Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
einfach mal nebenbei diskutiert oder so. Nimm an Info und Wissen mit, was Du kriegen kannst. MW ist nicht leichter wie Süsswasser, im Gegenteil, macht aber wesentlich mehr Spass.
ich habe zum beispiel bei mir das riff umgebaut, mehr licht drüber und strömung geändert, das war zuviel des guten
Du kannst sie auch ewig absaugen und bacs ohne ende ins becken kippen um die vorher abgesaugten stellen mit guten bakterien zu besiedeln, hat bei mir aber nicht so gut geklappt
Licht aus für ne woche soll auch ganz gut klappen, vorher alles absaugen und dann hoffen, haute bei mir aber auch nicht hin...
ich habe die bacs und den booster von dupla genommen, klasse zeug...... kann mir jemand ein gutes buch empfehlen das den einstieg in die (nano)meerwasseraquaristik erleichtert ? ...
... Nano vielleicht nicht, aber "Das Riffaquarium - Praxis für Neueinsteiger" von Rüdiger Latka ist sehr gut. Das ist übertragbar auf Nano. Dann gibts noch den Meerwasseratlas Band 1-7 (oder 6?) - wobei Band 1 für den Moment reicht, gibts gebraucht bei Amazon, Zeitschrift Koralle - erscheint 6 x im Jahr, also erschwinglich -, "Ratgeber Meerwasserchemie" von Armin Glaser. Dann erachte ich es als sinnvoll, sich bei http://www.korallenriff.de anzumelden, da gibts immer gute Infos, auch über Nano-MW-Aquaristik. Ausserdem testet immer irgend jemand Technik und stellt das da ein, sehr informativ ...
.
.