Hi,
er frisst mit hoher wahrscheinlichkeit nicht nur den Nachwuchs, sondern auch ausgewachsene Garnelen, wenn er erst mal auf den Geschmack gekommen ist.. Wenn dann muss das becken sehr versteckreich sein, und die Garnelen sich fleißig vermehren. Dann kann das auch auf dauer. Aber, ein wirkliches Sättigungsgefühl vergleichbar mit unserem haben Fische meines wissens nach nicht. Also ist auch die Taktik, einfach viel zu füttern nicht zwangsläufig erfolgversprechend, zumal das auch nicht der Gesundheit des Fisches zu Gute kommt.
Und Kampffische sind Charaktertiere, wie sich ein Exemplar verhält, lässt sich nicht immer vorher sagen.. Manche beachten Schnecken garnicht, andere knabbern an den Fühlern (und zwar auch bei kleineren Schnecken) und andere vesuchen gar die ganze Schnecke zu fressen (ohne Gehäuse versteht sich). Und genauso kann es auch sein, dass ein Exemplar auch einfach alle Garnelen zumindest zerpflückt, wenn auch nicht komplett frisst.
Eine Startpopulation von 10 Tieren würd ich daher als etwas arg optimistisch ansehen..
Edit:
Ach ja, meine Kampffische waren schon immer recht gefräßig, die die ich momentan habe scheinen mir sogar besonders gefräßig, alles voran das eine Weibchen.. Denen Kann ich 3 Sorten Granulatfutter und Grindal geben, und wenn ich dann noch was lebendes rein gebe, werden sie garantiert auch das noch jagen wie blöd, bis nirgends mehr was zuckt
