Get your Shrimp here

Neue Pflanzen??

Rabbl

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Jun 2011
Beiträge
27
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.423
Hallo
ich habe im moment ein 54l aq, was schon seit einem Jahr läuft. Momantan ist noch ein platy drin, welcher aber bald rauskommt.
Ich werde mir diese oder nächste woche neue garnelen kaufen, allerdings sind momentan nur ziieemlich wenige planzen in meinem backen und kaum versteckmöglichkeiten.
Insgesamt sind es ein großer wasserkelch oder so und noch ein paar stängelpflanzen (aber auch nur 2-3 stängel) und diese haben ziemlich große blätter.
Desshalb möchte ich bevor die garnelen kommen, noch neue pflanzen ins aq setzen.
Allerdings müssen die ja erstmal ein paar wochen gewässert werden, bevor die ins becken kommen. :(
Wenn ich die pflanzen heute schon, direkt nach dem kauf, ins aq setze (was ja jetzt noch kein problem ist, da ja nur der platy drin ist) könnten die ja darin auch "wässern" und anwachsen.
Ist das dann noch immer so schädlich, wenn die nelen freitag oder samstag reinkommen?
Ich meine die werden ja gaaanz langsam an neue wasser gewöhnt werden, oder geht es um die giftstoffe, die da eventuell drin sind?
Was kann ich machen, um die wässerungsphase zu verkürzen? :confused:
ich meine wenn ich die Pflanzen erst in ein paar wochen einsetze, müssen die nelen sich ja die ersten wochen mit einem ziemlich kahlen aq zufrieden geben udn könnten sich garnicht richtig verstecken :rolleyes:
Kann mir jemand sagen, was ich jetzt am besten mache?
LG
 
Also wenn du dem Wässern entgehen willst holst die Pflanzen am besten hier vom Marktplatz.
Da sind die Pflanzen von Garnelenhaltern und da wird nix schlimmes dran sein.
Ansonst kann man dem nicht wirklich entgehen.
Im Aquarium wässert es sich nicht besser und wenn du die Garnelen dann schon dieses WE einsetzt können die dir mit Pech umkippen.
Also lieber geduld haben und es richtig machen als schnell schnell und später dann schlau sein.
 
hm...
sind denn immer alle pflanzen gedüngt, oder nur manchmal?
Macht es sinn mal nachzufragen, ob die die pflanzen düngen?
LG
 
Die Läden bekommen die Pflanzen auch nur geliefert und die Betriebe die da liefern düngen meistens sehr stark damit die Pflanzen schön im Laden aussehen. Was also dein direkter Händler macht ist im Endeffekt egal.
Ein Laden bei dem ich mal gekauft hat hat gemeint mind. 4 Wochen Wässern wenn es für Garnelen ist, da die mit so extremen Zeug düngen.
 
Deine Garnelen werden ein relativ kahles Becken schon überleben. Kannst ihnen ja Garnelenröhren oder sowas reinstellen. Es gibt Züchter, die haben überhaupt keine Pflanzen in ihren Becken.
 
Deine Garnelen werden ein relativ kahles Becken schon überleben. Kannst ihnen ja Garnelenröhren oder sowas reinstellen. Es gibt Züchter, die haben überhaupt keine Pflanzen in ihren Becken.

okay, dann werde ich denen wohl erstmal reichlich blätter rein tun.
Aber ist es dann nicht zu viel streß für die, wenn ich ein oder zwei wochen später im becken rumkrame, um pflanzen einzusetzen? :(
Okay, ich gehe nachher pflanzen kaufen, frage vorsichshalber mal nach ob die düngen, stelle die pflanzen dann zu hause in nen wassereimer und werfe erstmal laub ins becken, damit die, wenn die am wochenende ankommen, schonmal was zum verstecken haben. ;)
Habe mal ein paar bilder gemacht (sorry, schlechte qualität...)
Meint ihr das reicht erstmal? Vorne in der mitte ist noch so viel platz, da würde ich dann die blätter hinlegen. ;)
LG
(mein aquarium sieht auf den bildern so schmutzig aus :eek:)
aquarium.jpgAquarium 1.jpgaquarium2.jpg
 
Horido!

