Get your Shrimp here

Neocaridina heteropoda nominat

BettinaL

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Feb 2011
Beiträge
86
Bewertungen
28
Punkte
10
Garneleneier
7.135
Moin liebe Foren-Mitglieder!

Das sind meine Neuzugänge:

25 sog. Algen- oder Rückenstrichgarnelen, die Wildform zur Red Fire und Yellow Fire.
Die Kleinen sind deutlich schwieriger abzulichten, als meine Amanos. Erstens weil sie
noch fixer unterwegs sind und zweitens, weil sie deutlich kleiner sind. Die Kleine auf
Bild 3 + 4 ist nur etwa 5-7mm lang, auf Bild 4 dahinter ein deutlich größeres Exemplar.

Mir gefällt diese ursprüngliche Form zur Red Fire richtig gut. Wenn man genau schaut,
sind auch diese Tiere sehr interessant und noch dazu variabel gefärbt.

Viel Spaß beim Anschauen!

Grüßle
von der Bettina.
 

Anhänge

  • 110328_Neocaridina_heteropoda_nominat_1.jpg
    110328_Neocaridina_heteropoda_nominat_1.jpg
    288,8 KB · Aufrufe: 167
  • 110328_Neocaridina_heteropoda_nominat_4.jpg
    110328_Neocaridina_heteropoda_nominat_4.jpg
    284,9 KB · Aufrufe: 144
  • 110328_Neocaridina_heteropoda_nominat_3.jpg
    110328_Neocaridina_heteropoda_nominat_3.jpg
    264,7 KB · Aufrufe: 130
  • 110328_Neocaridina_heteropoda_nominat_2.jpg
    110328_Neocaridina_heteropoda_nominat_2.jpg
    292,5 KB · Aufrufe: 137
Da hast du auch ein paar schöne Tiere. Ich habe auch so "wildfarbene". Kann dich nur "warnen", die vermehren sich so stark, es ist kaum zu glauben ;)

CIMG1321.jpg
 
Hey - Dein Exemplar ist ja ganz dunkel!
Ich freue mich erstmal auf ersten Nachwuchs und
vielleicht damit auch erste Farbvarianten.

Alles Weitere wird sich finden....

Grüßle
von der Bettina.
 
Hey - Dein Exemplar ist ja ganz dunkel!
Ich freue mich erstmal auf ersten Nachwuchs und
vielleicht damit auch erste Farbvarianten.

Alles Weitere wird sich finden....

Grüßle
von der Bettina.

Die Tierchen sind in der Tat sehr farbvariabel. Ich habe hier sowohl solche Exemplare wie auf dem Bild, aber auch richtig knallige Red Fire. Bei manchen Jungtieren siehts aus, als ob sie Blau werden. Ich wünsch dir jedenfalls viel Erfolg und Spaß mit den Tieren!
 
Hallo Bettina
Wo hast du die Nominatform her? Ist es eine "richtige" Wildform oder sind das Kreuzungen verschiedener Farbschläge bei denen die Nominatform dann rauskam?

Hallo Florian!

Leider habe ich keine weiteren Informationen zu den Tieren.
Ich habe sie auf einer Fischbörse entdeckt und nicht weiter gefragt.
Ich war erstaunt, wie ansprechend diese Tiere sind, auch im
Vergleich mit Red Fire und Bienen, die ich dort auch in natura
anschauen konnte.

Ich bin ansonsten absoluter Garnelen-und Aquaristik-Neuling.
Was Zuchtformen etc. angeht, da kann ich nicht mitreden.
Mir geht es in diesem Anfängerstadium v.a. darum, dass es den
Tieren, die ich anschaffe, gut geht.

Grüßle
von der Bettina.
 
Hallo zusammen,

auch wenn man es immer wiederholen muss: Die verschiedenen Farbformen können ebenfalls zur Nominatform gehören.
Wer die Definition von "Nominatform" oder "nominotypisches Taxon" näher verstehen möchte, sollte einmal hier nachschlagen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Nominotypisches_Taxon

Gruß
Friedrich
 
Hallo Friedrich!

Genau in den Artikel hatte ich auch schon geschaut, um mir
darüber klar zu werden, was hier mit "Nominat-Form" gemeint ist ;).

