haben wollte, welche eingepflanzt werden, wodurch der Bodengrund ja eh überflüssig ist, oder irre ich mich da?
Auch eine Frage von mir wäre, ich habe mir nun drei Geweihschnecken gekauft, die im laufe der Woche wohl kommen werden, kann ich die direkt in das neue Becken (wenn dieses dann endlich steht ^^)
Oder muss das Becken erst eingefahren sein?
Sobald das Becken gefliefert wird, werde ich natürlich weiterhin Bericht erstatten^^ Und auch Fotos werden folgen.
Was mich noch interessieren würde, gibt es Garnelen, die relativ einfach zu halten sind, welche ihr mir empfehlen könnt. (Red Fires fallen natürlich dabei schon raus)?
Liebste Grüße
Laeril
Mir fällt gerade ein, dass die Wasserwerte, welche ich standartmäßig im Leitungswasser habe, vllt noch interessant wären, diese werde ich natürlich noch nachreichen. ^^