Also wenn du dem Wässern entgehen willst holst die Pflanzen am besten hier vom Marktplatz.
Jupp, z.B. eine grosse Portion Javamoos bekommst Du für relativ wenig Geld. Da haben die Garnelen eine gute Versteckmöglichkeit und ausserdem weiden sie stundenlang mit wachsender Begeisterung die einzelnen Triebe nach Essbaren ab (zumindest machen das meine RF).
Die restlichen Pflanzen (wenn Du sie über den "normalen Handel" kaufst) können dann in aller Ruhe vor sich hin wässern (und da gilt, lieber eine Woche länger als zu kurz).

Bye-bye
BaerBalu
 
hallo
ich habe mit den garnelen 2 moosbälle bestellt. Muss ich die auch vorher wässern?
Und wenn ich mir gleich Javamoos kaufen würde, müsste das dann auch so lange gewässert werden, ich meine ist ja sozusagen keine richtige pflanze, sondern moos halt. :arrgw:
Laub habe ich grade schon ins becken getan, schwimmt momentan noch ist aber egal.
Die Blätter sind von unserer Hainbuchenhecke aus dem Garten, hab die vertrockneten vom boden genommen und heute morgen einmal heißes wasser drübergekippt, ist das so ok?
LG
 
so, bin zurück vom pflanzenshoppen :)
habe:

1 Bund Hygrophila Difformis (In dem bündel war sogar noch n stängel cabomba eingearbeitet :D)
1 Topf Pogostemon Helferi
1 Topf Rotala Indica / Rotundifolia (das stand zumindest auf dem schildchen im topf, bin mir aber ziemlich sicher dass es eine Micranthemum umbrosum ist.)
1 schälchen Vesicularia montagnei
und eine Wurzel

für nur insegsamt 10€ gekauft. :D
Dafür dass die Pflanzen so schön und groß sind, finde ich das echt n schnäppchen :)

Ein bisschen von dem moos habe ich schon auf die wurzel gebunden und in nen wassereimer gelegt. Der typ im geschäft meinte, das moos bräuchte ich höchstens einen tag oder so wässern. :arrgw:
Die Pflanzen habe ich aus ihren Töpfen befreit und bei dem bund den metallring unten abgemacht und damit die einzelnen stängel nicht auseinander fallen mit nem gummiring fest gemacht. Die Planzen stehen jetzt in dem Durchsichtigen eimer auf der fensterbank, damit dei auch schön viel licht bekommen.

Die Wurzel mit dem Mooos werde ich dann morgen schon ins Becken tuen, die pflanzen erstmal im eimer lassen.
LG

 
Hi!
Moosbälle brauchen als "Langsamwachser kaum Dünger, deshalb dürfte gut Auswaschen eigentlich genügen.
Was bei Moosbällen aber gaaaanz wichtig ist, und das gilt auch für die, welche schon länger in Gebrauch sind:
In klarem Wasser kräftig ausdrücken!
Die sind nämlich im Inneren mehr oder weniger hohl und da kann richtig Dreck und Modder drin sein. Wieviel, das sieht man dann ja beim Quetschen!

Viele Grüsse
Mathias
 
Hallo Rabbl!
Egal was die im Laden sagen: Wässer die Pflanzen auf jeden Fall - lieber etwas länger als zu kurz. Ich bin zwar erst seit kurzem im Garnelenfieber ;-) aber habe meinen Erstbesatz genau deshalb innerhalb von 2 Tagen gekillt (üble Vergiftungserscheinungen mit völlig unkoordinierten Nelchen, die dann trotz Wasserwechseln - und später sogar umsetzen - eingegangen sind)! Mir hat man völlig "glaubwürdig und seriös" versichert, dass ich diese Pflanzen nicht wässern müsste.
Hör auf so etwas auf keinen Fall!
Viele Grüße, Alge
 
Gerade bei Moosbällen wär ich vorsichtig. Die brauchen vielleicht net viel Dünger aber werden oft einfach irgendwo dazu geworfen wo viel Dünger ist und die kleinen Bälle speichern das Zeug echt lange.
Selbst nach 1-2 Wochen Wässern und auswaschen geben die noch Zeug ab.
Bei denen hab ich das Gefühl, dass die ganz gefärlich sind ^_^
Die haben mir schon das ein oder andere Garnelchen gebraten.
 
Siehe Lexikoneintrag >> Wässern <<
Da steht drinn wie lang und warum der ganze Aufwand.....
 
Zurück
Oben