Grüßle
von der Bettina.
 
Hier nochmal ein paar neue Bilder von den Kleinen
(so nene ich sie im Vergleich zu meinen Amanos,
die wie Monster dagegen wirken...).

Das Tier auf Bild 2 will gerade losschwimmen und
steht quasi in den Startlöchern.

Grüßle
von der Bettina.
 

Anhänge

  • 110331_Neocaridina_heteropoda_1.jpg
    110331_Neocaridina_heteropoda_1.jpg
    262,2 KB · Aufrufe: 65
  • 110331_Neocaridina_heteropoda_3.jpg
    110331_Neocaridina_heteropoda_3.jpg
    257,6 KB · Aufrufe: 68
  • 110331_Neocaridina_heteropoda_2.jpg
    110331_Neocaridina_heteropoda_2.jpg
    271,7 KB · Aufrufe: 74
Ist mir alles Recht - ich mag die Kleinen in jeder Farbe ;) !

Grüßle
von der Bettina.
 
Das Bild der schwimmenden Garnele ist der Hammer. :)
 
Moin und Gruß an alle Fans der
Neocaridina heteropoda :)!

Hier noch ein paar Aufnahmen von gestern.
Ich mag die Kleinen echt total. Sie sind so
irre fein und filigran - das soll mit diesen
Fotos 'rüberkommen.

Grüßle
von der Bettina.
 

Anhänge

  • 110404_Neocaridina_heteropoda_1.jpg
    110404_Neocaridina_heteropoda_1.jpg
    245,6 KB · Aufrufe: 47
  • 110404_Neocaridina_heteropoda_3.jpg
    110404_Neocaridina_heteropoda_3.jpg
    218,3 KB · Aufrufe: 49
  • 110404_Neocaridina_heteropoda_2.jpg
    110404_Neocaridina_heteropoda_2.jpg
    254,4 KB · Aufrufe: 54
Moin Leuts!

Wen es interessiert:
Ich habe nun auch in meinem Profil Alben angelegt mit Bildern
von meinen Amanos , Neocaridinae (Rückenstrichgarnelen
und White Pearls) und Triops.

Grüßle
von der Bettina.
 
Schöne Fotos von schönen Tieren! Ich bin ein großer Fan der Naturformen, wenn es um Fische, v.a. Lebendgebärende geht. Vielleicht entwickelt sich bei Garnelen auch sowas, mal sehen...

Womit fotografierst du, Bettina?
 
Moin Jan!

Danke - freut mich immer wieder, wenns gefällt.

Ich fotografiere mit einer Canon DSLR + Makro-Objektiv - ggf. mit Stativ - und Nahlinse u./o. Zwischenringen
(wenn ich ganz kleinen Nachwuchs, z.B. auch von den Schnecken und Triops fotografiere).

Ja, und auch ich bin ein Fan der Naturformen. Meine Kleinen sind unheimlich variabel - es gibt sogar Tiger!
Die White Pearls, die nun noch dazu gekommen sind, sehen dagegen irgendwie alle gleich aus.

Grüßle
von der Bettina.
 
Huhu,

wie immer finde ich Deine Fotos toll :)

Bei mir muss man ganz schoen Geduld haben, bis ein tolles Foto mit manuellem Fokussieren rauskommt, mal dauert es, mal klappts beim ersten Schuss.
Finde den AF von Canon zwar super, fuer Makroaufnahmen jedoch zu ungenau (weiss nicht wie es bei Dir aussieht?).

Kannst Dir meine ja ansehen und mir Deine Meinung sagen :)

Musst nur bißchen blaettern: http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?158453-Stelle-mal-mein-30L-Nano-Cube-vor!&p=1358510#post1358510

Hier paar White Paerl Fotos: http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?159877-White-Paerls-grünlich

Gruß Arek
 
Hi Bettina,

das ist doch mal eine schöne Werbung für eher selten gehaltene Nelen...

LG Alexandra
 
Wird die Nominatform eigentlich auch rein gehalten? Also gibt es Züchter, die die reine Naturform ohne Einkreuzungen anderer Formen vermehren? So wie bei den echten Endler-Guppys P.wingei z.B.?
 
Zurück
Oben