Get your Shrimp here

Frage zum Wässern der Pflanzen

G

Garnele95

Guest
Huhu

bald ist es entlich soweit, ein Nano Cube 20l wird bald in meinem Regal ein netten Platz finden. Wir haben uns dazu entschieden dann noch gleich die Pflanzen (5er Pack) mitzubesellen. Habe jetzt noch spezielle Fragen zum Wässern.

- Ich werde die Pflanzen wohl in einem Eimer wässern, muss da Kies rein oder kann man die mit dem Wurzeltopf da "lose" reinstellen?

- Wie oft soll ich pro Tag das Wasser wechseln?

- Der Züchter hat in die Shop-Info geschrieben das die Pflanzen 4 Tage gewässert werden sollen, ist das ein Mindesmaß oder kann sich das positiver auswirken wenn ich die eine Woche lang wässer und dann im Cube setze?

- Ist das für die Pflanzen gut, wenn sie beim wässern schon den im Cube-Set mitgelieferten Tages-Dünger bekommen?

Gruß
Edgar
 
Hallo Edgar, der Cube wird ja ganz neu eingerichtet wie ich das verstanden habe. Dann kannst du auch die Pflanzen direkt ins Becken setzen und komplett Einrichten. Während der Einlaufzeit immer mal wieder kleine TWW machen und bis die Garnelen dann einziehen hast du eine recht große Sicherheit was das Ausschwemmen von Dünger angeht.
Ansonsten findest du unter der Suche viele ähnliche Beiträge, vielleicht hilft dir das weiter.

Gruss
 
Hi

meine Meinung dazu ist ... ;) ...

1. Dünger benötigst du nicht
2. wenn länger als 48h gewässert werden soll dann bitte mit Licht ~10h/Tag
3. Wasserwechsel ? würde ich 2x am Tag machen damit mögliche Gifte auch entfernt werden
4. Bodengrund ist im Eimer überflüßig
 
Hallo Edgar, der Cube wird ja ganz neu eingerichtet wie ich das verstanden habe. Dann kannst du auch die Pflanzen direkt ins Becken setzen und komplett Einrichten. Während der Einlaufzeit immer mal wieder kleine TWW machen und bis die Garnelen dann einziehen hast du eine recht große Sicherheit was das Ausschwemmen von Dünger angeht.
Ansonsten findest du unter der Suche viele ähnliche Beiträge, vielleicht hilft dir das weiter.

Gruss

Achso, das ist ja viel besser - Danke! Habe so an 3 Wochen Einlaufphase gedacht. Wären in den 3 Wochen jede 2-3 Tage ein TWW von 20-30% ok?
 
Hi

meine Meinung dazu ist ... ;) ...

1. Dünger benötigst du nicht
2. wenn länger als 48h gewässert werden soll dann bitte mit Licht ~10h/Tag
3. Wasserwechsel ? würde ich 2x am Tag machen damit mögliche Gifte auch entfernt werden
4. Bodengrund ist im Eimer überflüßig

Habe mich jetzt für die Möglichkeit von moosball entschieden. Die Pflanzen würden dann auch von 7-17 Uhr durchgehend mit Licht versorgt werden.
Muss nur noch wissen, wie oft ich einen Wassewechsel durchführen soll und wieviel Wasser.
 
Hi

ich würde zur Sicherheit um mögliche an den Pflanzen haftende "Gifte" zu entfernen ~50% TWW machen und das die erste Woche Täglich ... die 2 Woche dann ~30% Täglich ... in der 3 Woche dann ~20% Täglich ...

Edit: belaste nebenbei das Wasser mit Futter so als ob schon Tiere drin wären so förderst du den Aufbau des Stickstoffkreislaufes ...
 
Hallo nochmal,
also ich persönlich finde einen täglichen TWW in der Einlaufphase nicht notwendig. Ich wechsel immer so ca 20 % (aber ehrlich nur circa, ich messe das nicht ab) alle paar Tage. Bei 4-6 Wochen Einlaufzeit reicht das normalerweise locker um zuviel Dünger auszuschwemmen. Aber ist nur meine Meinung.

Ich dünge übrigens gar nicht mehr. Und den Pflanzen geht es prächtig. Sind aber auch keine Zierpflanzenbecken, sondern einfach nur gut bewachsene Garnelenbecken. Bei dem Thema "Düngen oder nicht" kannst du dich wochenlang durch Foren lesen und hast tausend verschiedenen Meinungen. ;)

Gruss
 
Hi "moosball"

es geht hier ja nicht um die normale Einlaufphase ! es geht hier um das gleichzeitige Wässern der Pflanzen ...

deshalb wässere ich Pflanzen immer im Eimer und nicht im AQ ...
 
Hallo Enrico,
ja, das hab ich verstanden. ;) Deswegen hab ich ja geschrieben, dass es nur meine Meinung ist und ich damit in allen neu eingerichteten Becken gute Erfahrung gemacht habe. Klar, dass das Wässern im Eimer definitiv noch "sicherer" ist.

Aber wär es im Eimer dann nicht egal, ob er jeden Tag 20 oder 60% TWW macht ?

Grüsse
 
Ich würde die Pflanzen vor dem einsetzen wässern, um sicher zu gehen, dass weder Planarien noch andere Plagegeister sich in der Pflanze verstecken. Des weiteren ist es empfehlenswert um Düngemittel (die eventuell Kupfer enthalten) auszuspülen.

Lg
 
Hallo, auch würde ich noch mit Mineralwasser besprudeln, damit du auch unerwünschte Schnecken oder Larven im Vorfeld schon beseitigst. Kommt aber drauf an wo du die Pflanzen her hast. In manchen Handlungen werden die Pflanzen aus großen Becken geholt wo schon so einiges rumschwimmt.
 
Nicht falsch verstehen, ich spüle die Pflanzen vor dem Einsetzen ins neue Becken auch gründlich ab und wässere kurz in Mineralwasser. Ausserdem natürlich aus den Töpfen und der Glaswolle raus.
 
Hi "moosball"

im Eimer wässert mann ja nicht mehrere Wochen sondern nur paar Tage da macht es schon Sinn kräftiger zu wechseln ...
 
Zurück
Oben